Suche

BMW
Reklamationen & Beschwerden (462)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit BMW. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

BMW Schlechter Service

Sehr geehrte Damen und Herren, Nach meinem heutigen Besuch bei BMW in Saarbrücken möchte ich mir einmal Luft verschaffen über die Servicewüste in Ihrem Haus. Am vergangenen Dienstag , 26.06.2023 hatte ich einen Termin um 9 Uhr zur Erneuerung von TÜV-ASU sowie eines Servicetermins 07/2023 wie im Display meines Fahrzeuges angezeigt. Auch eine Rückholaktion sollte bearbeitet werden. Ich bekam einen Taxischein zur Rückfahrt (dafür mein Dank), da ich fußläufig ins Zentrum von Saarbrücken ging, um die Zeit zu überbrücken. Bis Mittag sollte mein Fahrzeug fertig sein nach Auskunft einer Serviceassistenz. Um exakt 16 Uhr bekam ich einen Anruf, dass mein Fahrzeug in ca. 30 Minuten fertig sei. Gegen 16.15 Uhr war in zurück in der Niederlassung. Aus den 30 Minuten wurden dann allerdings 95 Minuten. Für meine Ungeduld aufgrund der zeitlichen Verzögerung wurde mir als Dankeschön für das Warten ein „Kinderfähnchen“ angeboten - Frechheit. Nachdem ich letztendlich auch meinen eigenen Fahrzeugschlüssel erhalten hatte, machte ich mich auf den Nachhauseweg. Schnell bemerkte ich, dass alle meine gespeicherten Schlüsseldaten auf 0 gesetzt wurden. Ambientebeleuchtung weg, Spiegel klappen sich nicht mehr an, Radiosender weg, Türsteuerung wieder auf 0 usw. Der Servicehinweis „Service 07/2023“ war allerdings zu meiner Verwunderung noch nicht verschwunden. Diesen Umstand versuchte ich dann heute Morgen in der Niederlassung zu klären. Angeblich würde der Service 07/2023 erst ab morgen wegen des neuen Monats möglich sein, da ich ein Servicepaket abgeschlossen hatte. Hätte ich das früher erfahren, hätte ich den Termin auch später vereinbaren können. So muss ich jetzt schon wieder mein Fahrzeug nach Saarbrücken bringen (am 20.07.23) - nur weil ich ein Servicepaket abgeschlossen habe? Ist das BMW-Service? Angeblich kann ich dann auf mein Auto warten bis es fertig ist. Es soll 2 Stunden dauern! Wegen meines Ärgers, der mir anzumerken war, wurde mir dann als Krönung wieder ein „Fähnchen“ angeboten. So wurde ich von noch keiner Firma „verarscht“ - sorry. Ich besitze noch einen Audi und einen 911er Porsche. Über diese Firmen kann ich mich nicht beklagen. Ein BMW kommt mir nicht mehr ins Haus. Noch eines zum Schluss: über die Freundlichkeit Ihrer Mitarbeiter darf ich mich nicht beklagen.

BMW Motorwäsche und Elektrisches Lenkgetriebe ersetzen

Mein TÜF war fällig und bei der Vorbereitung für den TÜV wurde vom AUTOHAUS HOFMANN, Ingolstadt festgestellt, dass das LENKGETRIEBE bei meinem BMW X3 xDrive 20d ersetzt wersen muss. Ich bin schon jahrzehntelang zufriedener BMW-Fahrer. Meine Autos waren regelmäßig im Kundendienst. Früher im EICHSTÄTTER AUTOHAUS und jetzt schon Jahre bei AUTOHAUS HOFMANN . Mein jetziger BMW ist Zulassung 2012 und hat eine Kilometerstand von 194688 km. Eine Anfrage durch das AUTOHAUS HOFMANN bei BMW wegen Garantie war erfolglos. Der Schaden wurde behoben und das Auto vom TÜV freigegeben. Mein Ärger bestand jedoch darin, dass die bereits bezahlte Motorwäsche beim Vorbereitungskundendienst und nach dem Einbau der Lenkung nicht durchgeführt war. Ich wohne in Lenting und muss jedesmal 20km mit unserem Zweitwagen fahren. MfG ****** ******

BMW Rückertstattung für Inclusive Service

Sehr geehrte Kundenbetreuung, heute erhielt ich einen sehr unangenehmen Anruf von der BMW AG. Der Anrufer bezeichnete mich als Lügner, weil es keine Aufzeichnungen darüber gibt, dass ich vor Ablauf des Service-Inclusive-Pakets zu BMW-Servicepartnern gekommen bin (allerdings 6 Besuche und 2 Anrufe, davon einer bei meiner Frau) vor dem letzten Serviceauftrag für BMW App (was ich aus Verzweiflung bei einem anderen BMW Service-Partner machen musste) sagten völlig anderes - dass ich aufgrund der hohen Auslastung bei der Euler Group den Service trotzdem kostenlos bekomme. . Darüber hinaus werde ich, nachdem ich 350 Euro für das Servicepaket und dann 620 Euro inklusive Winterflüssigkeit im Sommer(!) und anderen fiktiven Dienstleistungen abgenommen habe, zu meinem Anwalt gehen und eine schriftliche Antwort auf diese E-Mail mit einer Erklärung verlangen: Warum nach dem 5. Mai ( mein erster Besuch beim BMW Servicepartner) Ich konnte keinen Servicetermin bei BMW Servicepartnern bekommen und warum mir BMW Servicepartner jedes Mal mitgeteilt haben, dass mein Service-Inclusive-Paket noch gültig ist. In meiner Familie werden nie BMW-Autos gekauft (ich habe zwei gekauft, weil ich dachte, ich würde den besten Autohersteller in Deutschland unterstützen).Ich hatte das Gefühl, dass ich mit Lada Kinderbetreuung kontaktiert habe, obwohl ich 2 Autos für über EUR 90,000 gekauft hatte, die Ihr Gehalt machen. Mit freundlichen Grüßen ******

BMW Zentralverriegelung wurde von BMW kaputt gemacht

Ich habe mein Auto für eine Reparatur zu BMW München gebracht. Nach der Reparatur bin ich zu Hause angekommen und die Zentralverriegelung ging nicht mehr. Ich habe das Auto wieder zu BMW gebracht, so dass sie das Problem beseitigen. Heute haben sie mir mitgeteilt, dass ich für eine Untersuchung 400 € bezahlen soll und wenn sie wissen, was kaputt ist, kann es bis zu 2000 € kosten. Ich habe die Zentralverriegelung nicht kaputt gemacht. Als ein Mitarbeiter Probefahrt mit dem Auto gemacht hat oder ein anderer Mitarbeiter das Auto geputzt hat, muss das Problem entstanden sein. Nun soll ich dafür bezahlen das ist eine Unverschämtheit.

BMW AGR mit Folgeschaden

Sehr geehrtes BMW-Team, seit vielen Jahren bin ich begeisterte BMW-Fahrerin und doch muss ich jetzt sagen das ich von meiner BMW-Werkstatt (Autohaus Schmid in Elzach) maßlos enttäuscht bin. Ich habe mir einen BMW 530d G31 gekauft (stand jetzt 110000km), des öffteren habe ich Kühlflüssigkeit nachfüllen müssen. Folglich daraus habe ich im Januar 2023 schon nachgefragt ob mit dem AGR alles in Ordnung wäre, da diese Schwachstelle ja bekannt ist. Alles wird ständig mit ja ja alles ok damit abgetan. Im Februar-März wieder Kühlflüssigkeit nachgefüllt und nachgefragt bzw. ich fragte ständig wegen dem AGR. Im April Service und TÜV im BMW Autohaus-Schmid in Elzach machen gelassen und beim auslesen wurde auch festgestellt das die Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden musste. Wieder nachgefragt was ist mit dem AGR, die Antwort darauf ja wir schauen jetzt mal nach. Zwei Wochen später ein Termin bekommen, nachgeschaut und das Resultat ja ja alles ok erstmal kann man noch so lassen. Nach 3-4 Wochen kam die Motorkontrollleuchte, ich schon wieder hin zum auslesen die Drosselklappe. Der Meister gleich zu mir "Ich hab doch gesagt man sollte es gleich machen". Dann hieß es wir klären es mit BMW ab, hängt ja alles zusammen. Meine Frage war, ob ich den noch so weiter fahren könnte. Antwort darauf "Klar kein Problem, wir melden uns" Dann kam der erste Anruf, wir haben noch keine Rückmeldung von BMW aber der Krümmer wäre schonmal da. Ich dachte für mich schon Ähhh der Krümmer, aber Ok sie melden sich wieder. Nach 1,5 Wochen ich wieder zum Autohaus hin und nachgefragt (seit Januar ein hin und her). Ja wir haben noch nichts von BMW gehört, aber Herr Rombach (zuständig für die Aufträge und Rechnungen) gleich zu mir da ist noch was offen und die Drosselklappe hat ja nichts mit dem AGR zutun. Aber wir klären es noch ab! Am selben Tag der Anruf, ja es sieht jetzt so aus das sie nicht wüssten wann das AGR lieferbar ist es könne 3-6 Monate dauern. Aber sie wollen mir ja was gutes tun und mit BMW das abklären das es auf Kulanz geht, daraufhin sagte ich da ich mich auch etwas auskenne "aber so kann ich doch nicht noch 3-6 Monate weiterfahren, nachher bekomm ich noch nen Motorschaden wenn was bricht und in die Ansaugung gelangt". Die Antwort "ja das wäre natürlich schlecht, deshalb sollte ich den Ansaugkrümmer machen lassen für über 2000 Euro". Das AGR hätte ja nichts mit der Drosselklappe und dem Ansaugkrümmer zutun. So ich seh das anders, durch das AGR Ventil werden ja die Abgase wieder einer Verbrennung zurückgeführt, wodurch die Verbrennungstemperatur gesenkt und der damit verbundene Ausstoß an Stickoxiden verringert wird. Außerdem erfolgt eine Reduktion des Kraftstoffverbrauchs, da durch die zugeführten Abgase die Drosselklappe weiter geöffnet werden kann. Bei dieser nicht Funktion entstehen höhere Temperaturen die zu Verschmelzungen an den Dichtungen der Drosselklappe und Ansaugbrücke führen. Es ist mir ein Rätsel warum man die Kunden immer für richtig Dumm verkaufen will, es ist eine riesige Enttäuschung für mich mir so einen Bären aufbinden zu lassen und das Problem mit dem AGR ist somit auch noch nicht behoben. Obwohl ich schon solange dieser Sache hinterher renne, und dann wird man nur zur Kasse gebeten mit unmöglichen Argumenten. Ich bin von BMW maßlos Enttäuscht und fahre schon immer BMW aus Überzeugung. Ich möchte Sie bitten sich diese Sache mal genauer anzusehen! Mit freundlichen Grüßen ****** ******

BMW X3 Sitzheizung defekt

Bei meinem X3 35i der Baureihe F25 ist die Sitzheizung ( Heizmatte )am Beifahrersitz ( Sportsitze ) der sehr selten benutzt wird nach Auskunft vom betreuenden Autohaus defekt. Eine Reparatur wäre sehr aufwändig und somit teuer. Der Sitz wurde bei einer Laufleistung von 83 000 km sehr selten benutzt und es scheint bei einem Fahrzeug das einen Neupreis in 2011 von € 81000 hatte hier ganz eindeutig um eine mangelhafte Qualität zu handeln. Das Autohaus Briem in Leinfelden hat mir sehr wenig Hoffnung auf Kulanz gemacht.Deshalb wende ich mich an den Hersteller selber und hoffe,dass hier das Thema kulant gesehen wird. Davon ist es auch abhängig ob das Nachfolgefahrzeug wieder ein BMW sein wird.Derartige Schäden sind mir in 45 Jahren Mercedes noch nie vorgekommen. Bitte um wohlwollende Prüfung Mit freundlichem Gruss ****** ****** Walter-Heller-Strasse 35 70563 Stuttgart ******@t-online.de

BMW Wegfall der Funktion automatsicher Spurwechsel nach Softwareupdate Ende Februar 2023

Sehr geehrtes Team vom BMW Kundenservice, Ende Februar habe ich, nach fast 3 jährigem Besitz eines Tesla Model S mit erweiterten Autopilotfunktionen, einen jungen (Laufleistung 968km) BMW I4 M50 beim Autohaus Reisacher in Memmingen übernommen. Das Fahrzeug hat nahezu Vollausstattung (ca. 95K Listenpreis) und dazu gehört auch der Driving Assistent Professionell inkl. Spuwechselassistent. Dieses Assistenzsystem war u.a. ein mit entscheidender Grund für den Kauf dieses Fahrzeugs, da ich die Autopilot Funktionen aus dem Tesla nicht missen wollte und der Spurwechselassistent im BMW auch deutlich besser funktioniert hat. Auf der Fahrt nachhause (München) haben alles Assistenten tadellos und überzeugend funktioniert so dass ich restlos davon überzeugt war, die richtige Wahl getroffen zu haben. Zuhause angekommen wartete ein Software Update auf Installation im Fahrzeug, was ich dann auch im ruhenden Wagen gestartet habe. Nach erfolgreicher Installation konnte ich zunächst keinen Mangel feststellen, da ich dann einige Zeit nicht auf Langstrecke unterwegs war. Bei der nächsten Langstrecke dachte ich zunächst ich müsse vielleicht einige Funktion nach dem Update wieder neu einstellen und aktivieren. Nach Ostern stand dann eine lange Reise an und im Verlauf dieser reise musste ich leider feststellen, dass Menüpunkte und die Funktion des Spurwechselassistenten nicht mehr existierten. Ich wartete also das kommende Softwareupdate ab, welches hoffentlich die Funktion zurückbringen hätte können. Fehlanzeige, nicht dergleichen hat sich getan. Ich sehe in der kommentarlosen Wegnahme und verschlechterung des Driving Assistent Professional eine signifikante Wertminderung des Assistenten und damt verbunden auch eine Wertminderung des Fahrzeugs. Zudem habe ich für eine Funktion des Fahrzeugs nach Probefahrt bezahlt, welche einfach ohne Begründung und ohne Kommunikation an Fahrzeughalter und Nutzer entfernt und nicht entschädigt wurde. Aus diversen Foren habe ich erfahren, dass es möglich ist, die Funktion über entsprechende Codierung wieder zu aktivieren und ich erwarte, dass mir diese Funktion in einer BMW Fachwerkstatt ohne entstehende Kosten asap wieder zu Verfügung gestellt wird. Sollten wietere wesentliche Funktionen eingeschränkt oder entfernt worden sein, erware ich natürlich auch diese zurück zu erhalten. Andernfalls werde ich mich sowohl an den Verbraucherschutz als auch an einen Fachanwalt für Vertrags- und Verbraucherrechte wenden um meine Ansprüche und daraus resultierende Schritte prüfen zu lassen. Ich gehe aktuell davon aus, dass BMW ein Interesse an zufriedenen Kunden hat, da man sich ansonsten dieses Reklamtionsformular sparen könnte und hoffe auf eine schnelle, unkomplizierte und kundenorientierte Lösung des Problems. Der M50 ist mit nahezu 100.000 Euro ein Fahrzeug der Premium Klasse und je nach Ausgang dieser Reklamation wahrscheinlich nicht mein letzter elektrischer BMW. Ich freue mich bald von Ihnen zu hören und verbleibe mit freundlichen Grüßen, ****** ******

BMW Das Auto steht seit 15.Mai in Sarajevo.AGR-Kühler defekt.

Der defekt ist am 30.April eingetreten unterwegs im Balkan. Am 3. Mai habe ich den Termin am 15.Mai bekommen BMW service in Sarajevo. Da kein Ersatzteil verfügbar ist, muss ich warten. Habe 3 Wochen in Sarajevo verbracht, bin anschliessend nach hause geflogen um etwelche Termine wahrzunehmen. Fliege nun wieder zurück da man mir mitgeteilt hat, am 8.juni sei das auto fertig. Kosten 1500.- Mark. Mir sind ein mehrfaches an kosten angefallen weil BMW das Ersatzteil nicht liefern konnte.

BMW Reklamation

Seit Januar 2023 fahre ich nach 3 Jahrzehnten Mercedes einen BMW. Einen BMW X1 der neuesten Generation, Fahrzeug-Identifizierungs-Nr.: WBA11EG0605V88409, zugelassen 02.01.2023. Mit dem Fahrverhalten bin ich recht zufrieden..... Nur die Türgriffe stoßen auf Unverständnis. Beim öffnen der Türen sind schon manche Passagiere mit den Fingern abgerutscht und haben sich teilweise die Fingernägel gebrochen. Diese Türgriffe sind eine Fehlkonstruktion. Es empfiehlt sich, sofort an den Türgriffen eine Änderung vorzunehmen! Und 2. soll die Software kundenfreundlicher gestaltet werden, insbesondere bei den vielen Einstellungsmöglichkeiten.

BMW Service und Kundenbetreuung

Ich habe mich vor geraumer Zeit für den BMW Drivers Club registriert. Die Registrierung erfolgt nach mehrmaligen Anrufen. Die Damen die dieses Portal bearbeiten waren sehr unfreundlich und unmotiviert! Eine Anmeldung im Portal ging, vor ca. 3 Wochen wollte ich mich für Bregenz anmelden, aber mein Zugang ging nicht mehr. Telefonisch wollte man nicht weiter helfen. Im Jahre 2022 habe ich 2 BMW´s in meinem Fuhrpark. Eine derartige Kundenbetreuung ist mir in über 10 Jahren bei AUDI nie passiert! Mein Motto einmal BMW, aber nie wieder! Als Dienstleister habe ich eine andere Auffassung von Dienstleistung! Gerne dürfen Sie mich Anrufen.

26.7 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 462

Problem mit BMW?

Beschwerde schreiben