Ich habe dem Handy Huawei Mate 20 pro gesucht, und über eine Google Anzeige auch beim Mediamarkt gefunden, Habe dann dort angerufen und wegen dem Preis gefragt, da er auf der Homepage deutlich teurer war, Es wurde mir bestätigt, dass ich das Handy zum Online Preis im Markt abholen kann, nachdem es dort als verfügbar ausgewiesen wurde.
https://www.google.de/shopping/product/8269760821978882294?lsf=seller:15143421,store:15411411541363034003&q=huawei+mate+20+pro&hl=de&lsft=gclid:EAIaIQobChMI58GCypuR5AIVTlXTCh3KeA16EAYYAiABEgIHEPD_BwE,gclsrc:aw.ds&prds=oid:1216673355413145880&sa=X&ved=0ahUKEwjrkuL0m5HkAhULyIUKHd0aAWwQljAICQ
Beim Markt angekommen, welcher 50km einfach entfernt liegt, bekam ich dann die Antwort, dass dieser Preis nicht interessiert, sondern nur der auf der Homepage. Bei allem anderen fühle man sich nicht verantwortlich, und die gleiche Aussage bekam ich von der Zentrale.
Da braucht man sich nicht zu wundern, dass bei Media Markt die Umsätze einbrechen und die Kunden woanders kaufen, was ich auch gemacht habe, denn die Konkurrenz hatte das Handy zu dem gleichen Preis.
Ich werde meine Einkäufe zukünftig anderweitig tätigen, denn auf Irreführung stehe ich absolut nicht.
Teilen
Antwort des Verbrauchers
13-09-2019 um 18:44
Keinerlei Rückmeldung von Media Markt.
Probleme mit Media Markt?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Media Markt?
Beschwerde einreichen!