ich habe mir Mitte November ein Handy bei Saturn bestellt. Dieses kam dann nach zwei Wochen an. Unmittelbar nachdem ich alle Apps installiert hatte trat der Fehler auf.
Ich hatte sehr hohe Ping-Schwankungen, d.h. aller 3-4 Sekunden hat das Internet ausgesetzt. Ich habe es auch in verschiedenen WiFi- Netzen bei Freunden ausprobiert und das Mobilfunknetz hatte jedes Mal den selben Fehler . Der Fehler war nach einer Neuinstallation immer weg, nach einiger Zeit kam er jedoch wieder.
Ich habe es auch nur mit einigen Standard Apps probiert, jedoch kam der selbe Fehler nach einigen Stunden wieder
Ich habe es dann sofort wieder eingeschickt .
Das Handy wurde laut Saturn ersetzt.
Nach 3 wöchiger Wartezeit wurde mir das "neue" Gerät zugesendet.Ich installierte alle Apps und siehe da, der selbe Fehler schon wieder.
Saturn meinte ich soll es noch einmal einschicken und dies tat ich auch.
Nach 1,5 Monaten Wartezeit habe ich mich nun endlich auf das neue Handy gefreut.
Saturn hatte das Handy dieses Mal repariert und eine Funktionsprüfung durchgeführt.
Als ich wieder alle Apps installierte kam der selbe Fehler erneut (ich habe es natürlich auch ohne Apps probiert) und ich schrieb wieder an Saturn.
Diese meinen nun ich soll es wieder(zum 3. Mal) einsenden. Die Anfrage ob ich mein Geld wieder bekomme wurde auch abgelehnt.
Ich bin einfach nur fassungslos wie man so etwas verantworten kann. Ich warte seit Mitte November auf ein funktionsfähiges Handy und nun ist es schon Mitte Februar.
Die Mitarbeiten schreiben mir auch immer nur die selbe "Roboter-Nachricht" ,dass eine Rückerstattung nicht möglich ist und ich es einschicken soll.
Teilen
Probleme mit Saturn?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Saturn?
Beschwerde einreichen!