Habe am 05.12.16 bei Norma (Starnberg) zum Preis von 79,99 Euro ein WLAN-Radio des Herstellers Dual erworben. Mitte August 2017 war das Radio plötzlich stumm und konnte weder über die Fernsteuerung noch über die Tastatur am Radio zum Leben erweckt werden. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Kundenservice von Dual, welcher durch die Firma DGC (Landsberg am Lech) durchgeführt wird, sandte man mir einen Retoure-Schein zu, damit ich das Radio an den Kundenservice zurück schicken kann. Das Radio habe ich dann im Orginalkarton am 14.08.17 zur Post gegeben. Auf meine telefonische Nachfrage ca. 2 Wochen später wurde mir mitgeteilt, dass das Motherboard defekt sein und man mir ein neues Gerät zusenden würde. Am 01.09.17 erhielt ich von der Firma Dual mit der Post ein Paket mit dem zugesagten Gerät. Nach dem Öffnen des Paketes stellte ich fest, dass man mir ein gebrauchtes, vermutlich repariertes Gerät eines anderen Kunden zugeschickt hat. Sämtliche Teile (Radio, Handsender, Netzteil, Batterien) waren weder verpackt noch geordnet im Karton untergebracht. Das Radio wies Dellen am Gehäuse auf, das Display an der Vorderseite war zerkratzt, ebenso das Netzteil. Die Umhüllung der beiden AAA-Batterien war beschädigt und lagen lose am Boden des Pakets. Habe umgehend den Kundenservice angerufen und den Zustand der Sendung reklamiert. Man bat mich mit einem neuen Retoure-Schein das Paket samt Inhalt wieder an den Kundenservice von Dual zurück zu senden. Dies geschah noch am selben Tag (01.09.17). Noch am selben Tag hatte ich versucht über die Norma-Zentrale eine Unterstützung in meiner Angelegenheit zu bekommen. Man sagte mir zu, dass man mit der Firma DGC Kontakt aufnehmen wolle um den ganzen Vorgang zu einem Abschluss zu bringen. In der 37. KW teilte uns besagte Norma-Sachbearbeiterin mit, dass wir zum Ende der 37. KW (16.09.17) ein neues Gerät zugesendet bekommen. Als ich mich dann am Dienstag, den 19.09.17, wiederum bei dieser Sachbearbeiterin über den Verbleib meines Radios erkundigte, sagte man mir wiederum zu in der Angelegenheit nachzuhaken und mir Bescheid zu geben. Habe daraufhin der Firma Dual per E-Mail eine Frist bis zum 22.09.17 gesetzt und zur endgültigen Lieferung aufgefordert. Weder habe ich von Norma noch von Dual (DGC) bis heute (20.09.17) eine Antwort bekommen.
Endgültige Einschätzung des Verbrauchers
18-01-2018 um 14:32
Problem nicht gelöst
1 / 10
KundendienstbewertungJa
Würden Sie es empfehlen?
Der Hersteller Dual hat mir 2 x ein repariertes Gerät eines anderen Kunden zugeschickt (mit Kratzer und Dellen). Habe dann das Gerät zum Norma Laden gebracht und die haben es mir zurück genommen.
Der Hinweis in den Unterlagen zum Radio, dass man sich im Reklamationsfall nur an den Hersteller wenden darf ist schlichtweg falsch und auch nicht zulässig. Das Geschäft in dem ich das Radio gekauft habe ist genauso verpflichtet das defekte Radio zurück zu nehmen.
Teilen
Probleme mit Norma?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Norma?
Beschwerde einreichen!