Bestellung ohne meine Beauftragung von Apple storniert

  • Nicht gelöst
  • 14 Mai 2020
  • #54199

Am 24.04. habe ich einen Refurbished 27" iMac mit Retina 5K Display und 3,7 GHz 6‑Core Intel Core i5 mit Zahlungsart Finanzierung im Apple Store bestellt und dies um 12:06 Uhr von Apple per Mail bestätigt bekommen.
Am 06.05. um 13:57 Uhr wurde mir von Credit Plus die Finanzierungszusage bestätigt und mitgeteilt, dass die Freigabe an die Firma Apple Internet Store bestätigt wurde.
Daraufhin wurde mir am 06.05. um 14:30 von Apple eine Mail mit dem aktualisierten Bestellstatus und dem voraussichtlichen Liefertermin 11.05 - 13.05. zugesandt.
Am 13.05. habe 16:38 habe ich mich telefonisch beim Apple Support nach dem Verbleib der Lieferung erkundigt. Der Kollege bestätigte mir das Vorliegen der Finanzierungszusage und versprach, den Liefertermin nachzufragen.
Heute, am 14.05. 13:55 Uhr erreichte mich eine Mail der Credit Plus Bank, dass die Finanzierung von Apple storniert wurde.
Eine Information seitens Apple an mich erfolgte nicht.
Erst beim Aufruf des Bestellstatus war ersichtlich, dass die Bestellung angeblich von mir storniert wurde.
Dies ist nicht wahr.
Ich habe weder die Bestellung noch die Finanzierung storniert.
Auf telefonische Nachfrage beim Apple Support heute, am 14.05. um 14:09 Uhr wurde mir mitgeteilt, die Bestellung wurde storniert, weil seitens der Bank die Finanzierung nicht genehmigt wurde. Das ist unwahr.
Mir liegt die Finanzierungszusage vor und Apple hat am 06.05. 30 Minuten nach der Zusage seitens der Bank mit der Aktualisierung der Bestellung und einem voraussichtlichem Lieferdatum reagiert.

Bei einem weiteren Anruf beim Apple Support heute, am 14.05. um 15:42 Uhr mir mitgeteilt, dass versucht wird, die Bestellung zu reaktivieren, mir dies aber nicht zugesagt werden kann.

Da das von mir bestellte Gerät derzeit in dieser Konfiguration nicht vorrätig ist, soll ich auf Vorschlag des Apple Supports ein über 500 Euro teureres Neugerät in gleicher Konfiguration bestellen.

Teilen

Endgültige Einschätzung des Verbrauchers

07-06-2020 um 21:48


Problem nicht gelöst

1 / 10

Kundendienstbewertung

Nein

Würden Sie es empfehlen?

Weder Telefon- noch Mailsupport war bereit, das Problem zu lösen.
Seitens Apple liegt ganz klar ein Vertragsbruch vor.
Beschwerde dagegen ist nur in Briefform in englischer Sprache in Irland möglich.
Das ist völlig inakzeptabel.

1

Probleme mit Apple?

Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.

Beschwerde einreichen!
Apple
Zufriedenheitsindex: n.d.

"n.d." (nicht definiert) bedeutet, dass das Unternehmen nicht genügend Bewertungen erhalten hat, um einen Zufriedenheitsindex zu berechnen.

Probleme mit Apple?

Beschwerde einreichen!