Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit HVV. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.
Samstagnacht, 18.3.23, kurz nach 0.00 über 40 Minuten am Berliner Tor auf den Schienenersatzverkehrsbus nach Hasselbrook gewartet. Am Sonntag, 19.3. um ca 20.00 ca 30 Minuten mit einer Anzahl anderer Fahrgäste am Bahnhof Barmbek an der Ersatzhaltestelle auf den Schienenersatzbus gewartet. Leider gab es am Busbahnhof keine Auskunft darüber, dass die S-Bahn vorzeitig wieder fährt und nicht, wie überall angesagt, bis zur Betriebsruhe ausfällt. Gestern Abend auf die S1 am Jungfernstieg nach Hasselbrookgewartet. Es gab keinerlei Info darüber, dass die Bahn nur bis Berliner Tor fährt . Auf dem Anzeigeschild wurde nur Poppenbüttel angezeigt. Auch sonst gab es keine Schilder oder Ansagen, die auf den Ausfall hinwiesen. Am Infoschalter wurde mir gesagt, dass ich die U1 bis Wandsbeker Chaussee nehmen sollte. Was mit erneuter Wartezeit plus Umsteigen in die S1 dort mindestens weitere 45 Minuten Wegezeit bedeutet hätte. Ich habe dann ein Taxi genommen. Ehrlich gesagt empfinde ich es inzwischen als unzumutbar abends mit dem HVV zu fahren, da es ständig zu massiven Ausfällen - über die dann noch nicht einmal ausreichend informiert wird, kommt. Als alleinstehende Frau sind abends stundenlange Wartezeiten an Bushaltestellen oder Bahnhöfen extrem unangenehm.
Kunden-Nr, 1900271023 ****** ****** Alle 14 Tage sonntags fahre ich mit dem Bus 392, steige Sternbergweg zu. Planmässige Abfahrt 10.15. Seit einiger Zeit hat der Bus immer 4 Min. Verspätung . Ich komme 5 Min. vorher an. Also stehe ich 9 Minuten dort, bin 84 Jahre, ohne Schutz und Sitzgelegenheit. Warum kann der Bus nicht pünktlich von Teufelsbrück losfahren?
Leider verpasse ich meine Anschlussbusse, weil der Bus 8700 Abfahrtszeit 13:40 Uhr 15.03.23 zwar am Wandsbeker Markt stand, aber der Busfahrer noch seine Raucherpause machen musste Danach zeigte er auch keine Eile, die Fahrt zu starten, so das ich meine Anschlussbusse nicht erreichen kann.
Ich war heute gegen 22.35 am Bahnhof volksdorf, und ging versehentlich mit den letzten Zug meiner Zigarette auf die Treppe die nach oben zum Bahnsteig führt... ich habe es gemerkt und habe sie noch auf der Treppe ausgemacht! Sofort kahmen 2 sehr aggressives hvv Kontrolleure auf mich zu nur um mich direkt ohne wirklichen Grund aufzuschreiben! Und fragte mich nach meiner fahrkarte... die ich nicht brauchte da ich nur meine frau abholen wollte!Daraufhin wurde auch noch schwarzfahren aufgeschrieben was nicht der Fall war! Ich stand lediglich auf Bahnsteig! Als die nächste Bahn dann einfuhrstieg eine andere junge Person aus und wurde willkürlich kontrolliert! Der junge Mann wollte nur weiter gehen doch er wurde direkt zu Boden geschmissen und ihr männlicher Kontrolleur trat auf in ein ein grausames Bild 2 älter Leute waren schockiert und wollen sich auch bei ihnen melden! Es war ein Kontrolleur c.a 180 groß und kurze braune Haare etwas kobolenter! Und eine blonde Frau mit kurzen Haaren ca 165 gross die auch den Ton angegeben hat und zugeschaut hat wie der junge man getreten wurde! es ist wirklich eine Schande wie asisozial sich manche Kontrolleur in volksdorf verhalten und ich bitte sie das schnell zu ändern
Sehr geehrtes Team, cc Deutsche Bahn, es ist eigentlich unglaublich : wir haben das Jahr 2023, die S-Bahnstation Königstr. wurde umgebaut / restauriert, jedoch wurde total vergessen diese Station endlich barrierefrei umzubauen. Am Westende der Station sind 2 lange Treppen, also keine Chance für Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen, am Ostende gibt es nur e i n e Rolltreppe, dann folgen noch Treppen bis man auf dem Fußweg Königstr. ist. B i t t e sorgen Sie für baldige Abhilfe bzw. Umbau, damit diese Missstände beseitigt werden, danke im voraus, mit freundlichen Grüßen ****** ******, Anwohner der Königstr.
Ich fahre jeden Morgen mit dem 178er Bus ab S-Poppenbüttel zur Arbeit. Es ist jetzt schon des öfteren vorgekommen (wahrscheinlich ist es jedesmal so) das um 08:11 Uhr der Bus nie kommt. Ich weiß nicht wer diesen Bus um diese Uhrzeit immer bedient. Aber um 08:11 Uhr kommt einfach kein Bus in Richtung U-Garstedt. Bitte ändert den Plan diesbezüglich. ! Sowas geht garnicht
Ich bin am Bus Bahnhof Rübenkamp in den 118 Bus Richtung Wandsbek Gartenstadt eingestiegen er ist eine Umleitung gefahren bis Eichenlohweg es stand nix am Bus oder im Internet habe extra heute morgen gefragt der Busfahrer meinte es ist keine Umleitung bin auch ganz normal heute morgen von heukoppel bis nach Alsterdorf gefahren.heute wieder das gleiche so was geht absolut nicht ich habe über 20min verloren warum schreiben sie so was nicht in ihrer Webseite HVV.bin echt sehr Sauer habe ein Termin verpasst wegen euch danke.
In der App: Billwerder Billdeich Ost: Bus 134 um 14:31 Fahrplanaushang 14:40 Der Bus kam um 14:40 an anderer Stelle ähnlich passiert
Hallo, ich bin heute Nachmittag mit der Linie 116 Richtubg Hamburg Billstedt gefahren. Es war der Bus mit dem Kennzeichen HH-YB 1322. An der Haltestelle Bauerberg hielt er an und meinte er würde nicht weiterfahren, wenn die Leute im Bus nicht aufrücken würden. Somit habe ich einen wichtigen Termin verpasst, da der Bus zu spät an der Haltestelle war. Leider kommt es auch vor, dass wenn ich an der Haltestelle Hasselbrook einsteigen möchte der Bus immer 2 Minuten früher fährt als er darf und dann an der Haltestelle Hammer Marktplatz länger steht. Daher verpasse ich oft den Bus was sehr schade ist würden die Busfahrer einfach an der Haltestelle Hasselbrook 2 Minuten stehen bis sie wirklich fahren, dann wäre es kein Problem. Trotzdem finde ich es toll, dass das Netz so gut ist und man von A-B kommt! Liebe Grüße
Sehr geehrte Damen und Herren, jeden Morgen ist der Bus 6105 sehr voll, aber der heutige Morgen war der Höhepunkt! Der Bus kam bereits mit einer Verspätung von 5 Minuten an der Haltestelle Schulenburg an. Nachdem wir eingestiegen sind fuhr der Bus einfach nicht weiter( ohne hörbare Erklärung). Kurze Zeit später wurde der Bus von der Fahrerin einfach ausgeschaltet. Nach einigen Minuten fuhr das Bus dann sehr langsam los. Somit hielt dieser statt um 7:26 und 7:43 am Bahnhof, somit habe ich natürlich den Zug Richtung Hamburg verpasst. Das bedeutet für mich, das ich wesentlich später zur Arbeit komme als geplant. So ist es nicht möglich auf den ÖPNV umzusteigen. Hier müssen unbedingt die Kapazitäten erhöht werden! Für mich heißt es dann wohl doch wieder auf das Auto umsteigen, damit ich weiteren Verdienstausfall vermeiden kann.
Problem mit HVV?
Beschwerde schreiben