Nach aktuellem Update für windows 10 wird für die Office-Programme ein Office setup verlangt

  • 15 Mä 2025
  • #642312

Nachdem ich das aktuelle Update für mein Windows 10 zugelassen habe, ließen sich die bisher problemlos benutzbaren Office-Programme Word, Excel und Powerpoint aus Office Home & Student nicht mehr benutzen, leider auch nach einem Reset auf die "alte" Version blieb das Problem unverändert.
Nach z.B Start von Word taucht das Office-Fenster auf mit der Angabe zu warten bis die Dateien vorbereitet sind. Dann wird begonnen Gffice Home & Student zu konfigurieren. Das läft bis der Balken den Fortgang der Konfiguration anzeigt ca. 1/3 erreicht hat,dann kommt eine Fehlermeldung 1920. Dazu die Möglichkeiten "Wiederholen" oder Abbrechen". Beides führt in eine Schleife, ohne Lösung des Problems! Ich habe dann eine Rücksetzung des Updates vorgenommen, das Probem mit Office blieb unverändert. Zur Fehlermeldung wurde angegeben: der Dienst "Office Software Protection Platform" konnte nicht gestartet werden. Dazu dann noch: "Stellen Sie sicher, daß Sie über ausreichende Berechtigungen zum Starten von Systemdateien verfügen. Der Rechner ist mindestens 10 Jahre alt, es sind darauf viel, viele Dateien abgespeichert. Auch benötige ich das Word-Programm dringendst. Der Laptop ist zwar mindestens 10 Jahre alt, ich habe dereit keinen anderen.
Ich hoffe Sie können mir schnellst möglich helfen und das Problem beheben.
MfG Dr. ***** *****; T: *****

Teilen

0

Probleme mit Microsoft?

Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.

Beschwerde einreichen!
Microsoft
Zufriedenheitsindex: n.d.

"n.d." (nicht definiert) bedeutet, dass das Unternehmen nicht genügend Bewertungen erhalten hat, um einen Zufriedenheitsindex zu berechnen.

Probleme mit Microsoft?

Beschwerde einreichen!