Ich habe Anfang April einen Artikel bei Tink bestellt, der laut Homepage innerhalb von 1-3 Werktagen geliefert werden sollte. Da es sich um ein Geschenk handelte, war kaum zeitliche Toleranz vorhanden. Als sich abzeichnete, dass die Lieferung zu spät kommen würde, habe ich den Kundenservice(chat) kontaktiert. Dort wurde mir mitgeteilt, dass eine direkte Stornierung auf Grund des Systems von Tink nicht mehr möglich ist. Ich solle einfach widerrufen und den Artikel retournieren, sobald dieser eintrifft. Auf meine Frage, ob ich ein Retourenlabel von Tink bekomme für den Fall, dass ich nicht vor Ort bin, wenn dann endlich das Paket eintreffen würde und die Annahme nicht verweigern kann, wurde dies bestätigt unter dem Hinweis, dass ich dann dieses Label nutzen MUSS.
Gesagt getan. Das Label lag bereit, so dass ich das Paket dem Zusteller direkt wieder mitgeben kann, wenn er kommt und ich vor Ort seien sollte. Dies war auch der Fall. D.h. der Paketbote kam lies mich den Empfang quittieren, ich klebte das Retourlabel auf und er scannte das Retourlabel und nahm das Paket mit. Alles innerhalb (nachweislich durch die Sendungsnummern!) einer Minute.
Das Paket ging also direkt, original verpackt, also ungeöffnet zurück.
So weit so gut. Nach einer gewissen Zeit wurde der Retoureneingang bestätigt und die Rückzahlung erfolgte auch seitens Tink.
HEUTE bekomme ich eine Email, in der meine persönlichen Kundendaten und auch die Bestellnummer inkl. des korrekten Artikels wiedergegeben wird, in der steht ich habe angeblich statt einem Artikel, diesen Artikel sechs mal erhalten und ob sie eine Abholung organisieren sollen. Das kann nicht der ernst von Tink sein, wenn diese Email echt ist, denn, wenn tatsächlich eine Mehrlieferung bestand, ich kann das dadurch nicht beurteilen, da ich das Paket nie geöffnet habe und es NACHWEISLICH direkt zurückgegangen ist, dann sind auch diese zu viel gelieferten Artikel bei Tink wieder eingetroffen.
Sollte diese Email ein Fake sein, dann wurde Tink gehacked oder sie haben ein Datenleck, welches dringend behoben werden muss.
Alles in allem macht das die eh schon schlechtere Erfahrung mit Tink zur Katastrophe, da man sich mit soetwas auch noch rumärgern muss. Erst nicht pünktlich liefern (es lag nicht am Versanddienstleister, sondern die Ware ging einfach nicht rechtzeitig aus dem Tink-Lager raus) und dann so eine Nummer.
Für Tink hoffe ich, dass es sich um ein Datenleck handelt, für meine Nerven, dass Tink einfach hier einen blöden Fehler gemacht hat.
Teilen
Respuesta de Tink
15-05-2020 um 14:03
Hallo *****,
wie wir sehen, konnte Dir einer unserer Mitarbeiter vor gut einer Stunde bereits eine Antwort auf Deine Frage geben.
Wie beschrieben kam es vereinzelt zu Mehrlieferung einiger Produkte. Daraufhin haben wir alle Daten gesammelt und die betroffenen Kunden angeschrieben, um eine Abholung über DHL zu organisieren.
Hierbei scheint es uns leider entgangen zu sein, dass Deine Bestellung schon lange retourniert und erstattet wurde.
Wir entschuldigen uns, Dich aus diesem Grund erneut kontaktiert und dadurch einige Verwirrung ausgelöst zu haben.
Vielen Dank jedoch für Dein Feedback. So wissen wir, dass wir in Zukunft noch einen zusätzlichen Kontrollschritt in unsere Prozesse einbauen müssen, um dieses Problem zu umgehen.
Bleib gesund!
Viele Grüße
Dein tink-Team
Endgültige Einschätzung des Verbrauchers
18-05-2020 um 18:17
Problem gelöst
5 / 10
KundendienstbewertungNein
Würden Sie es empfehlen?
Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hätten 8- 10 bei der Kundenservicebewertung erhalten. Aber solange es keinen telefonischen Kundenservice gibt, gibt es nur 5. Probleme lassen sich telefonisch i.d.R. schneller klären und verhindert, dass man z.B. öffentlich reklamiert.
Auch eine proaktive Kontaktierung auf Verdacht,ist ein nicht förderliches Prozedere mit Kunden.
Wenn offensichtlich einige Mängel abgestellt sind, dann würde ich ganz vielleicht der Firma Tink noch eine Chance geben.
Probleme mit Tink?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Tink?
Beschwerde einreichen!