Schwarzer Bildschirm

  • 18 Okt 2022
  • #429839
  • 78
Anzeige

Was habe ich mich im November 2019 gefreut! Endlich Mal ein Neugerät und dann noch ein HP Envy!
Und dann ging es schon nach 3 Monaten los:
Das Gerät ließ sich nicht mehr einschalten, wurde dennoch sehr heiß, worauf sich der Akku vollständig entlud.
Dieses Phänomen trat unabhängig von einem bestimmten Umstand auf. Bisher war der Fehler 5x aufgetreten.
4x davon war das Gerät dann beim Händler 2x davon bei HP.
Ich persönlich war immer sehr überzeugt von HP. Allerdings habe ich das HP Envy x360 als Neugerät erworben und seitdem nur ärger damit.
Ich habe meinen Teil des Kaufvertrags eingehalten und eine Summe von 1.084€ bezahlt um ein intaktes Gerät zu erwerben. Jedoch wurde mir kein intaktes Gerät geliefert, wodurch HP und der Händler ihren Teil des Kaufvertrags nicht eingehalten haben.
Auch nach der zweiten Reparatur trat der Fehler erneut am 23.01.2021 auf.

Auch wenn jetzt eine neue Version der BIOS auf das Gerät gespielt wurde, ist dies keine Garantie dafür dass der Fehler behoben ist.

Ich habe mir dieses Ultrabook gekauft um ein zuverlässiges Gerät zu haben mit dem ich arbeiten kann. Seither war das Envy insgesamt schon mehr als einen Monat in Reparatur. Mit meinem vorherigen HP gab es nie solche Probleme, obwohl ich es gebraucht gekauft habe.

Ich als Kunde bin hinsichtlich dieser Umstände nicht zufrieden, denn gerade HP weiß wie wichtig ein zuverlässiges Gerät in der heutigen Zeit ist um damit uneingeschränkt arbeiten zu können.

Und nun im Jahr 2022 tritt erneut ein Fehler auf, bei dem der Bildschirm schwarz bleibt. Die Taste zum einschalten leuchtet und die Lüftung läuft zwar, doch ein Bild bleibt aus. Beim telefonischen Kontakt mit dem HP Support, ließ man mich einige Tastenkombination ausprobieren, als daraufhin nichts geschieht, hieß es nur: der ist Kaputt, den müssen Sie reparieren lassen. Die Reparatur wir bei über 500€ liegen. Ihre Garantie für das Gerät ist ja schon erlöschen.
Auf die Frage hin, was denn mit der Herstellergarantie (Qualitätsgarantie) sein, sagte man mir nur, dass man davon nichts wisse.
An dieser Stelle, ich war immer eine begeisterte Käuferin was HP anging, ob Drucker, Laptop oder Touchpen...ich hatte vollstes Vertrauen, doch jetzt hat HP mit der unkulanten Art nicht nur einen Kunden, sondern auch einen überzeugten Vertreter der Marke verloren.

Teilen

18-10-2022 um 17:08 Uhr

Die Beschwerde wurde per E-Mail an HP weitergeleitet. Mehr erfahren.

1
HP
Zufriedenheitsindex: 29.7/100

Problem mit HP?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.