Haribo
Lebensmittel
Ranking in der Kategorie
Haribo Kontaktdaten
Adresse
HARIBO GmbH & Co. KG
Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße, 1
53501 Grafschaft
Deutschland
Telefon
02641/3001234
Webseite
http://www.haribo.com
Unzufriedene Verbraucher reklamieren über Haribo und teilen ihre Erfahrungen. Möchtest du dein Problem mit Haribo lösen? Dann schreib sofort eine Beschwerde an Haribo!
Haribo Beschwerde schreiben und in 2 Minuten veröffentlichen & direkt an das Unternehmen senden!
Hallo Ich hab letzte Woche für eine Feier mehrere Tüten mit Goldbären mit 1000g gekauft. Als ich diese dann bei der Feier auf dem Tisch verteilt hatte, war in einer Tüte alle Goldbären als ein Klumpen zusammen geklebt. Die Enttäuschung ist natürlich sehr groß kommt das bei Euch hin und wieder vor? Siehe Foto anbei
Hallo, letzte Woche haben wir für unsere Wohngruppe, 3x Packungen Picco Balla gekauft, leider waren 2x Packungen wie verblasst die Süssigkeiten dadrinne. ( sehr schade ) :(
Ich habe eine Tüte Haribo Phantasia auf gemacht und einen Klumpen mit zusammen geschmolzen Süßigkeit raus geholt. Die weiße schaumsicht war sehr matschig und hat komisch geschmeckt. Bilder sind mit dabei. Mfg M.****** Ich liebe trotzdem immer noch Haribo.
Ich in einem Haribo Pico-Balla Stück etwas schwarzes samenartiges gefunden in der Innenseite.
Meine HARIBO Balla Stixx sind falsch verpackt, die Stixx sind in der Verpackung eingeklemmt.
Rechtsberatung mit einem Anwalt
Im kostenfreien Erstgespräch bespricht der Anwalt dein Anliegen mit dir und erläutert dir deine Optionen und deine Erfolgsaussichten, so hast du den vollen Überblick.
Kostenfreie AnfrageÜber 80.000 zufriedene Mandanten! Jetzt bist du dran!
Meine 6 jährige Enkelin, hat gefragt, warum bei dem Haribolied nur Kinder und Erwachsene erwähnt werden und keine Teenager, Ich konnte ihr leider nicht antworten.
Hier ist bereits eine Beschwerde mit selbigen gelistet. 10/2022 milchbären riechen nach erbrochenen. Meine Kinder haben leider davon gegessen und haben seitdem Bauchschmerzen und bauch Krämpfe
Ich hatte mich auf einen schönen Abend mit Freunden gefreut und dabei auch Süßes angeboten. Als ich die Vorgestern gekaufte Tüte Milchbären von Haribo öffnete kam mir starker Geruch nach Erbrochenem entgegen. Trotzdem habe ich einen Bären probiert. Es schmeckt leider auch so.
In der von mir gekauften Tüte Color-Rado waren über 90% Gummibärchen, da kann ich mir ja gleich eine Tüte Gummibärchen kaufen. Unmöglich!
Hallo zusammen, war gestern in unseren Kaufland in Feuchtwangen ( PLZ 91555 ) einkaufen. Gleich beim Eingang konnte man den Aufsteller mit dem Goldbären aus Plastik stehen sehn. Gewinnspielaufgabe ist es die Beutel im Haribo-Bären zu schätzen. Da der Bär beschädigt ist und scho Beutel entnommen wurden ....ist es unmöglich möglich auf die genaue Anzahl der Beutel zu kommen.
Heute kannst du über das Web ganz einfach, zu jeder Zeit und auf der ganzen Welt einkaufen, oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen bzw. buchen. Leider gehen mit den immensen Möglichkeiten rund um exklusive Sonderangebote, Expresslieferungen, nachträglichem Support und Co. nicht selten auch diverse unerfreuliche Ereignisse einher. Wird beispielsweise ein Produkt falsch, gar nicht oder erst viel zu spät geliefert und reagiert der Kundendienst obendrein unangemessen, fühlen sich Verbraucher schnell im Stich gelassen.
Eine effektive Beschwerde zu schreiben, scheint in vielen Fällen aussichtslos. E-Mails werden nur mit Standard Sätzen oder überhaupt nicht beantwortet und beim Telefon-Support wirst du am laufenden Band weitergeleitet und rutschst von einer Warteschleife in die nächste - nur um dann schlussendlich doch vertröstet zu werden. Ein Ladengeschäft um die Ecke, in dem du deine Reklamation persönlich vorbringen und mit Nachdruck eine Lösung forcieren kannst, gibt es selten. Finde dich damit jedoch keinesfalls ab!
Reklamation24 ist das öffentliche Forum, das du für eine maximal wirkungsvolle Beschwerde benötigst. Jede Woche gehen bei uns hunderte Erfahrungen ein, die einer monatlichen Nutzerschaft von mehr als 300.000 Verbrauchern aus ganz Deutschland als Entscheidungsbasis für die Inanspruchnahme von Onlineshops, Vergleichsportalen und anderen Webdiensten dienen. Da sich derart viele (potenzielle) Kunden bei uns informieren, können auch die größten Unternehmen dem öffentlichen Druck einer hier vorgebrachten Reklamation nicht widerstehen und reagieren in der Regel binnen kürzester Zeit mit einer probaten Rückmeldung bzw. Entschädigung.
"Alle Unternehmen haben Reklamationen, gut sind die, die das Problem fair und kulant im Sinne der Verbraucher lösen, sodass keine Fragen offenbleiben"
Haribo ist der größte Süßwarenkonzern Europas. Das Unternehmen vertreibt in erster Linie Produkte auf Gelatine-Basis. Der wohl bekannteste Ableger ist der Haribo Goldbär, der bereits zwei Jahre nach der Unternehmensaufnahme 1922 entwickelt wurde. Es gibt zahlreiche Tochterfirmen, die allesamt die Produktion von Süßwaren fokussieren. Die verschiedenen Lebensmittel werden auf der ganzen Welt in Einzelhandelsgeschäften und zudem über einen eigenen Onlineshop angeboten. Außerdem gibt es einen Werksverkauf an den Standorten Solingen, Bonn-Bad Godesberg und Wilkau-Haßlau sowie bei der Tochter Maoam in Neuss. Dort und im Webshop sind auch Produkte abseits des Standardsortiments erhältlich. Trotz des Status als Weltkonzern und den damit einhergehenden großen Erfahrungen in Sachen Kundenbetreuung, Qualitätsprüfung etc. kommen immer wieder Haribo Beschwerden und Reklamationen auf – sowohl hinsichtlich des stationären Handels als auch online.
Haribo befindet sich seit jeher in Besitz der Bonner Familie Riegel. Das zeigt sich auch im Firmennamen, denn Haribo ist ein Akronym für „Hans Riegel Bonn“. Gegründet 1920 hat das Unternehmen bis heute zahlreiche Expansionsschritte vollzogen. Das Produktsortiment sowie die Produktionsstandorte wurden kontinuierlich erweitert. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Haribo verstärkt internationale Märkte zu berücksichtigen. Das Ergebnis waren diverse Fusionen mit anderen Süßwarenherstellern und Aufkäufe entsprechender Unternehmen in verschiedenen europäischen Ländern. Heute beschäftigt der Konzern rund 7.000 Mitarbeiter in zehn Ländern Europas. Die dort produzierten Süßwaren werden mittlerweile in mehr als 100 Länder auf der ganzen Welt geliefert.
Die beliebtesten Zahlungsmethoden im Onlineshop sind PayPal und Vorkasse. Bei einer Haribo Beschwerde findet eine entsprechende Entschädigung stets über den Weg statt, über den auch die ursprüngliche Zahlung erfolgt ist. In Ladengeschäften oder beim Werksverkauf wird selbstverständlich in erster Linie bar bezahlt. Der Versand erfolgt normalerweise innerhalb von drei bis fünf Werktagen nach Zahlungseingang. Das Unternehmen setzt ausschließlich auf DHL. Du profitierst hier von zusätzlichen Versandoptionen, wie Tracking, Wunschtags-Lieferung, der Ablage an bestimmten Orten deines Grundstücks und weiteren. Eine Retoure wird angeboten, die Kosten muss der Käufer aber – zumindest bei einem Widerruf – selbst tragen.
Die meisten seiner Produkte vertreibt das Unternehmen über Einzelhändler, daher betreffen viele der Haribo Beschwerden auch diese Geschäfte. So gibt es immer wieder Reklamationen wegen abgelaufener Produkte, die aber nicht aus den Regalen entfernt wurden oder auch Qualitätsminderungen durch falsche Lagerung. Nach unseren Erfahrungen wird eine derartige Haribo Reklamation oft zwar angenommen, es gibt jedoch keine wirkliche Entschädigung seitens des Unternehmens – bestenfalls erfolgt eine Erstattung bzw. ein Austausch des jeweiligen Produkts. Hinsichtlich des Webshops sind die langen Lieferzeiten und die Tatsache, dass keine kostenlose Retoure bei einem Widerruf zur Auswahl steht, potenzielle Beschwerde-Ansatzpunkte. Alles in allem hat der Süßwarenproduzent jedoch ganz offensichtlich eine gute Bilanz in puncto Reklamationen.
Hier die Adresse für deine Haribo Reklamation:
HARIBO GmbH & Co. KG
Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße, 1
53501 Grafschaft
Deutschland
Telefon: 02641/3001234
E-mail: verbraucherservice@haribo.com
Über 100.000 Verbrauchern wurde geholfen! Jetzt bist du dran!
Beschwerde schreiben!Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.