Der Signalton von Timer und Sensortasten ist absolut leise obwohl die höchste Stufe eingestellt ist. Heute hat ein Techniker vom Werkskundendienst versucht das Problem zu beheben, erfolglos. Er meinte, daß es bei der Fa. Miele bekannt sei und auch ein neues Kochfeld hätte diese Elktronik verbaut. Ein Armutszeugnis!
Teilen
Antwort von Miele
24-02-2020 um 14:53
Liebe *****,
vielen Dank für Ihre offenen Worte!
Bei Geräuschen handelt es sich natürlich immer um eine subjektive Wahrnehmung, weshalb eine genaue Beurteilung aus der Ferne immer schwierig ist. Sie beschreiben allerdings, dass bereits unser hauseigener Werkkundendienst bei Ihnen vor Ort war und die Lautstärke der Töne überprüft hat. Diese befinden sich innerhalb der werkspezifischen Normen, sodass keine weitere Anpassung möglich ist.
Getreu unserem Firmenmotto „Immer besser“ unterliegen unsere Produkte einem stetigen Veränderungsprozess. Dabei spielen selbstverständlich auch Marktbeobachtungen und die Rückmeldungen unserer Kunden eine wichtige Rolle für uns. Marktbeobachtungen der letzten Jahre haben ergeben, dass die Töne unserer Kochfelder von unseren Kunden oftmals als zu laut wahrgenommen worden sind. Aus diesem Grund haben wir in diesem Bereich Anpassungen vorgenommen.
Dass diese Anpassungen bei Ihnen eine Unzufriedenheit mit unserem Kochfeld hervorgerufen hat, bedauern wir sehr. Wie oben beschrieben sind auch die Rückmeldungen unserer Kunden für uns von großer Bedeutung. Deshalb nehmen wir Ihre Erfahrung gerne zum Anlass, um zu prüfen inwiefern eine erneute Anpassung der Lautstärken für zukünftige Geräteserien möglich ist.
Freundliche Grüße
Ihr Miele Team
Antwort des Verbrauchers
25-02-2020 um 10:13
Hallo liebes Miele Team,
Ihre Antwort ist für mich mehr als unbefriedigend. Sie wollen mir doch nicht ernsthaft weissmachen, daß die Fa. Miele eine Elektronik einbaut ,die die Lautstärke des Timers und der Tasten regeln soll, aber nicht funktioniert. Es gibt 4 Leistungsstufen : aus, leise, mittel, laut. Bei meinem Kochfeld sind die Stufen leise, mittel, laut nicht zu unterscheiden. Sie haben die gleiche geringe Lautstärke und sind alle kaum zu hören, darum hat auch mein Händler den Werkskundendienst bestellt. Auch dieser Herr befand den Signalton als zu leise, konnte aber nichts bewirken. Seine Aussage, daß ich damit wohl leben muss bis die Fa. Miele (der wohl der Umstand bekannt sei) eine Verbesserung anbieten kann( da auch momentan die gleiche Elektronik verbaut wird). Damit will ich aber nicht leben, ich verlange ein voll funktionierendes Kochfeld mit progammierbaren Leistungsstufen für die Quittierungstöne sowohl auch für den Timer wie auf Seite 45 der Gebrauchsanweisung beschrieben. Ich habe das Kochfeld am 12.02.2020 gekauft. Ich bin über die wortgewandte, für mich aber fadenscheinige Erklärung leicht irritiert.
Freundliche Grüße G. *****
Antwort von Miele
26-02-2020 um 14:03
Hallo *****,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ihre Verärgerung können wir sehr gut nachvollziehen. Ihr Anliegen haben wir daher an unsere zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Die Kollegen prüfen Ihren Vorgang noch einmal und werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Miele Team
Antwort des Verbrauchers
05-03-2020 um 09:18
Hallo liebes Miele Team,
leider hat sich bis heute niemand von Ihrer Fachabteilung bei mir gemeldet. Ich bitte nochmals mein Anliegen zu bearbeiten.
Grüesse *****
Antwort von Miele
05-03-2020 um 13:36
Hallo *****,
danke für Ihren Hinweis.
Wir haken noch einmal bei den Kollegen nach und bitten darum, dass diese sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Viele Grüße
Ihr Miele Team
Endgültige Bewertung des Verbrauchers
09-03-2020 um 10:27
Problem nicht gelöst
7 / 10
Kundenservice-BewertungJa
Würden Sie es empfehlen?Miele sollte baldmöglichst das Problem mit den Signaltönen lösen.
Probleme mit Miele?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Problem mit Miele?
Beschwerde einreichen