Nachfrage an ***** zu meiner Beschwerde zum aktuellen Update Windows vom 15.03.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf meine Beschwerde vom 15.03.2025 zum neuesten Update von Windows 10, das die Nutzung der Word-, Excel- und Powerpoint-Programme auf meinem Laptop verhindert, habe ich bisher keine Rückmeldung von Ihnen erhalten. Auch nach mehr als 10 Tagen blieb eine Nachricht zu dem Vorgang aus.
Ich benötige diese Programme! Zwischenzeitlich habe ich bei mir OpenOffice 4 eingerichtet und mich damit soweit angefreundet, daß ich damit zurecht komme. Ich hoffe nicht, daß ich dieses Programm zu meinem Standard-Programm machen muß.
Wie Ihnen bereits mitgeteilt, blockiert Windows weiter anhaltend die Nutzung meiner Office-Programme, hier hat die Rücksetzung des letzten Windows-Updates ja nichts gebracht.
Beim letzten Hochfahren meines Laptops jedoch wurde jetzt das neueste Windows-Update wieder automatisch gestartet. Alle Versuche dieses Update abzubrechen scheiterten, sodaß dieses neueste Update nun wieder auf meinem Laptop installiert ist!
Meine Lizenz für das Office Home and Student 2010, wohl aus dem Jahr 2012, habe ich wiedergefunden. Auf der damals noch mitgelieferten CD wird eine Reparatur und eine Installation angeboten. Beides habe ich versucht, bin aber jeweils gescheitert, wohl weil es möglicherweise Schwierigkeiten mit der auf meinem Laptop installierten 32-Bit-Version gibt.
Nach dem aktuellen Windows-Update auf meinem Laptop dreht es sich jetzt bei der aktuellen Setup-Suche zum Office-Programm um eine 64-Bit-Office-Version, die auf dem Laptop nicht vorhanden ist. Wie erwähnt, ist aus meiner Sicht nur die 32-Bit-Version installiert. Dieses Problem gilt es zu beheben!
Gerne höre ich bald von Ihnen. Eine Lösung meines Problems sollte nicht mehr allzu lange dauern -> Open Office 4 -Programm.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. ***** *****
T: *****
Teilen
Probleme mit Microsoft?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Microsoft?
Beschwerde einreichen!