Am 12.05.2017 bin ich auf der Suche nach Tickets für das Rolling Stones Konzert im September in Hamburg auf die Plattform Viagogo gestoßen. Diese macht den Eindruck, "normale" Tickets zu verkaufen. Dass es sich um eine Ticketbörse handelt, wird nicht deutlich. Der Online-Kauf wird von ständigem Zeitdruck begleitet ("Sie befinden sich in der Warteschlange", "vor Ihnen noch 3 Kunden", "Sie haben noch 1 Minute Zeit, die Tickets zu erwerben" etc.). Was aber schlimmer ist, ist, dass anfangs nur die normale, tatsächliche Preiskategorie der Tickets angezeigt wird. Erst wenn man den Kauf unter viel Stress abgeschlossen hat, werden einem plötzlich bis dahin nicht erwähnte horrende Kosten angezeigt. So habe ich für zwei Tickets, die im regulären Verkauf 347,00 Euro pro Ticket kosten also statt 694 Euro unfassbare 2867,68 Euro bezahlt. Dieses Ausmaß wurde mir erst klar, als der stressige Kauf abgeschlossen war und ich die Bestätigung erhielt. Eine Stornierung ist nicht möglich, auf weitere Anfragen reagiert das Unternehmen nicht. Es gibt keine Kontaktadresse und keine Hilfefunktion.
Jetzt habe ich erfahren, dass die Veranstalter des Konzerts ein "eingeschränktes Wiederverkaufsrecht für Karten der Rolling Stones erlassen hat. Das bedeutet, dass Tickets für die Rolling Stones ausschließlich als Ticketcheckangebot zum Originalpreis oder niedriger eingestellt werden dürfen." Wie kann das alles sein?
Viagogo sind Verbrecher, Betrüger und Abzocker. Wir werden rechtliche Schritte einleiten, hoffen aber, über diese Webseite hier schon vorher eine Entschädigung zu erhalten.
Teilen
Probleme mit Viagogo?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Viagogo?
Beschwerde einreichen!