zu wenig gefahren?

  • Ungelöst
  • 17 Jun 2021
  • #251503
  • 295
Anzeige

Mein Fahrzeug ist 3 Jahre (Bj 2018) alt, 39 Tkm gelaufen, private Nutzung. Die HU /AU ergibt keine Mängel, Plakette erteilt. Bei der anschließenden 3 Jahres- Inspektion wird festgestellt, dass die äußerlich gut aussehenden vorderen Bremsscheiben nur innen verschlissen (eingelaufen) sind und mit starkem Rostansatz besetzt sind. Für den Austausch werden 600€ in Rechnung gestellt. Meine sofortige Anfrage nach Kulanz wird von der Werkstatt mit der Begründung abgewiesen "ich fahre und bremse zu wenig". Ich bin damit nicht einverstanden und begründe das wie folgt:
13 Tkm gemischte, jährliche Fahrleistung sind bei privater Nutzung völlig normal
Der außen und innen unterschiedliche Verschleiß sowie Rostansatz ist durch mich als Nutzer nicht zu verantworten da es weder größere Standzeiten noch außergewöhnliche Belastungen für das Fahrzeug gab. Ich kann daher kein eigenes Verschulden feststellen. Ich erwarte, dass sich Skoda an den Kosten zumindest deutlich beteiligt und die tatsächliche Ursache benannt wird damit sich derartige Überraschungen nicht wiederholen.

Teilen

17-06-2021 um 14:41 Uhr

Die Beschwerde wurde per E-Mail an SKODA weitergeleitet. Mehr erfahren.

17-06-2021 um 14:41 Uhr

Die Beschwerde wurde per Brief an SKODA weitergeleitet. Mehr erfahren.

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

12-07-2021 um 17:48 Uhr


Problem ungelöst

2 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Die von Skoda abgegebene Erklärung empfinde ich als unzureichend. Ich hatte dargestellt, dass bei völlig normaler, durchschnittlicher Nutzung (Laufleistung, kein Geländeeinsatz) die Bremsen vorn nach 39Tkm bzw. 3 Jahren am Neufahrzeug nur infolge falschen Materialeinsatzes oder im Sinne eines Entwurfsfehlers, es war eines der ersten Exemplare dieses Typs, defekt sein können. Nicht hinten sondern vorn, wo die maximale Bremsleistung erbracht wird. Vorwurf: ich bremse zu wenig. Das halte ich weiterhin für absurd. Skoda folgte diesem Gedanken nicht und meinte, spezielle Nutzungsbedingungen wären hier ursächlich. Welche blieb offen. Außerdem war ich wenige Tage über der 3 Jahres- Marke. Kulanz wurde daher abgewiesen. Ich werde in Zukunft den Skoda Service meiden. Vielleicht fällt denen sonst noch etwas bizarres ein um an Kunden wie mir ohne technische Notwendigkeit zu verdienen.

3
SKODA
Zufriedenheitsindex: 30.4/100

Problem mit SKODA?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.