Reklamation24 ist eine öffentliche Beschwerdeplattform für alle Arten von Beschwerden und fungiert als Brücke der Kommunikation zwischen Verbrauchern und Unternehmen.
Alle Beschwerden auf Reklamation24 stammen von Verbrauchern aus Deutschland. Jeder Verbraucher, der 18 Jahre alt ist, kann grundsätzlich eine Beschwerde über jedes Unternehmen einreichen, solange er eine Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen hatte oder hat, über das er sich beschweren möchte.
Alle Beschwerden über ein Unternehmen werden auf der Profilseite dieses Unternehmens veröffentlicht. Hier können Sie Beschwerden lesen und verfassen sowie weitere relevante Informationen zum Unternehmen finden, wie beispielsweise die Gesamtbewertung im Zufriedenheitsindex.
Reklamation24 wurde 2016 als unabhängige Beschwerdeplattform gegründet, die sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen offen ist, was die Zusammenarbeit zwischen beiden ermöglicht.
Wir ermöglichen es allen, Beschwerden und Reklamationen zu veröffentlichen; Unternehmen haben keine Möglichkeit, vorab auszuwählen oder zu filtern, was Verbraucher tatsächlich über sie lesen können.
Im Gegensatz zu "geschlossenen" oder kostenpflichtigen Bewertungsportalen, bei denen Unternehmen Bewertungen für Marketingzwecke sammeln, positive Bewertungen veröffentlichen und negative Bewertungen (später oder vor der Veröffentlichung) löschen, gilt auf Reklamation24:
Alle Beschwerden werden sofort veröffentlicht, ohne Vorauswahl, und an das betreffende Unternehmen weitergeleitet.
Der Inhalt der Beschwerden ist uns nicht wichtig. Schließlich hat jeder Verbraucher eine andere Wahrnehmung, wann und worüber er sich beschweren möchte.
Beschwerden auf Reklamation24 sind nutzergenerierte Inhalte. Das bedeutet, dass jede Beschwerde geistiges Eigentum des Autors ist und nur von diesem selbst dauerhaft gelöscht werden kann. Wenn ein Benutzer seine Beschwerde nicht löscht, behalten wir sie, solange er ein Benutzerkonto hat. Wenn ein Benutzer sein Konto löscht, werden alle seine Beschwerden ebenfalls dauerhaft gelöscht.
Die Meinungsfreiheit ist auf unserer Plattform selbstverständlich, hat jedoch ihre Grenzen, wenn unsere Richtlinien verletzt werden. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, Beschwerden zu melden, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Es ist verpflichtet, die Meldefunktion gemäß den Richtlinien zu nutzen. Wenn Sie unsere Richtlinien beim Nutzen unserer Plattform verletzen, haben wir das Recht, Ihre Beschwerden zu löschen und/oder Ihr Konto zu sperren oder zu löschen. Wenn wir Ihr Konto löschen, werden alle Ihre Beschwerden gleichzeitig gelöscht.
Suchen Sie nach Marken auf Reklamation24. Jedes Unternehmen wird von den Verbrauchern bewertet.
Ein hoher Zufriedenheitsindex eines Unternehmens deutet darauf hin, dass das Unternehmen sich um die Anliegen seiner Kunden kümmert und großes Interesse daran hat, Lösungen zu finden.
Beschwerden suchen
Treffen Sie sofort bessere Kaufentscheidungen!
Um eine Beschwerde zu schreiben, klicken Sie auf den roten Button "Beschwerde schreiben". Diesen finden Sie oben rechts auf der Website oder auf dem entsprechenden Profil der Firma. Wenn das Unternehmen noch nicht in unserer Datenbank registriert ist, können Sie es manuell hinzufügen. Beschwerde schreiben
Füllen Sie dann das Beschwerdeformular aus. Denken Sie an einen aussagekräftigen Titel für Ihre Beschwerde und beschreiben Sie Ihre Erfahrungen so detailliert wie möglich.
Wählen Sie im nächsten Schritt die Versandmethode für Ihre Beschwerde. Sie können sich für den kostenlosen Versand per E-Mail oder auch für den Versand per Post entscheiden, wobei letzterer eine zusätzliche Gebühr verursacht. Beachten Sie, dass wir für den Postversand eine Gebühr erheben.
Wir veröffentlichen Ihre Beschwerde auf Reklamation24 und senden sie an das betreffende Unternehmen.
Das Unternehmen kann auf Ihre Beschwerde antworten und sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Kommunizieren Sie mit dem Unternehmen unter der aufmerksamen Beobachtung der Verbraucher. Finden Sie gemeinsam eine Lösung.
Ein Unternehmen, das die Kundenzufriedenheit schätzt, wird Ihr Problem ernst nehmen und sich bemühen, schnell eine Lösung zu finden.
Nachdem Ihre Beschwerde abgeschlossen ist, können Sie den Kundendienst des Unternehmens bewerten. Dies hilft anderen Verbrauchern, einen realistischen Eindruck von dem Unternehmen zu bekommen und hilft auch dem Unternehmen, seinen Ruf auf Reklamation24 zu verbessern.
Fragen und Antworten zur Plattform Reklamation24
Reklamation24 ist das größte Beschwerdeportal in Deutschland, mit mehr als 300.000 Besuchern im Monat.
Hier können Sie Ihre schlechten Erfahrungen mit Unternehmen öffentlich machen und Ihr Problem direkt mit dem betreffenden Unternehmen über eine Beschwerdevorlage kommunizieren, damit es sich darum kümmert, Ihr Problem zu lösen.
Außerdem können Sie sich durch die mehr als 10.000 Beschwerden, die monatlich von Nutzern auf Reklamation24 geteilt werden, ein Bild von der Freundlichkeit des Kundenservices bekannter Unternehmen machen und so fundiertere Kaufentscheidungen treffen.
Klicken Sie auf den roten Button "Beschwerde schreiben". Diesen finden Sie oben rechts auf der Website oder im Profil des entsprechenden Unternehmens. Wenn das Unternehmen noch nicht in unserer Datenbank registriert ist, können Sie es manuell erstellen.
Beschwerde schreibenNichts! Die Nutzung von Reklamation24 ist für Sie als Verbraucher kostenlos und bleibt auch in Zukunft kostenlos.
Unser Ziel ist es, Ihnen und anderen Verbrauchern zu helfen, ihre Probleme mit Unternehmen zu lösen. Erwarten Sie also keine versteckten Kosten.
Wenn Sie jedoch entscheiden, Ihre Beschwerde zusätzlich per Post an das betreffende Unternehmen zu senden, erheben wir eine kleine Gebühr für den Versand. Wir erheben keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung!
Aber wie wird die Plattform dann finanziert? Reklamation24 wird hauptsächlich durch Werbeeinnahmen und Spenden zufriedener Verbraucher finanziert.
Reklamation24 ist eine öffentliche Beschwerdeplattform. Unser Ziel ist es, den ehrlichen Austausch von Meinungen und Erfahrungen zwischen Verbrauchern zu fördern und die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu verbessern. Und das ist vollkommen legal.
Es ist wahr, dass Unternehmen aufgrund der Veröffentlichung von Beschwerden auf Reklamation24 einem gewissen öffentlichen Druck ausgesetzt sind. Aber auch das ist legal. Letztlich können Unternehmen auch davon profitieren, da sie konkrete Vorschläge erhalten, wie sie ihre Dienstleistungen und Produkte in Bezug auf die Kundenfreundlichkeit verbessern können.
Als Nutzer von Reklamation24 müssen Sie jedoch sicherstellen, dass der Inhalt, den Sie schreiben und veröffentlichen, unseren Richtlinien entspricht.
Jedes Unternehmen hat auch die Möglichkeit, Beschwerden zu melden, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Es ist verpflichtet, die Meldefunktion gemäß den Richtlinien zu nutzen. Wenn Sie unsere Richtlinien bei der Nutzung unseres Portals nicht einhalten, haben wir das Recht, Ihre Beschwerden zu löschen und/oder Ihr Konto zu sperren oder zu löschen.