Das TAN Verfahren wurde Anfang schon im Juli gesperrt. Ich wurde im Vorfeld nicht über das konkrete Datum der Abschaltung informiert, es hieß nur es wird zum 14.09. abgeschaltet. Dem war aber nicht so, ansonsten hätte ich bis dahin noch genügend Zeit gehabt zu handeln. Ab Abschaltung im Juli sind keine Bankgeschäfte mehr möglich. Dies finde ich einen Skandal. Bafin, an die ich mich wandte, meinten nur, es sei halt wie bei jedem Wirtschaftsunternehmen, das wäre doch normal. Was ist denn das für ein Vorgehen. Schließlich geht es um mein Geld, an das ich nun nicht mehr ran kann. Ich kann weder Überweisungen tätigen noch Daueraufträge ändern oder löschen usw. Schön, dass wir Verbraucher Rechte haben, ich weiß nur nicht welche??? Wo ist denn hier der Verbraucherschutz. Inzwischen ist mir bekannt, dass es vielen so geht. Nur seltsam, wo beschweren die sich denn oder werden diese Beschwerden nicht öffentlich gemacht oder sind nicht zu finden über Google?
Teilen
Probleme mit Comdirect?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Comdirect?
Beschwerde einreichen!