Es wurde am 17.02.2020 eine 3er Couch und eine 2er Couch mit Bettkasten geliefert.
Genau diese weißt einen Mangel auf, nämlich der Boden hängt ca 5cm unter Spannung durch und schleift über die Unterkonstruktion der Couch. Am 18.02.2020 bei Herrn *****/Leiter Kundendienst bemängelt und um Austausch oder aber Instandsetzung gebeten.
Um 13.43Uhr am selben Tag E-Mail bekommen das die Beanstandung dem Hersteller mitgeteilt wurde und ich mich 10 Tage gedulden soll zwecks eines Rückrufs vom Hersteller zwecks Instandsetzung.
Bis heute den 23.02.2020 keinerlei Rückruf erhalten, darauf hin
Hr. Seeghaus darüber informiert und einen Austausch bzw. Reparatur Frist bis zum 10.03.2020 gesetzt.
Antwort kam umgehend: ich solle mich weiterhin gedulden und die 10 Tage abwarten.......vorsorglich wurde mir mitgeteilt das man meiner Fristsetzung wiederspricht da kein Einfluss auf die Termine des Herstellers genommen werden kann.
Was interessiert mich der Hersteller .....gesetzlicher Ansprechpartner ist und bleibt Seegmüller und der hat den Mangel unverzüglich innerhalb von 2-3 Wochen zu beseitigen. Eine Darüber hinaus längere Wartezeit ist für den Kunden nicht hinnehmbar. Sollten sich mal die Gesetze über Verbrauchsrecht durch lesen.....würde helfen.
So geht man nicht mit Kunden um wenn man deren Geld erhalten hat.
Rechtlicher Beistand wird hinzu gezogen falls sich Hr. Seeghaus bzw. Seegmüller nicht nach den gesetzlichen Regelungen hält.
Wandlung des Vertrages bzw. Minderung des Kaufpreises wären die Folge falls es innerhalb der gesetzten Frist nicht zu einer Behebung des Mangels kommt.
Teilen
Antwort von Segmüller
24-02-2020 um 15:19
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Mitteilung. Ihr Anliegen wurde an die zuständige Abteilung und die Geschäftsführung weitergeleitet. Wir werden diesbezüglich auf Sie zukommen. Für die weitere Kommunikation und Fragen wenden Sie sich gerne direkt an unsere Service-Adresse: online-kundendienst@segmueller.de.
Mit freundlichen Grüßen,
SEGMÜLLER-Kundendienst
Antwort des Verbrauchers
27-02-2020 um 23:15
Heute ist der 27.02.2020 /23.00Uhr somit sind 9Tage vergangen ohne das sich der Hersteller zwecks Reparaturermin bei mir gemeldet hat. Traurig aber wahr, Geld kassieren und bei Mängeln nur Versprechungen aber keine Abhilfe bzw. Reparatur. Nach Ablauf der Frist werde ich wie angekündigt Wandlung des Vertrages bzw. Preisminderung veranlassen.
Antwort des Verbrauchers
28-02-2020 um 13:30
Wie erwartet ist heute den 28.02.2020 wieder kein Anruf vom Kundendienst bzw. Hersteller erfolgt .....!
Somit sind seit meiner Bekanntmachung am 18.02.2020 und um umgehende Instandsetzung bzw. Reparatur keinerlei Termine oder aber Abhilfe erfolgt.
Nun warte ich meine gesetzte Frist ab und dann sehen wir weiter.
Werde weiterhin berichten was sich tut so das jeder für sich selbst entscheiden kann ob er gewillt ist dort zu kaufen unter solchen Umständen.
Endgültige Einschätzung des Verbrauchers
16-03-2020 um 13:06
Problem gelöst
3 / 10
KundendienstbewertungNein
Würden Sie es empfehlen?
Nachdem eine Frist meinerseits gesetzt wurde (Seegmüller wiedersprach mehrmals dieser Frist) wurde genau am Stichtag ein neuer Bettkasten vom Kundendienst gebracht und eingebaut. Leider hängt auch an dem neuen Bettkasten der Boden durch aber nicht so stark wie am erste. Zumindest kann man ihn nun geräuschlos ohne das es an der Unterkonstruktion schleift öffnen und schließen. Der Kundendienst bestätigte das auch der neue nicht zu 100% in Ordnung ist und notierte es in seinen Unterlagen. Warten wir mal ab wie lange es dauert bis auch der neue Bettkastenboden ganz durch hängt und schleift.
Schade das sowas nicht gleich zu 100% gelöst wird.
Probleme mit Segmüller?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Segmüller?
Beschwerde einreichen!