Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Computerwissen. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.
Habe 4 Zeitschriften erhalten und bezahlt. OK Dann im Juli 2023 meine 5 Zeitschrift für August 2023 bekommen.Auch OK Aber dann kam eine Rechnung 10-7888471 für 4 Zeitschriften zum Preis von 79,80 Euro Habe aber nur die Zeitschrift für August bekommen Das sind wohl ca. 20 Euro fällig. Bitte eine neue Rechnung schicken die Nachvollziehbar ist Vielen Dank
Ich bin wie meine Vorgänger auf diese Masche reingefallen. Hatte auch Hacken gesetzt um die versprochen Unterlagen (immer mit 0€ gekennzeichnet ) zu bestellen. Ich habe auch eine Rechnung am 28.02.2023 mit 6,95€ bezahlt wo der Artikel PC-&Smartphon-Wissen für Senioren Gold vermerkt ist. Jetzt bekomme ich eine Rechnung über 99,97€. Ich habe auch einige Mail‘s gesendet und gebeten mir die versprochenen Unterlagen zu senden - keine Reaktion. Heute hatte ich ein Gespräch mit VNR - um die Situation zu klären , aber ich wurde nur darauf hingewiesen, bestellt ist bestellt- hätten sie alles genau gelesen! Ich habe auch eine Verlängerung bis 28.4.23 erhalten ,das gilt aber nur für denTechnik-Butler. Man wird mit sehr vielen Unterlagen und Abteilungen zugemüllt , das mann nicht mehr weis,wer gehört zu wem. Beim heutigen Gespräch hatte ich auch gebeten über eine beiderseitige Lösung nachzudenken - es gibt kein Entgegenkommen. Ich hätte auch noch eine Summe bezahlt,wenn ich eine Gegenleistung erhalten hätte - ein Nein von VNR- Dachte Deutsche Wirtschaft- eine seriöse Firma ? ? ? Schönen Tag G.******
Auf Grund meiner angeschlagen Gesundheit (Krankenhausaufenthalt mit 81) war es mir nicht möglich die 30 Tage Probebezug rechtzeitig zu beenden. Deshalb bitte ich um Beendigung des Bezuges der Puplikationen zum Ende Februar 2023. Natürlich werde ich bis einschließlich Februar die Rechnung 41-4686089 per Einzug freigeben. Ich hoffe auf Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen ****** ******
habe heute post von windos wissen bekommen. mit einer kunden nummer und einer zeitschrift sowie 2 cd s. ich habe keine bestellung für diese sachen abgegeben. ansonstenten weiss ich nicht mal wie und wo ich diese cd abspielen sollte. da ich weder einen vertrag noch dergleichen abgeschlossen habe würde ich diese sachen gern zurück geben, weiss leider nicht ob die angebene adresse die richtige ist
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Computerwissen hier mein 'Fall': Ich hatte irrtümlich einen 'Bestell-Haken' angeklickt, dann die Seite verlassen und vergessen, bis ich die erste Rechnung erhielt. Daraufhin schrieb ich am 26.03.22 die folgenden beiden unbeantwortet gebliebene Mails. Nicht einmal meiner Bitte, mit dieser Firma keinen Kontakt mehr haben zu wollen, wird entsprochen. Ein unseriöses Verhalten. Für mich ein sehr teures Lehrgeld. Pech gehabt wg. meiner Unaufmerksamkeit. MfG D.****** 1.Mail Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben mir zu Recht eine Rechnung geschickt, die ich noch heute begleichen werde. Ihre Sendung hatte ich als Werbung angesehen und entsorgt. Falls ich unwissentlich weitere Zahlungsverpflichtungen bei Ihnen eingegangen sein sollte, kündige ich sie hiermit. Ich möchte auch keine Ersatzlieferung haben und keine Werbung mehr von Ihnen mehr bekommen. Natürlich habe ich nicht aufgepasst, muss aber anmerken, dass Sie in ihrer Mail und Ihrer Homepage zu oft den Begriff 'kostenlos' verwendet haben. Aber wie gesagt, ich habe nicht konzentriert hingesehen. MfG D.****** 2.Mail 26.03.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie meinem Schreiben entnehmen konnten, habe ich Ihnen den Auftrag irrtümlich gegeben. Dass ferner auch ein Zeitschrift-Abonnement damit verbunden war, hatte ich nicht erkannt. Ich bitte Sie daher dringend, dies Abonnement rückgängig zu machen. MfG D.****** _______________________________________________________________________ ferner kann ich mit Mais solcher Art von Herrn Koch leider nichts anfangen: Martin Koch, Chefredakteur 14. April Dringend für Herr ******: Das 1. Service-Paket für Ihr Microsoft Office liegt für Sie bereit! Empfänger:****** ****** … .force-row-s {width:100%!important; float:left!important;} .force-row-s-bg {width:100%!important; float:left!important; background-image:url(https://nl.computerwissen.de/go/2/4W9ZDGOY-4W6E72NR- 4FH2PL3V-MUB9UV.gif?opt_domain=nl.computerwissen.de&banner=SAM_383500332855&SYS=527&SCID=cGV0emVybGluZ0B0LW9ubGluZS5kZQ %3D%3D&utm_source=258376613830&utm_medium=email&utm_campaign=383500332855&opt_mandator=235858775348&bmMailId=4W9ZDGOY- 4W6E72NR-6EOSPO); background-repeat:no-repeat; background-size:34px!important; height:60px!important; background-position: center center;} .hide {display:none!important;height:0!important;}… Martin Koch, Chefredakteur 2. Mai Geburtstagsüberraschung für Sie, Herr ******: Apple feiert und Sie bekommen die Geschenke! Empfänger:****** ****** … Sie erhalten dieses Angebot an Ihre E-Mail-Adresse ******@t-online.de im Rahmen Ihres Bezugs des kostenlosen Newsletters PC Praxistipps für Senioren & Späteinsteiger | PCP. Sollten Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit abmelden. Klicken Sie dazu hier: https://nlv-computerwissen.de/?bmMailId=4X13JAEI-4WVFVYYP-1C7LXD2
Das Unternehmen arbeitet auf der Grundlage von Unwissenheit, insbesondere von älteren Benutzern. Er druckt die Bedienungsanleitung aus dem Computersystem auf wenige Seiten und schickt sie in Etappen an den Kunden. Die kostet 20,00 € für zwei-drei Karten. Übrigens, indem man ein paar Inserate portionsweise in den Umschlag steckt und so die Umwelt nicht schont. Altpapierfabrik !!! Darüber hinaus holt sie in unklaren Fällen Daten von potenziellen Kunden ein. Die Mindestdienstzeit beträgt ein Jahr !!! Grusel!!!
Hiermit beschwere ich mich in aller Form gegen Ihr ungerechtfertigtes Vorgehen und widerspreche Ihren Zahlungsaufforderungen und Mahnungen zu dem Artikel "PC-Wissen für Senioren" Zum wiederholten Male erlebe ich bei Ihrer Firma, dass Zahlungsaufforderungen und Mahnungen versandt werden,die nicht gerechtfertigt sind und die darüber hinaus so vermischt werden, dass es fast unmöglich ist, einen sauberen Geschäftsablauf abzulesen: - z.B. übersenden Sie mir am 23.11.2020 eine "Zahlungserinnerung" mit zwei Positionen, von denen die erste (Re.Nr. 21-1527239 über 44,85€) längst bezahlt ist, und die zweite Position (Re.Nr. 21-2897938 über 14,95 €) ist esrt 5 Tage alt, und die Zeit innerhalb nach Ihren Vertragsbedingungen noch widerrufen werdn kann, beträgt noch 9 Tage. Für diese zwei Mal ungerechtfertigte Zahlungserinnerung erheben Sie eine Mahngebühr von 2,70 €, mit dem Vermerk "Zahlbetrag sofort fällig". - Am 09.12.2020 bestätigen Sie mir meine Kündigung/Widerruf zu dem Produkt "PC-Wissen für Senioren" (Re.Nr. 21-2897938) welches Ihnen fristgerecht innerhalb von 14 Tagen per Einschreiben zurückgesendet wurde. Es besteht also seit der fristgerechten Rücksendung keinerlei Forderung von Ihnen gegen mich. - Am 14.02.2021 senden Sie mir trotzdem eine "Zweite Mahnung" über die Position 21-2897938 und erheben nun Mahnkosten in Höhe von 7,95 €. Ich empfinde dieses Geschäftsverhalten als höchstgradig fragwürdig.
Problem mit Computerwissen?
Beschwerde schreiben