Mir wurden am 02.05.2020 einmal 5000 und einmal 300 Punkte vom Konto abgezogen.
Diese wurden bei REWE eingelöst, tatsächlich war ich an dem Tag weder beim Einkaufen (Dank an Corona!) noch habe ich bei REWE Online eingekauft.
Weder die Kundenkarte, noch das Smartphone mit der App, wurden an Dritte weitergegeben. Mein Email-Account wurde nicht gehakt und gebe grundsätzlich keine Passwörter an Dritte weiter.
Offensichtlich gibt es bei Payback Sicherheitsprobleme.
Kurze Zeit nachdem ich mich bei Payback gemeldet habe, wurde mein Konto gesperrt und ich erhielt einen Brief in dem mir die Schuld zugeschoben wird. Auch im heutigen Telefonat blieb die Mitarbeiterin dabei, dass ich selbst Schuld bin und die Punkte nicht zurückerstattet werden. Bei welchen REWE wollte oder konnte sie mir nicht sagen. Ich könne ja bei der Polizei eine Anzeige gegen Unbekannt erstatten.
Kundenservice sieht definitiv anders aus!
Teilen
Endgültige Einschätzung des Verbrauchers
08-06-2020 um 10:31
Problem nicht gelöst
1 / 10
KundendienstbewertungNein
Würden Sie es empfehlen?
Payback schiebt weiterhin die Schuld auf den Kunden. Ich habe zweimal ein fast identisches Schreiben erhalten - daran sieht man, dass der Einzelfall gar nicht geprüft wurde, sondern einfach das Standardschreiben rausgeht. Kundenservice sieht definitiv anders aus.
Auf Grund dem was mir passiert ist, habe ich natürlich auch im Internet recherchiert und so wir mir geht es offensichtlich sehr vielen - sind die alle unfähig ihr Emailkonto bzw. ihre Payback-Zugangsdaten zu schützen? Ich denke nicht. Payback spart sich auf diesem Weg viel Geld, welches sie als Gutschrift bzw. Rabatte ausgeben müssten.
Für mich ein Grund mein Account dort zu kündigen. Die paar Euro die man sich über Monate zusammenspart sind den ganzen Ärger nicht wert!
Probleme mit Payback?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Payback?
Beschwerde einreichen!