Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit OK Mobility. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.
buchungsbestätigung nr 728200839 bei abholung am 12.11 in Palma airport wurde diese nr unter gutschein/voucher eingetragen auf dem schein wurde per hand als contrato 525863 eingetragen unsere buchungsbestätigung ist komplettschutz bestätigt die rechnung bzw. vertragsunterlagen erhielten wir per email mit einer Belastung auf der Kreditkarte palmen information in höhe von 327,00 + 40,00 dieser betrag wurde direkt am 13.11. belastet wie hatten bei buchung unter fahrzeug vw polo oder ähnlich gewünscht ,bzw. gebucht erhalten haben wir einen opel Grossland" ohne dass uns dieses fahrzeug angeboten wurde auch wurde uns keine vertragskopie gegeben bzw. gezeigt ,wir konnten nichts lesen oder prüfen bzw. da die unterschrift elektronisch erfolgte der Mitarbeiter hat lediglich gesagt: bitte hier unterschreiben es wurde keiner neuer vertrag von uns abgeschlossen
Wir jaben für 8 Tage ein Auto gemietet , angeblich ohne Mängel. Wir sind kaum gefahren, keine Pisten, keine Schäden. Bei der rechtzeitigen Übergabe baten wir um Abnahme. Uns wurde mitgeteilt, dass sie unnötig und alles wäre in Ordnung. Kurz danach bekamen wir von okmobility eine Schadensmeldung über 609,99 €, Auf alle Beschwerden kam immer nur, wird beantwortet aß so in aß possible. Dies ist kriminelle Abzocke mafiöser Dimension. Wir können nur vor diesem Unternehmen warnen : Hände weg.
Guten Tag, meine Rechnung lässt sich -trotz Eingabe der korrekten Daten- nicht über Ihr Portal abrufen ! Ich bitte um Zusendung der Rechnung an meine email Adresse Danke
Guten Tag, können Sie mir bitte sagen, wieso mir 4850 Euro für den Schaden am Auto ( Plate: 0328MFS) berechnet wurde? Denn ich habe eine Selbstbeteiligung von 1200€. Ich benötige die Grundlage auf der Sie mir diesen Betrag der Datos de Pago 4850€ berechnet haben. Ich habe eine Versicherung die wissen muss warum ich mehr als 1200€ Selbstbeteiligung bezahlt habe. Bitte um ausführliche Antwort mit Bezug auf geltende Vertragsbedingungen. Bitte fügen Sie mir den Teil auf den Sie sich beziehen der -mail bei damit ich meiner Versicherung erklären kann wieso ich mehr als 1200€ bezahlen muss. Das Auto mit Plate 7665MHV ist der Ersatzwagen für das oben genannte Auto Mit freundlichen Grüßen ****** ******
The invoice 1983468 that was sent to us is unauthorised and we expect a refund of the 580 euros. During the period of use of the rented car, no damage was caused to the driver. We are being charged for damage that was already present on the vehicle. We expect the refund by 15.12.2023, otherwise we will hand the matter over to our lawyer.
Ich habe am 27.09.23 am Flughafen PMI einen KIA Sportage abgeholt. Auf dem Mängelbericht waren 3 Mängel aufgeführt. Am Auto angekommen, hatte ich jedoch noch viele weitere entdeckt und gemeldet. Mir wurde gesagt, ich solle die Mängel fotografieren, das würde bei der Abgabe für das Vorhandensein genügen! Ich habe definitiv während der Mietzeit KEINEN weiteren Mangel hinzugefügt! Bei der Abgabe am 24.10.23 um 06:07 am Flughafen PMI war noch keine Person von OK-Mobility vorhanden. Deshalb stellte ich das Auto am vorgesehenen Rückgabe-Platz ab und warf den Schlüssel, wie bei der Abholung ausgemacht, in den dafür vorgesehenen Schlüsselkasten. Kurze Zeit später erhielt ich eine Mail mit der Bemerkung, dass "eine Reihe von Umständen gemeldet wurden, die wir in der beigefügten Rechnung aufgelistet haben!" Mir wurden nun 3 Schäden! mit insgesamt 1.000 Euro! auf der Kreditkarte berechnet, die definitiv bereits bei der Abholung vorhanden waren! Ich habe diese Schäden bei der Abholung, noch im Parkhaus, alle fotografiert. Diese Fotos mit Zeitstempel, würde ich OK-Mobility zusenden. Allerdings kann ich bei OK-Mobility niemanden erreichen. Meine Mails laufen ins Leere. Mein Brief an OK-Mobility in D-München blieb unbeantwortet! Würde ich von einem Sachbearbeiter von OK-Mobility eine Mailadresse erhalten, könnte ich die Aufnahmen zur Ansicht und Überprüfung versenden! Ich denke die Sache wäre im Nu geklärt! Ich habe mittlerweile in einigen Foren gelesen, dass ich wohl nicht der Erste bin, dem auf diese unlautere Art und Weise, Geld auf der Kreditkarte eingezogen wurde! Ich persönlich fordere von OK-Mobility den kompletten Rechnungsbetrag von 1.000,00 Euro zurück.
Ich habe am 27.09.23 am Flughafen PMI einen KIA Sportage abgeholt. Auf dem Mängelbericht waren 3 Mängel aufgeführt. Am Auto angekommen, hatte ich jedoch noch viele weitere entdeckt und gemeldet. Mir wurde gesagt, ich solle die Mängel fotografieren, das würde bei der Abgabe für das Vorhandensein genügen! Ich habe definitiv während der Mietzeit KEINEN weiteren Mangel hinzugefügt! Bei der Abgabe am 24.10.23 um 06:07 am Flughafen PMI war noch keine Person von OK-Mobility vorhanden. Deshalb stellte ich das Auto am vorgesehenen Rückgabe-Platz ab und warf den Schlüssel, wie bei der Abholung ausgemacht, in den dafür vorgesehenen Schlüsselkasten. Kurze Zeit später erhielt ich eine Mail mit der Bemerkung, dass "eine Reihe von Umständen gemeldet wurden, die wir in der beigefügten Rechnung aufgelistet haben!" Mir wurden nun 3 Schäden! mit insgesamt 1.000 Euro! auf der Kreditkarte berechnet, die definitiv bereits bei der Abholung vorhanden waren! Ich habe diese Schäden bei der Abholung, noch im Parkhaus, alle fotografiert. Diese Fotos mit Zeitstempel, würde ich OK-Mobility zusenden. Allerdings kann ich bei OK-Mobility niemanden erreichen. Meine Mails laufen ins Leere. Mein Brief an OK-Mobility in D-München blieb unbeantwortet! Würde ich von einem Sachbearbeiter von OK-Mobility eine Mailadresse erhalten, könnte ich die Aufnahmen zur Ansicht und Überprüfung versenden! Ich denke die Sache wäre im Nu geklärt! Ich habe mittlerweile in einigen Foren gelesen, dass ich wohl nicht der Erste bin, dem auf diese unlautere Art und Weise, Geld auf der Kreditkarte eingezogen wurde! Ich persönlich fordere von OK-Mobility den kompletten Rechnungsbetrag von 1.000,00 Euro zurück.
Dear Sir or Madam. In the course of our vacation stay from 27.09.23 to 4.10. 2023 we had reserved a rental car via the platform of the portal for the cost of 208,86€ Contrary to the order confirmation, we were coerced on site to pay a second amount with the invoice of 219,79Euro, otherwise we would not be given the rental car. We were therefore fraudulently deceived and this is a de facto fraud including coercion. In addition, the invoice from 9.10.23 was then debited from our account for a total of €208.86, which is also unlawful. It is therefore clear that this is a systematic and commercial scam under the pretense of some serious bargain. Please refund the corresponding amounts immediately up to €453.86 and send us a cancellation invoice, otherwise we will report the case to the police and inform the Bild newspaper. Contract no. 5148124 ****** ******
Ich habe am 27.09.23 am Flughafen PMI einen KIA Sportage abgeholt. Auf dem Mängelbericht waren 3 Mängel aufgeführt. Ich hatte jedoch noch viele weitere entdeckt und gemeldet. Mir wurde gesagt, ich solle die Mängel fotografieren, das würde genügen! Ich habe definitiv während der Mietzeit KEINEN weiteren Mangel hinzugefügt! Bei der Abgabe am 24.10.23 um 06:07 am Flughafen PMI war noch keine Person von OK-Mobility vorhanden. Deshalb stellte ich das Auto am vorgesehenen Rückgabe-Platz ab und warf den Schlüssel, wie bei der Abholung ausgemacht, in den dafür vorgesehenen Schlüsselkasten. Kurze Zeit später erhielt ich eine Mail mit der Bemerkung, dass "eine Reihe von Umständen gemeldet wurden, die wir in der beigefügten Rechnung aufgelistet haben!" Mir wurden nun 3 Schäden mit insgesamt 1.000 Euro auf der Kreditkarte berechnet, die definitiv bereits bei der Abholung vorhanden waren! Ich habe diese Schäden bei der Abholung, noch im Parkhaus, alle fotografiert. Diese Fotos mit Zeitstempel würde ich OK-Mobility zusenden. Allerdings kann ich bei OK-Mobility niemanden erreichen. Meine Mails laufen ins Leere. Mein Brief an OK-Mobility in D-München blieb unbeantwortet! Würde ich von einem Sachbearbeiter von OK-Mobility eine Mailadresse erhalten, könnte ich die Aufnahmen zur Ansicht und Überprüfung versenden! Ich denke die Sache wäre im Nu geklärt! Ich habe mittlerweile in einigen Foren gelesen, dass ich wohl nicht der Erste bin, dem auf diese unlautere Art und Weise, Geld auf der Kreditkarte eingezogen wurde! Ich persönlich fordere von OK-Mobility den kompletten Rechnungsbetrag von 1.000,00 Euro zurück.
Wir haben vom 24.10. bis 06.11.2023 auf Mallorca für 13 Tage einen Mietwagen bei OK Mobility gebucht. Wir kamen erst gegen 23.40 Uhr am Schalter an. Da wir nur eine Debitkarte für den Hauptfahrer hatten, mussten wurden uns 100 Euro für den "Zweitfahrer" zusätzlich berechnet, da nur ich als Ehepartner eine Kreditkarte bei mir hatte. Diese konnte angeblich nur so genutzt werden. Am Abreisetag haben wir den Wagen am Morgen des 6.11. etwas früher als geplant abgegeben. Dafür wurde eine weitere Gebühr in Höhe von 40 Euro berechnet, obwohl der Wagen wie vereinbart lediglich im Parkhaus abgestellt wurde. Persönlich war dort niemand zugegen, die Hinterlegung der Schlüssel erfolgte über eine Schlüsselbox. Als wir in Berlin gelandet sind, waren wir geschockt als uns bereits per Mail die Abrechnung von OK Mobility über den bereits über check24 bezahlten Mietwagen erreichte. Neben den zusätzlichen Gebühren in Höhe von 140 Euro wurden uns weitere Schäden in Höhe von 410 Euro in Rechnung gestellt. Diese haben wir keinesfalls verursacht. Wir haben auch den Fahrzeugzustand zu Beginn mit kleinen Kratzern/Vorschäden und zum Ende anhand von Fotos dokumentiert. Es scheint hier eine Betrugsmasche vorzuliegen, spät anreisenden bzw. früh abreisenden Kunden ohne persönliche Übergabe Schäden anzuhängen und die über die auf der Kreditkarte blockierte Kaution rechtswidrig anzulasten - und das völlig ohne Beweise. 550 Euro zusätzlich für einen bereits bezahlten Mietwagen ohne von uns verursachte Schäde, das ist absolute Abzocke und Betrug! Ich hoffe sehr, dass die Justiz sich diesem Thema annimmt, da eine unrechtmäßige Anlastung nicht verursachter Schäden Betrug ist und so Kunden als auch Versicherer zugunsten eines unseriösen Mietwagenanbieters abgezockt werden. Portale wie check24 sollten die Zusammenarbeit im Interesse ihrer Kunden sofort beenden. Wir für unsereren Fall, werden einen Anwalt einschalten und auch den Versicherer entsprechend informieren, sollte OK Mobility seine Forderung nicht zurückziehen. Nie wieder OK Mobility!
Problem mit OK Mobility?
Beschwerde schreiben