Ernsting's Family
Antwortquote
Verbraucherempfehlung
Lösungsquote
Kundenservice Note
Unzufriedene Verbraucher reklamieren über Ernsting's Family und teilen ihre Erfahrungen. Möchtest du dein Problem mit Ernsting's Family lösen? Dann schreib sofort eine Beschwerde an Ernsting's Family
Ernsting's Family Beschwerde schreiben und in 2 Minuten veröffentlichen & direkt an das Unternehmen senden!
Ich habe zwei bhs gekauft, gewaschen, aber nicht getragen. Gestern gekauft und heute wollte ich sie zurückegeben, da sie einschneien. Leider hat die Verkäuferin gesagt, das wäre nicht möglich. Kassenbon ist da, Etiketten hatte ich angeschnitten. Kann sie nun wegschmeißen. Danke und nie wieder.
Guten Tag İch hatte online Bestellung , bin zur Filliale gegangen man sagte mir leider ist es vergessen worden ! Was ist das den für eine Aussage bitte , bin extra nach Essen gefahren um meine Bestellung abzuholen
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Tochter haben wir im Sale (von 12 Euro noch was auf 9 Euro noch was) zwei Hosen gefüttert besorgt. Meine Schwiegereltern haben spontan den Einkauf bezahlt, somit habe ich den Einkaufszettel leider nicht. Sie ihn auch nicht mehr. Vor dem Tragen haben wir die Hosen richtig gewaschen. Da war ich schon sehr erstaunt: es hatte sich sofort ein Pilling gebildet als ob die Hosen schon ein Jahr getragen wurden. Meine Tochter hatte sie 2-3 mal getragen, wir haben sie gewaschen und waren ziemlich entsetzt. Sie sahen beide aus wie 5 Jahre von 5 Kindern getragen… :( So wollte ich sie natürlich nicht kleiden. Ich habe nun geschaut, auf der Homepage steht ja nur mit Kassenzettel. Wie verhält sich es im Falle einer Reklamation wie in unserem Fall? Ich war zwar bei dem Einkauf dabei, war aber trotzdem ein Geschenk… was eben erklärt, dass wir den Kassenzettel nicht haben. Wir wollen ja nichts umtauschen oder so, sondern die Qualität wird bemängelt, die sich nach 2 Mal waschen als sehr schlecht herausgestellt hat. Danke für Ihre Hilfe. Ich hoffe natürlich sehr, dass der Fall kundenorientiert gelöst wird. Mit freundlichen Grüßen
Ich war gegen 10:34 Uhr 14.02.2022 in der Filiale in Hannover. Und die Verkäuferin war absolut unfreundlich. Ich war mit Kind. Die Verkäuferin schaute ganze Zeit nur auf meinen Kind und kontrollierte, was mein Kind machte. Nach der Bezahlung ging die Verkäuferin so schnell zu Ausgang und wartete auf uns. Selbstverständlich wurde Alarm NICHT ausgelöst. Und die Verkäuferin war sofort weg. Ich finde das absolut nicht in Ordnung. Ich habe nichts schlechtes gemacht, aber trotzdem habe ich mich so schlecht wegen dieser Verkäuferin gefühlt. Jetzt will ich nicht noch etwas in diesem Geschäft kaufen.
Heute Abend - 07.02.22 gegen 18:30 Uhr - war ich mit meiner Frau in ihrer Filiale im Thüringen-Park Erfurt. Meine Frau hatte vom Eingang aus eine schöne Mütze für unseren Enkel gesehen und wollte diese, neben anderen Sachen, an der Kasse bezahlen. Die Verkäuferin hat meine Frau aber vom ersten Moment an völlig ignoriert und auch an der Kasse kommentarlos stehen lassen. So etwas unfreundliches und ignorantes erlebt man im Einzelhandel höchst selten. Wir jedenfalls sind empört über dieses Verhalten uns als Kunden gegenüber und werden diese Filiale in Zukunft meiden. Ich muß dazu sagen, das sowohl meine Frau als auch ich im Kundenbereich tätig sind und wir sehr viel Verständnis für das Verkaufspersonal aufbringen. Das heute aber zuviel.
Einen schönen Guten Abend. Ich habe heute leider nicht so schöne Erfahrungen gemacht in der Filiale in Nordstemmen. Ich habe ein paar Sachen zurück gebracht und solange die Kassiererin es verbucht hat, hat mein Sohn sich die Spielsachen angeschaut und ein Spielzeug in die Hand genommen. Da hat die Verkäufer zu meinem Sohn gesagt er soll sie Sachen auf den Platz stellen und nicht anfassen aber was für Ton sie drauf hatte. Geht einfach garnicht. Mein Sohn ist 6 Jahre alt gein BA y der die Sachen durch die gegen geschmissen hat oder ähnliches. Auf meine Frage seid wann darf man nichts mehr fassen dann hieß es von der Verkäufer die Sachen sind nicht desinfiziert und sie muss das nach uns auch noch desinfizieren. Sorry aber dann müssen sie schilder machen das man die sachen nicht anfassen soll oder das die Kinder nicht erwünscht si d bei euch in der Filiale. Nach dem ich das geld ausgezahlt bekommen habe habe ich mich 2 mal bedankt die Verkäufer hat mich komplett ignoriert kein aufwiedersehen nichts. Mich als Kunde werdet ihr nie wieder sehen obwohl ich sehr gerne bei euch eingekauft habe. Mit freundlichen Grüßen
Ich habe vor ca. 3 Wochen eine Mail an ihre Firma geschrieben, da bei einem beabsichtigten Einkauf zu meinem Nachweis der Impfung noch mein sie darauf hingewiesen, das dies von der aktuellen Rechtslage ausgehend, nicht zulässig ist. Vor allem die Angestellte welche mich kontroliieren wollte nich einmal nachweisen konnte, das sie die Datenschutzverordnung zur Kenntniss genommen hat.Sie haben es bis zum heutigen Datum nicht geschafft darauf zu reagieren. Auf Sachen die ihnen nicht in den Kram passen wird halt nicht reagiert. Weiter so, ich bin stolz auf sie. Sie sind scheinbar nur ein lächerlicher Verein.
Sehr geehrte Damen und Herren, In Ihrer Filiale in der Bruchstr., 33142 Büren gilt laut Schild im Eingangsbereich die 2G-Regel wie auch in allen anderen Geschäften in ganz NRW. Meiner Mutter wurde heute der Zutritt verweigert, da sie "nur" 2 Mal geimpft ist. Gilt in dieser Filiale eine besondere Regel oder warum wird man mal reingelassen und mal nicht? Mit freundlichen Grüßen
Ich betrat heute die Filiale Olsberg,um einen Bademantel zu kaufen.Bevor ich meine Frage nach einem Bademantel stellen konnte, wurde ich schon recht barsch nach meinem Impfstaus gefragt.Da meine Brille beschlagen war, wischte die überarangierte Verkäuferin einfach, ohne mich zu fragen, auf meinem Handy herum. Als sie dann meine beiden Impfungen sah, beschuldigte sie mich sofort lautstark, ich dürfe gar nicht in die Filiale. Mittlerweile standen mehrere Kunden hinter mir.Die Verkäuferin wurde immer lauter.Das meine erste Impfung Johnson / Johnson war interessierte sie gar nicht.Ich hatte auch noch einen Tagesaktuellen Test in der Tasche, aber bekanntlich macht der Ton die Musik.Ich habe die Filiale verlassen. Dieser Verkäuferin konnte ich keinen Umsatz mehr gönnen.Wie kann man nur so überreagieren?
Guten Tag, meine Frau hatte heute in einer Filiale große Probleme ein Paket anzunehmen und weiter einzukaufen. Sie hat ein ärztliches Attest nach dem sie nicht gegen Covid geimpft werden darf, und selbst die Filialleitung schien die Corona Schutzverordnung nicht zu kennen, dass Menschen mit Attest + tagesaktuellem Test von 2G+ ausgenommen sind. Können Sie ihre Filialleitungen bitte dahingehend unterrichten, die aktuelle Schutzverordnung auch zu kennen und Menschen nicht so zu behandeln? Letztendlich durfte sie nach langer Diskussion einkaufen, was aber sehr unangenehm war und wie Kulanz gehandhabt wurde. https://www.land.nrw/corona/faq
Heute kannst du über das Web ganz einfach, zu jeder Zeit und auf der ganzen Welt einkaufen, oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen bzw. buchen. Leider gehen mit den immensen Möglichkeiten rund um exklusive Sonderangebote, Expresslieferungen, nachträglichem Support und Co. nicht selten auch diverse unerfreuliche Ereignisse einher. Wird beispielsweise ein Produkt falsch, gar nicht oder erst viel zu spät geliefert und reagiert der Kundendienst obendrein unangemessen, fühlen sich Verbraucher schnell im Stich gelassen.
Eine effektive Beschwerde zu schreiben, scheint in vielen Fällen aussichtslos. E-Mails werden nur mit Standard Sätzen oder überhaupt nicht beantwortet und beim Telefon-Support wirst du am laufenden Band weitergeleitet und rutschst von einer Warteschleife in die nächste - nur um dann schlussendlich doch vertröstet zu werden. Ein Ladengeschäft um die Ecke, in dem du deine Reklamation persönlich vorbringen und mit Nachdruck eine Lösung forcieren kannst, gibt es selten. Finde dich damit jedoch keinesfalls ab!
Reklamation24 ist das öffentliche Forum, das du für eine maximal wirkungsvolle Beschwerde benötigst. Jede Woche gehen bei uns hunderte Erfahrungen ein, die einer monatlichen Nutzerschaft von mehr als 300.000 Verbrauchern aus ganz Deutschland als Entscheidungsbasis für die Inanspruchnahme von Onlineshops, Vergleichsportalen und anderen Webdiensten dienen. Da sich derart viele (potenzielle) Kunden bei uns informieren, können auch die größten Unternehmen dem öffentlichen Druck einer hier vorgebrachten Reklamation nicht widerstehen und reagieren in der Regel binnen kürzester Zeit mit einer probaten Rückmeldung bzw. Entschädigung.
"Alle Unternehmen haben Reklamationen, gut sind die, die das Problem fair und kulant im Sinne der Verbraucher lösen, sodass keine Fragen offenbleiben"
Hier die Adresse für deine Ernsting's Family Reklamation:
Ernsting's family GmbH & Co. KG
Hugo-ernsting-platz 1
48653 Coesfeld-lette
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2546 / 98 999 98
E-mail: service@ernstings-family.com
Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.