Undurchsichtige Abrechnung und Täuschung bei Aldi Talk Tarif

  • 02 Nov 2017
  • #1519

Erst nach mehrfachem Kontakt mit dem teils sehr unfreundlichen und unkooperativen Kundenservice gelang es, den Aldi Surf Stick zum Laufen zu bringen.
Hauptvorwurf: Es ist nicht möglich, sein Guthaben passgenau für den Erwerb eines Tarifs einzusetzen. Offensichtlich beginnt die teure Gebührenuhr (ein sog. Basistarif) an zu rennen, bevor man überhaupt einen Tarif wählen kann. In meinem Fall hatte ich 15,00 Euro hochgeladen, um den XL-Tarif für 14,99 Euro zu buchen. Das war nicht möglich, weil schon während des Einloggens bei Aldi Talk das Guthaben angebrochen war und die Anzeige erschien, es sei nicht genügend Guthaben vorhanden.
Obwohl permanent angezeigt wurde, dass kein Tarif gewählt war, war man dann doch "irgendwie" mit dem Internet verbunden, wie sich später herausstellte, mittels eines sich automatisch aktivierenden sog. "Basistarifs", von dem man als Kunde aber nichts erfährt. Somit waren die ersten 15,00 Euro ratz-fatz verbraucht.
WIE kann es sein, dass man im Internet surfen kann, ohne einen Tarif gebucht zu haben?? Und dann im Nachhinein zu erfahren, dass man hier teuer zur Kasse gebeten wurde? Das ist doch totale Abzocke. Hat das Aldi wirklich nötig?!
Außerdem sind zwei Anzeigesysteme im Spiel (einmal der sog. "Verbindungsassisstent" und dann noch die sog. Mein-Aldi-Talk Anwendung), die dauerhaft voneinander abweichende Kontostandsanzeigen machen. Das macht die Verwirrung komplett.
Fazit: Nicht nur nicht zu empfehlen, man muss schon eine Warnung vor Abzocke bei Deutschlands größtem Discounter aussprechen! Schade, schade, schade...

(Es liegen übrigens eine Reihe selbsterklärender Screenshots zu Beweiszwecken vor!)

0

Teilen

Probleme mit Aldi Süd?

Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.

Beschwerde einreichen!
Aldi Süd
Zufriedenheitsindex: 14

Probleme mit Aldi Süd?

Beschwerde einreichen!