ninja warrior germany

  • Ungelöst
  • 15 Dez 2020
  • #164576
  • 307
Anzeige

Sehr geehrte Damen und Herren,
die reguläre Ausgabe von ninja warrior germany halte ich für sportlich unfair - aus 2 Gründen.
Grund 1:
Selbst im amerikanischen Format, welches weltweit als das sportlich anspruchsvollste im allgemeinen gilt, darf (von Anfang an, beispielsweise bei dem Hindernis der hängenden Türen) Magnesium für die Hände benutzt werden. Es ist auch innerhalb der hiesigen Teilnehmer (unabhängig der USA) nicht fair darauf zu verzichten. Denn es soll ja (u.a.) die Griffstärke zum Ausdruck kommen. Und nicht diejenige Person den größten Vorteil haben, welche von Natur aus, oder tagesabhängig, oder nervositätsabhängig, den wenigsten Handschweiß produziert. Bzw. den klebrigsten, aber nicht rutschigsten Handschweiß. Dies ist mehr oder weniger Veranlagung, hat aber mit der Griffkraft und/oder der Griffkraftausdauer als solcher im eigentlichen Sinn nichts zu tun.
Grund 2:
Auch hier der Vergleich zu den USA. Selbst dort, sind in der Finalshow, in Stage 3, zwischen den Hindernissen (wenigstens nach 2 Hindernissen) Hangelpausen möglich. Schon letztes Jahr und auch dieses Jahr ist mir bei der deutschen Ausgabe aber aufgefallen, dass dies nicht der Fall ist. So war in diesem Jahr, in Stage 3, von Hindernis 3 bis zum letzten Hindernis, dem sechsten, folglich 4(!) Hindernissen nacheinander, kein (wenigstens kurzes) Ausruhen der Unterarme mehr möglich. Und das, obwohl das letzte Hindernis auch noch der Stangenflug war, sowohl in horizontaler, als auch gleichzeitig in vertikaler Variation. Entweder ist ein Sportler mit relativ viel Schnellkraft (und Griffkraft) ausgestattet, dann wird er soweit erst gar nicht kommen, aufgrund dann oft fehlender Griffkraftausdauer. Oder es ist ein Athlet mit relativ wenig Sauerstoffverbrauch, sprich mit relativ guter Griffkraftausdauer, dann wird auch dieser, bei einem letzten Hindernis wie dem schnellkraftabverlangenden Stangenflug, nicht mehr in der Lage sein diesen zu bewältigen.
Sollte es bei den unfairen und zugleich unrealistischen Herausforderungen im deutschen Format an die Athleten bleiben, halte ich es auch zukünftig für relativ unwahrscheinlich, dass es jemals, mindestens aber alleräußerst selten, einen ninja warrior germany, geben wird. Und wenn es dennoch irgendwann mal jemand geben sollte, dann stellt sich zudem die Frage, ob diese Person dann tatsächlich am besten war, oder hatte diese (auch zufälligerweise) die richtige Menge und Konsistenz an Handschweiß.

Teilen

Ärger mit RTL?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

29-01-2021 um 13:48 Uhr


Problem ungelöst

1 / 10

Kundenservice Note

JA

Weiterempfehlung?

RTL hat es noch nicht mal als nötig empfunden auf meine Reklamation über Euch zu antworten. Wie auch immer deren Antwort ausgefallen wäre. Was soll ich folglich von deren Kundenservice halten?

1
RTL
Zufriedenheitsindex: 24.5/100

Problem mit RTL?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.