Sky hält sich nicht an Vertrag und bestreitet sogar Vertragsabschluss

  • Nicht gelöst
  • 03 Sep 2019
  • #12358

Am 10.08.2018 habe ich telefonisch mit einen Sky-Mitarbeiter ein Abonnement zum Preis von 28,49€ abgeschlossen. Das wurde mir auch schriftlich via Post mit einer Laufzeit von 24 Monaten bestätigt. Im November 2018 habe ich zudem Sky Q dazu gebucht und mir wurde telefonisch bestätigt, dass der monatliche Betrag dadurch um 10€ erhöht wird und die Gesamtkosten demnach bei 38,49€ liegen. Was auch mit der darauf folgenden Abbuchung von meinem Konto Richtigkeit hatte. Einen Monat später wurden dann bereits über 70€ abgebucht. Darauf hin telefonierte ich mit der Hotline und diese bestätigte mir, dass es sich um einen bekannten Systemfehler handelt und fälschlicher Weise eine Gutschrift durch die Zubuchung von Sky Q aus dem System herausgefallen ist. Man versprach mir den Vorgang an die zuständige Abteilung weiter zu leiten und dass der zuviel gezahlte Betrag mit der nächsten fälligen Zahlung verrechnet werden wird. Hierauf hin geschah nichts und im Folgemonat kam es wieder zu einer zu hohen Abbuchung. Nun telefonierte ich wieder mit der Hotline und man legte einen Abbuchungsstopp ein und versprach mir eine umgehende Klärung. Wieder passierte nichts und im System unter Sky.de wurde im Februar 2019 immer noch ein zu hoher Betrag angezeigt. Nun telefonierte ich wieder mit der Hotline und man bestätigte mir erneut, dass es sich um einen bekannten Fehler handelt und man es mit Nachdruck an die zuständige Abteilung zwecks endgültiger Korrektur weiterleitet. Bei dieser Gelegenheit buchte ich telefonisch für 8€ das Netflix Angebot hinzu was im Endeffekt gemäß telefonischen Vertragsabschluss Kosten in Höhe von 28,49€+9,99€ (Sky Q)+8€ (Netflix) und in Summe 46,48€ ergeben würde. Man riet mir nun auch dazu das Sepa Lastschriftmandat zu kündigen und den richtigen Betrag monatlich selbst zu überweisen was ich aber mit der Hoffnung ablehnte, dass Sky wohl nun endlich in der Lage sei den Fehler (der mehrfach durch die Hotline bestätigt wurde) zu korrigieren. Als im Juli 2019 der von Sky vorgeschlagene und eingerichtete Abbuchungsstopp endete wurde von Sky auf einen Schlag über 550€ abgebucht. Hieraufhin telefonierte ich wieder mit der Hotline und dort sicherte man mir erneut zu, dass man den Vorgang in der zuständigen Abteilung nun mit Vorrang bearbeiten würde und bot mir zur Entschädigung für diese ganze Misere zwei Filme zum Leihen für jeweils 0€ an. Als nun im August erneut der fehlerhafte Betrag abgebucht wurde und ich erneut bei Ihrer Hotline anrief, wurde mir nun ein anderes Märchen aufgetischt, dass es nie zu einem Vertag zu 28,49€ kam und hier ein Systemfehler vorliegen würde und somit die Forderung von nun über 78 € seine Ordnung hätte. Komisch da ich mich noch recht gut an den Vertragsabschluss erinnern kann und dieses auch schriftlich vorliegen habe.... Hätte man mir am Anfang mittgeteilt, dass es ein Systemfehler gewesen ist und Sky hätte ein solches Angebot nicht unterbreiten dürfen, hätte ich das eingesehen und den Vertrag direkt gekündigt. So wurde mir bei jedem Einspruch glaubhaft versichert, dass es sich um einen Fehler im System handelt. Fakt ist ich habe den Vertrag schriftlich vorliegen und man hält sich seitens Sky nicht an den Vertrag. Ich bin normalerweise sehr geduldig und habe Verständnis für etwaige "Systemfehler" aber nun langt es da man sich noch nicht man die Mühe macht den Vorgang ordentlich zu prüfen und mir ordentlich darzulegen warum es nicht zur Vertragserfüllung seitens Sky kommt... Ich habe nun die fristlose und außerordentliche Kündigung aufgrund des Geschehens eingereicht und das Sepa Mandat gekündigt und erste Gespräche mit meinem Anwalt geführt...Ich bin seit einer gefühlten Ewigkeit Kunde (Premiere und Sky) und bin maßlos enttäuscht von diesem Vorgehen! Noch enttäuschender ist, dass man noch nicht mal die Notwendigkeit sieht auf meine Kündigung bzw. die offenen Rückforderung des zuviel gezahlten (abgebuchten) Betrages einzugehen.
Was die Damen und Herren von Sky dabei nicht auf dem Schirm haben, nicht nur ich werde nie wieder ein Abo bei Sky abschließen und mich verarschen lassen, sondern viele aus meinem Freundeskreis ebenfalls...im Vergleich zu dem Schaden der Sky entsteht ist mein erlittener Schaden gering...wie blöd muss man sein!?

Teilen

17-09-2019 um 19:28


Problem nicht gelöst

1 / 10

Kundendienstbewertung

Nein

Würden Sie es empfehlen?

Jeder kann es für sich selbst entscheiden bei diesem Laden einen Vertrag abzuschließen. Die Einträge in der Sky Community und in anderen Foren zeigen aber ein Bild, dass das oben beschrieben Verfahren zum Tagesgeschäft gehört und sehr häufig auftritt! Somit sei jeder gewarnt einen Vertrag mit Sky abzuschließen! Ich kann jedem nur davon abraten, da der Stress den man mit dieser ungerechten Situation hat, einem die Lust an Filmen und Co raubt. Lieber ein Netflix Abo oder ähnliches!

1

Probleme mit Sky?

Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.

Beschwerde einreichen!
Sky
Zufriedenheitsindex: n.d.

"n.d." (nicht definiert) bedeutet, dass das Unternehmen nicht genügend Bewertungen erhalten hat, um einen Zufriedenheitsindex zu berechnen.

Probleme mit Sky?

Beschwerde einreichen!