AEG

Electrolux Hausgeräte GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

AEG
Reklamationen & Beschwerden (223)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit AEG. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

AEG Eisfach im Kühlschrank tropft

Das Eisfach im Kühlschrank tropft wieder. Ein AEG Servicemensch war zwar schon einmal da, hat irgendwas mit meinem Fön erhitzt und war der Meinung, das Problem ist nun gelöst. Für kurze Zeit war es das auch, aber jetzt tropft das Eisfach wieder alles andere im Kühlschrank voll, sodass sich sogar eine Pfütze unter dem Kühlschrank bildet, wenn ich mal nicht rechtzeitig eingreife. Damalige Auftragsnummer: FM3509292

AEG Totaler Mist

Ich habe mir den AEG CX7 / X FLEXIBILITY gekauft. Die Lieferung war Problemlos. Allerdings bereits beim ersten Saugen, habe ich gedacht, was ist das für ein Mist. Dieser Stauchsauger saugt nicht, sondern schiebt alles nur von einer Ecke in die andere. Außerdem zerkleinert die Saugrolle Krümel in tausend kleine Stücke und verteilt Sie im Zimmer, anstatt Sie einzusaugen. Der Akku schaft nicht mal 50 qm zu saugen. Und die Krönung ist echt, wenn ich den Staubsauger ausschalte, fällt mir der Dreck den er aufgesaugt hat wieder unten raus und ich kann den Mist auffegen. Ich finde das echte verarsche und unmöglich. Da kauft man sich ein neues Gerät und das saugt noch schlechter als das alte. Den alten habe ich leider weggeschmissen. Da denkt man, man kauft ein deutsches Makenprodukt und erhält Schrott.

AEG Keinerlei Eratzteile um ein autarkes Kochfeld „Teppan Yaki“ zu Reparieren.

Ich habe mir vor ca 12 Jahren mehrere autarke Kochfelder von AEG gekauft, es geht um das Teppan Yaki Kochfeld FM4800TYAN, welches nur selten benutzt wurde. Dieses Kochfeld meldet mir seit kurzem die Fehlermeldung E3. Ich habe also den Kundendienst beauftragt vorbeizukommen um das Gerät zu reparieren. Was eine Enttäuschung! Der Techniker hatte zwar eine neue Steuereinheit dabei und hat diese gewechselt, der Fehler ist nach wie vor der gleiche. Nach Aussage des Technikers kann es nur noch an der Bedieneinheit liegen, aber dieses autarke Kochfeld wird nicht mehr produziert und Eratzteile dafür sind nicht mehr verfügbar. Dafür musste ich dann 119€ bezahlen, mit dem Ergebnis, dass ich immer noch ein kaputtes Kochfeld besitze, welches ich noch nicht einmal gegen ein neues austauschen kann, dass in das Loch meiner Arbeitsplatte passt. Das ist Frust pur! Es muss doch in Eurem Hause eine Abteilung geben, die ein solches Problem reparieren kann! Schließlich habt Ihr das auch entwickelt und produziert. Ich wäre Euch sehr verbunden wenn Ihr Euch diesem Thema annehmen würdet um einen Kunden zufrieden zu stellen, bevor er nie mehr AEG Geräte kauft.

AEG Keine Leistung während Garantie

Meine Maschine ging während der Garantiezeit kaputt und was ich dann erlebte, spottet jeder Beschreibung. Der Fehler wird nicht gefunden und daher wird einfach behauptet, der Fehler liegt außerhalb der Maschine, die Maschine ist technisch in Ordnung. Ich suche dringend eine Stelle, wo ich meine Beschwerde anbringen kann ohne diese schnippische lapidare Abwimmelung der Firma Electrolux.

AEG WASCHMASCHINE NACH 9Monaten Nutzung kaputt

Hab Aeg Toplader Waschmaschine, neun Monate gehalten und jetzt laut Techniker Totalschaden.Techniker sagt wir haben die Waschmaschine überladen.Stimmt aber nicht. Hat jetzt 4Woxh3n gedauert bis Aeg die Entscheidung getroffen hat,dass die Waschmaschine repariert wird.Das kann einfach nicht sein.Hab diese Option nicht mehr angenommen.Bin sehr enttäuscht das so etwas vier Wochen dauert.

AEG Lieferung besprochen nicht eingehalten

Der KD war bei mir um die Spülmaschine zu reparieren, bestellte eine neue Pumpe. Ein anderer KD kam und baute die Pumpe ein nach Probelauf stellte er fest das die Maschine undicht ist, es wurde daraufhin vereinbart das wir eine neue Maschine kaufen, die Beratung war sehr gut und der Auftrag wurde sofort zur Ausführung gebracht Es wurde vermerkt das die Lieferung ab den 10.10.22 erfolgt Am 6.10.22 erhielt ich ein mail das die Lieferung am 6.10.22 erfolgt Habe darauf geantwortet das es erst ab dem 10.10.22 erfolgen kann ich abwechsend bin , darauf erfolgte eine Info das es erst wieder ab den 17.10.22 machbar ist und ich keine Möglichkeit habe vorher die Maschine zubekommen Das ist sehr bedauerlich da ich schon fast 4 Wochen keine Maschine habe Alle AEG Mitarbeiter sehr freundlichen Der Subunternehmer Hermes sehr unfreundlich und zu keinen Kompromiss bereit Vielleicht können Sie mir helfen VG C ******

AEG AEG-LAVAMAT Waschvollautomat - Mangelhafte Waschergebnisse

Ich besitze diese Waschmaschine seit November 2020 und bin als Verbraucherin zutiefst enttäuscht: Bei Baumwollwäsche mit 60 Grad, dem Markenwaschmittel Persil, zudem immer Vorbehandlung mit Fleck-Entferner oder Gallseife und Markenweichspüler Lenor habe ich ausschließlich mangelhafte untragbare Ergebnisse! Wenn ich erkrankten Angehörigen gewaschene Teile zurückbringe muss ich mich schämen! Auch zwei Technikerbesuche brachten nicht die geringste Änderung, "die Maschine ist in Ordnung". Beim Kauf im Tevi hatte ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich eine Qualitätsmaschine kaufen möchte und kein Billiggerät! Dies wurde mir bestätigt. Jeder noch so schwache Fleck (z. B. Hautsalbe) muss unbedingt vorbehandelt werden, was unglaublichen Zeiteinsatz erfordert! Selbst dann ist es noch fraglich, ob er entfernt wird! Die Wäsche ist ekelhaft hart, egal welcher Weichspüler in welcher Menge benutzt wird! Egal, ob im Freien oder innen getrocknet! Egal, welcher Techniker-Rat penibel verfolgt wird. Einer davon : "... Sie müssen ausprobieren ... eventuell weniger Waschmittel ... evtl. mehr Weichspüler usw. ..." Jedes Wort ist Hilflosigkeit! Ich hatte bei beiden Technikern den Eindruck, dass diese Probleme sehr wohl bekannt sind! Ausrede: "Die Wäsche wird nur 30 Minuten in warmen Wasser gewaschen, die restliche Zeit ist es kalt, deshalb können Flecken bleiben, die neuen Geräte sind jetzt alle so". Was ist das für ein Schwachsinn?! Wenn ich diese, von AEG erzwungenen kostspieligen, Zusatzmittel wie Fleckentferner, Weichspüler usw. über dieses "Waschmaschinenleben" zusammenrechne kommt eine horrende Summe heraus! Hinzu kommt dieser unfassbare Ärger über eine Waschmaschine, die diese Bezeichnung nicht annähernd verdient! Wie kann die Firma AEG ein derart stümperhaftes Produkt herstellen und verkaufen? Was soll ein Technikerbesuch bringen, wenn das Gerät trotz hohem Preis ein Billigprodukt ist und evtl. nur den Kunden bis zum Ende der Garantiezeit "hinhalten" soll? Verschwendetes Geld, ähnlich Hotline "... wir sind für Sie da ...? Nein, das sind Sie eben nicht! Noch zu Ihrer Kenntnis: Ich wasche seit Jahrzehnten! Ein Test-Waschmaschinenvergleich z. B. in "ZDF-WISO" sollte in Erwägung gezogen werden! Eine 60 Grad-Wäsche mit 3 1/2 Stunden Laufzeit, Vorbehandlung und Weichspüler muss sauber und einigermaßen weich sein. Da sich mit jeder Wäsche mein Ärger vergrößert, schlage ich Ihnen jetzt ernsthaft, nach Rücksprache mit meinem Rechtsschutz, vor, das Produkt gegen eine technisch erprobte brauchbare Waschmaschine umzutauschen. Wenn Sie dieser Forderung nicht nachkommen möchten, fordere ich Sie auf, mir den Kaufpreis zurück zu erstatten, da in keinster Weise die rechtlichen Grundlagen des Kaufvertrags (Leistung/Gegenleistung) erfüllt sind. Sie erhalten diese Email nocheinmal mit meiner eigenen Email-Adresse. Ich erwarte Ihre baldige Stellungnahme.

AEG Herdplatte

Unsere Induktion piept und macht Geräusche und ist unerträglich

AEG Rostlöcher im AEG Backofen

Sehr geehrte AEG Team! Leider hat unser knapp 6 Jahre alter Dampfgar-Backofen, Löcher neben der Wasserschale. Der Backofen war eigentlich das gern genutzte Herz unserer Küche. Wir sind sehr enttäuscht, dass es gerade bei dieser Marke passiert ist, wir waren Jahre lang mit Euren Produkten zufrieden. Wir hoffen auf Kulanz der namenhaften Firma und würden uns sehr über ein Austauschgerät freuen! Danke. Mit freundlichen Grüßen Eure Kunde

AEG Keine Kulanzbasis obwohl am Telefion mitgeteilt bekommen

Den Backofen habe ich im Juni 2020 gekauft und wollte jetzt, nach 2 Jahren und drei Monaten, das Pyrolyse Programm anmachen. Ich ging also auf der Programmleiste auf Reinigen. Da sollte ich nun bestätigen, dass ich Reinigen möchte und erst das Wasser abgelassen werden muss. Dieses Programm dauert 6 Min. ca. Nach diesem Programm müsste er dann anzeigen, dass man die Pyrolyse anmachen möchte, tat das Programm aber nicht, sondern teile mir auf Englisch mit, ich hätte Wasser nachgefüllt, was nicht der Fall war. Somit komme ich erst gar nicht auf das Pyrolyse Programm. Also den Servicedienst von AEG angerufen. Ich hatte schon bedenken, weil die Garantie jetzt schon drei Monate überschritten war. Das erklärte ich, dem Herrn am Telefon auch, dass man die Pyrolyse jetzt nicht oft anmacht. Und wie sollte ich, wenn ich das Programm noch nie in Anspruch genommen habe, feststellen, dass es nicht funktioniert und die zwei Jahre Garantie jetzt abgelaufen wären, um drei Monate. Das wäre jetzt kein Problem und würde, selbstverständlich, auf Kulanzbasis repariert werden. Also kam der Handwerke und fing auch gleich an, das Gerät auszubauen. Lies auch schon das Wasser ab und wollte nun die Rechnung sehen von dem Gerät. Tja, Juni 2020 gekauft, jetzt September 2022 - keine Kulanz - Reparaturkosten sollte 249,- € betragen, das lehnte ich ab. Trotzdem kostete mich das 99,- € obwohl ich auf Kulanzbasis keine Reparaturkosten erwartet hatte. Denn hätte ich gewusst, dass es nicht auf Kulanzbasis läuft, hätte ich erst einmal den Handwerker nicht angefordert. Beweisen konnte ich natürlich dem Handwerker gegenüber gar nichts und eine Notiz hatte, der Herr am Telefon, auch nicht getätigt. Wie soll man darauf kommen das ein Programm nicht funktionieren würde, schon gar nicht das für Pyrolyse, was man vielleicht ein mal im Jahr anmachen würde. Ich hatte den Ofen bis jetzt immer so gut sauber bekommen, dass es nie nötig war, die Pyrolyse mal anzumachen. Nun - das zum Thema "Kulanz bei der AEG" Danke auch .......

27.4 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 223

Problem mit AEG?

Beschwerde schreiben