Hallo Zusammen,
ich bin echt mittlerweile Stinksauer. Seit dem 21.11.2019 habe ich ein Fehler mitgeteilt.
Nach dem ich den Fernseher upgedated habe, lief Chrome Cast erstmal garnicht mehr. Nach dem zweiten Update lief es zwar wieder nach ein paar versuchen aber mit Einschränkungen. Die Bildschirmauflösung wird vom Fernseher runtergeschraubt und alles ist in 360p statt HD. Nachzustellen jederzeit möglich mit eine Windows Laptop, Mac Book Pro, Android Telefonen (Samsung S10e und Samsung S7) sowie iPhon XR.
Man wollte erst ein Video, das habe ich verschickt wie gewünscht per WeTransfer, aber das Video wurde nicht downgeloaded also habe ich es erneut verschicken müssen.
Dann wurde ich gebeten noch mal irgendwelche andere Daten abzugeben. Zuletzt wurde ich aufgefordert ein Protokoll anzufertigen und das zu schicken. Warum nicht gleich alles auf einmal. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme? Oder schindet man Zeit bis die Garantie erlischt?
Das prekäre daran ist, vor den Updates lief alles Tadelos. Als ich den Fernseher gekauft habe, lief alles. Aber ein Downgrade auf die Ursprungsversion darf ich laut Philips nicht. Bzw. soll nicht möglich sein.
3 Monate noch KEINE Lösung in sicht. Trauerspiel
Kann immer wieder
Teilen
Endgültige Bewertung des Verbrauchers
07-03-2020 um 11:23
Problem nicht gelöst
1 / 10
Kundenservice-BewertungNein
Würden Sie es empfehlen?Es ist nahezu eine Frechheit. Würde ich mir sowas in meinem Job erlauben, wäre ich längst nicht mehr da
Probleme mit Philips?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Problem mit Philips?
Beschwerde einreichen