Betrug

  • 11 Mä 2025
  • #641753

Computer Programm Windows 10 gestartet. Auf dem Bildschirm neues Fenster mit dem
Hinweis
Computer infiziert, bitte Windows Support dringend anrufen ( Telefonnummer war
angegeben). Sofort Windows Support angerufen. Gesprächspartner ein Herr Martin,
Telefonnummer *****. Mitteilung erhalten, Appel-Card für 5x 100 € (500 €)
kaufen. (03.03.2025). Martin angerufen, die Cod-Nr, je 100€ Appel-Card's mitgeteilt.
Rückruf yon Herrn Martin 2 Cod`s funktionieren nicht. Neukauf von ***** € wären
notwendig, wie auch geschehen. Zusage des Herrn Martin, dass diese Auslagen von
Microsoft rückerstattet würden. Heute Mo.10.03.2025 Herrn Martin angerufen und zur
Rückerstattung, Gesamtbetrag 1.000 € nachgefragt. Mit Hinweis mein Bankkonto zu öffnen,
ersichtlich dass Herr Martin auf mein Bankkonto einlocht war und 1.500 €, ersichtlich auf
dem Bildschirm , angewiesen hatte. Nach der Überweisung mitteilte, dass 500 € zuviel
überwiesen wurde. Hinweis ich musste erneut Appel-Card's ***** € kaufen. Bin zur Bank
und wollte 500 € abheben. Den angeblichen Überweisungsbetrag war aber auf dem Konto
nicht mehr vorhanden. Alter Kontostand. Ein Kunde auf der Bank. welcher meine Unterhaltung
mit der Bankangestellten mitverfolgte sprach mich an und teilte mit, dass Er
diesen Vorfall kenne, es sich urn eine reine Betrugsmasche handeln warde, mein Geld fur
die Appel-Card's verloren sei. Mir angeraten diesen Betrugsfa]l der Polizei zu me]den, wie
geschehen.
Nach meinem Anruf bei Herrn Martin hatte dieser mir mitgeteilt den Computer laufen zu
lassen, wie geschehen. Habe nach Rtlckkehr von der Polizei den Computer ausgeschaltet
und neugestartet. Auf dem Bildschirm zu sehen. dass Herr Martin immer noch eingelogt
war, der Curser sich bewegte und ich nicht in meine Programme komme, obwohl das
Windows-Programm geöffnet war.
Habe den Computer wieder ausgeschaltet, mittlerweile mit 2 Anrufe des Martin hatte
versucht mich zu erreichen, habe nicht mehr abgehoben.
Fazit auf Mitteilung des Bankkunden, dass es sich um einen Betrugsfall handelt, dem
zustimmen muss! Schaden 1.000 €.
Eventuell die Möglichkeit Herrn Martin mit vorgenannter Rufnummer und mit meinem
Namen ***** anzurufen, zu sehen wie dieser antwortet.

Teilen

0

Probleme mit Microsoft?

Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.

Beschwerde einreichen!
Microsoft
Zufriedenheitsindex: n.d.

"n.d." (nicht definiert) bedeutet, dass das Unternehmen nicht genügend Bewertungen erhalten hat, um einen Zufriedenheitsindex zu berechnen.

Probleme mit Microsoft?

Beschwerde einreichen!