Gestern war ich bei Ihnen zu Besuch im Fachzentrum Harburg. Vor Ort wurde mir der Einkaufswagen im Laden geklaut, so dass mir einer Ihrer Mitarbeiter einen Wagen geliehen hat. Dort befanden sich Ware zum Ausräumen und ein Chip vom Bauhaus drin. Ich sollte den Wagen an der Information wieder abgeben. Gegen 18:15 Uhr wollte ich an der Selbstkasse bezahlen. Ich hatte eine Pflanze in einem Topf, welche in der Blumenabteilung als Set stand. Und damit begann das Drama. Schon beim kassieren hat sich der Mitarbeiter an den Selbstkassen direkt hinter mich gestellt und beobachtet, wie ich scanne. Nach dem bezahlen hat er mich angeschrien, ich hätte nicht alles bezahlt. Dabei hat er mich geduzt - schon das ist unhöflich.Als ich meinte, ich hätte durchaus alles bezahlt, wollte er meinen Beleg einsehen. Leider konnte der Herr die dort aufgelistete Ware entweder nicht lesen oder nicht zuordnen. Jedenfalls musste ich ihm erklären und auf dem Beleg zeigen, dass auch Teppich und Gießkanne bezahlt wurden. Bei der Pflanze wurde mir dann gesagt, der Topf gehört bezahlt. Als ich erwiderte, es sei hinten als Set ausgestellt, wurde ich nur ausgelacht. Während des ganzen Vorgangs wurde er immer unangenehmer und hat auch den gebotenen Abstand von 1,5m nicht eingehalten.
1. Ich bin mit niemanden, den ich nicht kenne, per du!
2. Es kann immer passieren, dass Ware falsch ausgeschildert oder gelabelt ist oder aber von Kunden im Laufe des Tages umgestellt wird. Es ist doof gelaufen, aber man hätte darauf aufmerksam machen müssen und nicht beobachten und laut werden.
3. Man kann keinem Kunden unterstellen, er hätte etwas nicht abkassiert, wenn es auf dem Beleg steht und man diesen in der Hand hält. Man sollte als Mitarbeiter wissen, was eine Gießkanne und was ein Teppich ist!
4. Das nachträgliche Preiskorrekturen an Selbstkassen nicht funktionieren, wusste ich nicht - steht aber auch nirgendwo. Auch da muss man nicht unhöflich werden!
5. Auch im Bauhaus muss der Mindestabstand eingehalten werden! Gerade in den jetzigen Zeiten sollte man nicht „auf dicke Hose“ machen und Menschen bedrängen. Nichteinhaltung kann übrigens teuer werden!
6. Ich habe darauf hingewiesen, dass ich diesen Wagen lediglich zum Transport bis zur Kasse habe und dann abgeben muss. Auch dies wurde ignoriert.
Ich bin wirklich nachhaltig schockiert, wie man bei Ihnen behandelt wird und stehe komplett neben mir. Man kann alles klären und der Mitarbeiter hat auch das Recht, nachzuhaken. Aber ich erwarte dennoch eine gewisse professionelle Art und vor allem, dass ich nicht dem Mitarbeiter den Beleg erklären muss.Dann verzichte ich lieber auf den nächsten Einkauf!
Teilen
Probleme mit Bauhaus?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Bauhaus?
Beschwerde einreichen!