Betrug bei Probeabos

  • Behoben
  • 02 Dez 2022
  • #444324
  • 202
Anzeige

Beim Stöbern in der FAZ-online poppen gelegentlich Angebote zu Probeabos auf, z.B. 3 Monate zum Sonderpreis von je 3,99 Euro. Ich wollte das mal testen und habe auf "weiter" geklickt. Danach wurde ein reguläres Abo für 19,99 Euro angezeigt. Ich bin nochmals zurückgegangen, um zu prüfen, ob ich nicht eine Auswahlmöglichkeit übersehen hätte. Aber nein, es stand da klipp und klar, je 3,99 Euro für drei Monate, danach 19,99 Euro. Ich dachte, es kommt vielleicht noch eine Erläuterung oder Wahlmöglichkeit wenn ich bestätige. Aber wieder nein, ich hatte ein Abo über 19,99 Euro abgeschlossen. Ich hatte fast damit gerechnet und das Abo sofort wieder gekündigt. Dies wurde auf meinem iPhone bestätigt: Ihr Abo endet am 13.12.2022. Heute haben wir den 02.12.2022 und ich kann die FAZ + Inhalte nicht mehr lesen. Zu der unseriösen Abzockmasche mit Probeabos kommt jetzt als auch noch der Betrug, dass ich für 1 Monat bezahlt habe, aber nur für 14 Tage eine Gegenleistung erhalte. Ein solch unseriöses Vertriebsverhalten strahlt natürlich auch auf die Beurteilung der journalistischen Inhalte aus.

Teilen

Ärger mit FAZ?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

17-12-2022 um 10:49 Uhr


Problem behoben

2 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Habe eine Mail bekommen, in der um weitere Informationen gebeten wurde. Habe darauf nicht reagiert, da ich den Sachverhalt mehrfach und erschöpfend geschildert habe. Kurz darauf konnte ich die FAZ + Inhalte wieder lesen bis zum Ende des Abos. Die Masche mit dem vergünstigten Abo zum regulären Preis läuft aber offenbar weiter.

1
FAZ
Zufriedenheitsindex: n.d.

„n.d.“ (nicht definiert) bedeutet dass das Unternehmen nicht genügend Bewertungen erhalten hat, damit ein Zufriedenheitsindex errechnet werden kann.

Problem mit FAZ?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.