Zur Fahrt in den Urlaub sicherheitshalber noch bei "autobatterienbilliger" einen neuen Akku bestellt, da ich kürzlich den ADAC bemühen musste und dieser mir einen schwachen Akku bescheinigte.
Bestellung alles prima, Lieferung erfolgte fristgerecht und heute früh wurde mir durch DPD mitgeteilt, dass sich meine Bestellung im Auto befindet und heute in einem Zeitfenster von 14:XX und 15:XX Uhr geliefert wird. Nach 15:00 Uhr erneut nachgesehen und Meldung vorgefunden: konnte nicht zugestellt werden (per 14:XX Uhr). Nun waren meine Frau und ich den ganzen Tag anwesend, große Verwunderung. KEINE Benachrichtigung, weder an der Haustür, noch im Briefkasten! Watt nu? Kostenintensive Kontaktnummer angerufen und nach viiieeelen Minuten Warteschleife erfahren, dass der Fahrer mitten in der Tour bemerkt hat, dass sich meine Batterie nicht an Bord seines Fahrzeugs befindet!!
Jetzt hätte ich gedacht, dass die etwa in einem Shop abgelegt wurde, weit gefehlt! Ist ja eine Gefahrgut-Sendung und die stellt besondere Anforderungen an Transport und Lagerung. Finde ich gut, nur nicht für mich. Am Telefon wurde mir zugesichert, dass meine Batterie im Lager Berlin-Hohenschönhausen heute noch wieder abgeholt und mir geliefert wird. Es ist jetzt 18:00 Uhr vorbei und keinerlei Aktivitäten von DPD zu vermelden. Keine Meldun, kein Anruf, keine Lieferung, NIXX!!
Kann sich jemand in dieser Institution vorstellen, wie sich ein Kunde fühlt? Ich habe bisher zumeist nur schlechte Erfahrungen mit DPD gemacht und würde, wenn ich die Wahl des Versenders hätte, diesen in meiner Auswahl ganz hinten anstellen.
Teilen
Antwort des Verbrauchers
08-09-2019 um 13:28
Ich schreibe der Vollständigkeit halber eine Fortsetzung meiner Beschwerde, da ich nichts hinzufügen kann.
Wie ging es weiter? Mir wurde zwar vom Lager in Berlin-Hohenschönhausen telefonisch zugesichert, meine Batterie am selben Tag (Freitag) erneut zuzustellen, was (natürlich) nicht geschah. Auf alle Fälle gab der unzufriedene Kunde Ruhe und unterlässt weitere Anrufe, die ohnehin "abgewürgt" wurden. Es wurde einfach wieder aufgelegt.
Am Samstag war ultimo mit der Abreise in den Urlaub, vorsichtshalber wurde der alte Akku nochmal extern aufgeladen. Morgens erschien vom Versender die Nachricht, dass meine Batterie sich in der Auslieferung befindet. Ich hatte "Autobatterienbilliger" über die missglückte Zustellung informiert, man wollte sich kümmern.
Was habe ich nun erwartet? Dass meine Lieferung Priorität hat, da ja am Vortag nicht zugestellt wurde. Weit gefehlt! Bei der Nachverfolgung der Fartroute des DPD-Fahrzeugs wurde mir eine Lieferung gegen 14 Uhr in Aussicht gestellt! Gegen Ende der Tour, denn es wird nur bis 15 Uhr gefahren! Herzlichen Dank! Zu der Zeit war ich fast am Urlaubsort angekommen.
Nun habe ich ca. 30 Jahre meines Arbeitslebens am/auf Flughäfen zugebracht und unter anderem auch mit der Disposition von Personal, Fracht, Gepäck und Post verantwortlich zu tun gehabt. Die letzten Jahre im Büro im Qualitätsmanagement (gibt´s sowas auch bei DPD?).
Schon in meinen ersten Arbeitstagen habe ich gelernt: Artikel, die zuerst ausgeliefert werden müssen, werden ZULETZT EINGELADEN! Das betrifft vor allem Artikel, die "liegengeblieben" sind, damit der Kunde sie zuerst ausgehändigt bekommt.
Am Urlaubsort konnte ich dann per Internet registrieren, dass meine Batterie (zur Erinnerung: Gefahrgut!) bei einem freundlichen Nachbarn abgeliefert wurde. Ist das überhaupt zulässig?
Endgültige Einschätzung des Verbrauchers
13-09-2019 um 16:22
Problem nicht gelöst
1 / 10
KundendienstbewertungNein
Würden Sie es empfehlen?
Die Geschichte ging so weiter, wie ich es in meiner Fortsetzung - siehe oben - beschrieben habe. Leider ist es heutzutage so, dass der Verbraucher mit seiner Beschwerde förmlich in der Luft hängen bleibt. Die Unternehmen ignorieren einfach Beschwerden und das war´s.
Gibt es überhaupt (große) Unternehmen, die auf Beschwerden gebührend eingehen? Wenn, dann doch eher mit belanglosen Phrasen. Wenn der Umsatz stimmt und die Erlöse stimmen, zählt doch nicht mehr das, was auf dem Weg dorthin negativ liegengeblieben ist.
Die gleichen Erfahrungen habe ich mit der Post/DHL gemacht. Wäre aber eine andere Geschichte. Da bezahlt man horrende Portokosten und bekommt (nicht immer, aber sehr oft) NICHTS geliefert. Sendung verschwunden
Probleme mit DPD?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit DPD?
Beschwerde einreichen!