Hallo, habe vom 25.07.2019 bis 15.08.2019 in Las Vegas Mc Carran einen Mietwagen ( Jepp Grand Cherokee ) gebucht. Grund dafür war die Angabe 3 große Koffer im Kofferraum unterzubringen. An der Sixt Station angekommen, wurde mir für 10 Dollar pro Tag ein Upgrade für einen Range Rover angeboten. Da ich bei der vorherigen Wahl des Autos auf der Sixt Seite einen Range Rover velar sah, und dieser 4 große Koffer unterbringen kann und auch teurer war als der Jeep, fand ich das Angebot günstig und stimmte zu. Am Auto angekommen versuchte ich unser Gepäck einzuladen, zu meinem Entsetzen konnte ich lediglich einen großen, einen mittleren und ein kleinen im Kofferraum unterbringen, der Rest , noch ein großer Koffer und ein kleiner hinter dem Vordersitz. Wir waren 3 Erwachsene, und die Dame hinter dem Schalter welche uns das Upgrade angeboten hat, hat uns und unser Gepäck gesehen. Meiner Meinung nach hätte sie sehen müssen, dass das nicht passt. Da wir schon fast 16 h unterwegs waren und noch 200 milden fahren mussten, die Schlange bei Sixt groß war, habe ich das so hingenommen und bin losgefahren. Im Hotel angekommen hab ich dann Mahl recherchiert und festgestellt, das es sich um einen Range Rover evoque Coupé handelt , ich kannte das Auto nicht und kann es auch nicht auf einer Sixtseite finden. Eigentlich bin ich davon ausgegangen ich würde den Range Rover Velar von der Sixtseite zu bekommen. So quälte ich mich 22 Tage mit 12 Hotels jedesmal mit dem Gepäck. Da wir unzählige Sehenswürdigkeiten angefahren haben, hat bestimmt 20 mal mein eigentlich gebuchter Jeep Grand Cherokee neben , vor oder hinter mir geparkt und mich sehen lassen wie klein mein Range Rover Evoque ist, habe mir von einem Amerikaner den Kofferraum zeigen lassen und gesehen, dass alles mein Gepäck hier gepasst hätte. Auch qualitativ und von der Ausstattung steht der Jepp dem Range Rover Evoque nichts nach. Der. Jeep ist größer, hat viel mehr Ladekapazität , einen größeren Motor und genauso viel Komfort. Für mich war das definitiv kein Upgrade sondern absolut ein down grade, und dafür musste ich 220 Dollar + Tax bezahlen. Außerdem sind wir 22 Tage mit einem niederklassigeren Auto unterwegs gewesen . Der Range Rover Evoque kann niemals ein Upgrade oder gleichwertig mit einem Jeep Grand Cherokee gemessen werden. Bei der Rückgabe des Range Rovers sagte ich dem Mitarbeiter, nach dessen Frage wie das Auto war, dass ich nicht glücklich über das Auto war, als ich ihm sagte es wäre ein Upgrade zum Jeep Grand Cherokee, bekam er große Augen und schüttelte den Kopf und stimmte mir in allen Punkten zu, er schreib auch gleich eine Beschwerde mit Rückzahlung des Upgrades und lies mich unterschreiben.Mal sehen ob was passiert. Am 2 ten Tag musste ich auch noch Kühlflüssigkeit kaufen ( 15 Dollar ) und auffüllen , da es mir am Display angezeigt wurde.Da es sich um ein neuwertiges Fahrzeug handelte ( 2019 ) war ich zwar erstaunt, fand das jetzt aber nicht als allzu schlimm, bei den Temperaturen im Death Valley.
Noch ein Punkt der mich gestört hat war die Regelung mit dem Toll pass ( 170 Dollar + Tax). Da ich auf der Sixt Seite bei den Regelungen mir nicht sicher war, dass wenn ich diesen nicht buche , trotzdem überall durchfahren kann ohne eine Strafe zu bekommen, dann für jedes durchfahren einer Mautstrecke 5 Dollar Bearbeitungsgebühr + die Kosten der Maut berechnet werden, habe ich dass bei der Dame am Schalter nachgefragt. diese meinte ich sollte den toll pass machen , da es unzählige Mautstrecken gibt.
Jetzt muss ich sagen, ich bin ca. 5000 km gefahren, war in San Francisco und Los Angeles und habe 2 mal Brückenmaut in SF und 2 mal Strassenmaut in La gehabt und das war es , dafür 170 Dollar + Tax bezahlen grenzt schon fast an Wucher , die Konkurrenz z.b Alamo verlangt bei Buchung eines Passes 2,5 Dollar buchungsgebühr, jedoch nicht mehr als 15 oder 25 Dollar während der gesamten Mietdauer.
Zum Abschluss nochmal, ich habe 220 Dollar Upgrade + Tax, dass keines war und einen Tollpass 170 Dollar Tax für 4 mal Maut.
Laut Rechnung muss ich ca. 450 € zu meinem gebuchten Auto nachzahlen, ohne einen Vorteil ( eher Nachteile ) bezahlen. Ich bin großer Hoffnung, das Sixt hier eine Lösung finden wird, und dies nur ein dummer Fehler war, denn alles andere war wie immer bei Sixt absolut in Ordnung und weiter zu empfehlen .
Teilen
Endgültige Einschätzung des Verbrauchers
11-09-2019 um 15:40
Problem gelöst
9 / 10
KundendienstbewertungJa
Würden Sie es empfehlen?Eigentlich hatte ich nie Probleme mit Sixt und immer neuwertige Autos, dieses mal ging halt was schief, Sixt kam mir mir der Hälfte des Upgrades entgegen, hatte mir zwar mehr erhofft, ist mir aber zu viel Stress da weiter zu bohren.
Probleme mit Sixt?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Sixt?
Beschwerde einreichen!