Hallo, ich habe gerade ein Paket zurück geschickt bekommen, was mir unerklärbar ist. Die Sendungsnummer ist oben angezeigt.
Ein identisches Paket habe ich einen Tag zuvor mit der Sendungsnummer 357564761509 versendet, welches auch ankam.
Laut Postfiliale und der jeweils gleichen Mitarbeiterin entspricht die Sendung den gewünschten und gezahlten Angabe, für sie ist es genauso unerklärbar, warum eine Sendung zugestellt wird und die Andere nicht.
Ich bitte, da der Paketaufkleber nicht mehr zu verwendest und es ein Fehler seitens DHL ist mir eine Gutschrift oder einen neuen Paketaufkleber zum versenden der Ware bereit zustellen.
Es dreht sich hierbei um eine Terminsache, welche schon längst hätte zugestellt werden müssen und ich nun dem Empfänger, obwohl es nicht nein Verschulden ist, Rede und Antwort stehen muss.
Schnelle Klärung erwünscht.
Das Paket ist 87 x 46x12 cm Gewicht 14 Kg um kostete 17,49€. Es ist eine starre Alubox in einer Folieverpacktundmit Klebeband ummantelt.
Da es seitens DHL kein entsprechendes Paket käuflich zu erwerben gibt, bzw. kein Baumarkt so eine Paket Größe besitzt habe ich keine andere Wahlso zu versenden, denn selbstgefertigte Kartons ich nicht formstabil und werden genauso abgelehnt. Also wie kann ich es richtig achten, wenn es vorher funktioniert hat und einenTag später nicht mehr. Es ist von Bad Schönborn über Bruchsal is nach Köln gekommen, an den Ort des Empfängers, dort wurde festgestellt, dass es sich anscheinend um eine Sperrgut Lieferung drehen sollte. Die Versand Bedingungen der DHL habe ich erfüllt. Das Paket hatin einem einwandfreien Zustand das Absenderhaus verlassen und kam ramponiert wieder bei mir an.
Ich behalte mir vor, bei Ablehnung die Verbraucherschutzzentrale sowie die öffentlichen Medien einzuschalten, bzw. dies rechtlich prüfen zu lassen.
Gruß *****
Teilen
Probleme mit DHL?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Problem mit DHL?
Beschwerde einreichen