Schlechter Umgang mit Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf

  • Gelöst
  • 06 Sep 2017
  • #1071

Heute beim Aldi Süd in der Schlange der Kasse: Ein Junge mit geistiger Behinderung hat Unsicherheiten beim Bezahlen, da er schnell Stress bekommt wenn die Schlange zu lang ist. Geld zusammen zählen kann er gut. An der Kasse angekommen muss er 3.15€ mit Kleingeld bezahlen. Die Betreuerin gibt ihm Hilfestellung indem sie sagt welche Münzen er nehmen kann. Spätestens ab diesem Zeitpunkt hat jeder gemerkt dass der Junge sich in einer Übungssituation befindet.

Die Kassiererin aber beginnt Druck zu machen und sagt dass man sowas doch selbst mit Grundschulkindern übt und dass er schneller machen soll. Nach Erklärungen dass er es schon lange übt und man es im Laden selbst ebenfalls trainieren muss um es zu lernen (nur dort ist die Situation echt) sagt sie weiter dass er hier nicht in einem Edeka sei sondern in einem Aldi und ich das mit einem FLÜCHTLING ja wohl vorher üben muss (der Junge ist durch und durch deutsch und selbst wenn er ein Flüchtling wäre muss man nicht so über ihn sprechen). Nach der Aussage dass er eine geistige Behinderung hat, kam nur dass sie das ja nicht wissen kann.

Kunden die hinter mir in der Schlange standen haben uns zugesprochen und gesagt dass das Verhalten von der Verkäuferin unmöglich sei.

Vielen Dank Aldi! Wenn so mit allen schwächeren Menschen umgegangen wird, nur damit das Tempo an der Kasse stimmt, war dies mein letzter Einkauf bei diesem Discounter, da gehe ich tatsächlich lieber in einen Edeka, wenn dort scheinbar die Menschlichkeit im Vordergrund steht.

13-09-2017 um 21:26


Problem gelöst

10 / 10

Kundendienstbewertung

Ja

Würden Sie es empfehlen?

Ich habe sehr zeitnah einen Anruf von dem verantwortlichen Manager erhalten. Dieser hat sich meine Beschwerde nochmals angehört und sich für das Fehlverhalten seiner Mitarbeiterin entschuldigt. Er hat versichert, sich um den Vorfall zu kümmern.

Heute, eine Woche später, war ich wieder mit dem Jungen in der oben genannten Aldi Filiale einkaufen. Die o.g. Kassiererin ist auf uns zu gekommen und hat sich bei uns aus vollem Herzen entschuldigt. Sie hat uns versichert, dass ein solcher Vorfall nie wieder vorkommen wird. Jeder hat eine zweite Chance verdient, daher ist der Vorfall für uns nun abgeschlossen.

Vielen Dank für die tolle und aufrichtige Reaktion (sowohl vom filialübergreifenden Manager als auch von der Kassiererin)!

1

Teilen

Probleme mit Aldi Süd?

Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.

Beschwerde einreichen!
Aldi Süd
Zufriedenheitsindex: 14

Probleme mit Aldi Süd?

Beschwerde einreichen!