Wir haben unter anderem eine Küche aus dem Hochpreissegment bei Segmüller gekauft. Beim Einbau wurde das Ceranfeld falsch herum eingebaut. Es stand praktisch auf dem Kopf! Der zuständige Herr vom Kundendienst wollte mir erst nicht glauben, sondern vermutete einen Bedienungsfehler?! Etwa 3 Wochen später wurde der Schaden behoben. Ca. 7 Wochen nach Einbau der Küche, entdecke ich zufällig Wasser unter dem Küchenblock. Unsere Küche steht auf einem geölten Vollholzparkett! Ich nahm sofort Kontakt mit meinem zuständigen Kundenbetreuer auf und berichte von meinem Verdacht auf Wasserschaden. Seine erste Antwort darauf: in 4 Tagen würden ja eh Monteure kommen und noch etwas für die Küche nachliefern, die würden es sich dann mal anschauen!!!?????? Ich bat um einen Sanitärfachmann und bekam daraufhin mitgeteilt, das die Monteure alles können. Vielleicht die Fachmänner, die mein Ceranfeld falsch herum eingebaut haben??
Mittlerweile hat sich herausgestellt, daß aufgrund eines Einbaufehlers ein beträchtlicher Schaden entstanden ist! Es ist nicht nur der entstandene Schaden und der damit verbundene Stress, der mich ärgert. Vielmehr ist es die Art und Weise, wie unser Kundenbetreuer mit der Meldung eklatanter Fehler umgeht!! Guter Kundenservice sieht anders aus und wäre auch eine gute und nachhaltige Werbung für das Unternehmen!
Teilen
Probleme mit Segmüller?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Segmüller?
Beschwerde einreichen!