Auszubildenden ohne Rücksprache eingesetzt, Öldeckel zerstört, Reifenwechsel unprofessionell

  • 22 Okt 2021
  • #304205
  • 284
Anzeige

Ich hatte am Samstag, dem 09.10.2021 um 9.00 einen Termin bei Autoplus Wolfsburg zum Ölwechsel und Reifenwechsel.
Eine Viertelstunde nachdem mein Wagen in die Werkstatt geholt worden war, holte mich der Meister und zeigte mir in Anwesenheit von zwei Gesellen, dass das Gewinde des Öldeckels durchdrehe.

Ich hatte eine Woche zuvor einen Liter Öl nachgefüllt und dabei ordnungsgemäß jeweils eine Viertelumdrehung getätigt, um den Öldeckel ab- und wieder aufzuschrauben. Das Gewinde war leichtgängig.

Der Meister teilte mir mit, man könne versuchen, den Öldeckel zu entfernen, dabei würde aber wahrscheinlich der Deckel leicht Schaden nehmen. Ich willigte ein, sagte jedoch, dass behutsam vorgegangen werden sollte.
Das Ergebnis war: Es war zu erkennen, dass eine Rohrzange genommen worden war. Diese hatte den Griff des Öldeckels in der Mitte beschädigt. An dem "Durchdrehen" konnte damit natürlich nichts geändert werden. Einen Griff kann man ja nur lösen, wenn es sich um eine Verkantung handelt. Diese war aber offensichtlich nicht der Grund.
Bei einem "Durchdrehen" wird die Struktur zerstört.

So kam es also nicht zu dem Ölwechsel.
Auch der Reifenwechsel zog sich hin.
Ich war insgesamt 2 Stunden und 15 Minuten vor Ort. Den letzten Teil der Wartezeit verbrachte ich vor der Werkstatt auf einer Bank.
Ich sah dann, wie der Auszubildende allein mit meinem Fahrzeug beschäftigt war. Er machte zwei Mal eine Probefahrt. Ich fragte ihn, warum er dies tue.
Er erwiderte, bei einem Dacia müsse der Wagen wegen der Einstellung der Elektronik und dem Eingewöhnen der Reifen außer Reichweite der vorherigen Reifen gebracht werden.
Er hantierte dann mit einem Außeneinstellgerät der Elektronik herum. Er erklärte, dies habe ihm der Geselle so erklärt.
Ich erwiderte, dass es in dem Fahrzeug am Lenkrad eine Einstellmöglichkeit gäbe und ich bisher immer diese genutzt habe.
Er meinte, er müsse den Gesellen fragen, wenn er nicht zurecht kommen würde. Dies sei ihm vorhin gesagt worden.

Ich habe mein Einverständnis, dass ein Auszubildender an meinem Fahrzeug alleine arbeitet, niemals gegeben.
Es sind dadurch Schäden eingetreten, zu denen Autoplus Wolfsburg nicht stehen will.

Ich hatte dann am 20.10.21 einen Termin bei Dacia Gifhorn.
Dort wurde der Öldeckel für 22,31€ berechnet. Der alte Öldecke musste über den Ausbau und Wiedereinbau des Einfüllstutzen ausgebaut werden, 13,80€.
Weiter stellte sich heraus, dass bei der vorherigen Reparatur bei Autoplus Wolfsburg, bei der der Zahnriemen ausgetauscht wurde, der Unterfahrschutz nicht richtig befestigt worden war. Hier mussten mit 2 neue Blechmuttern und 2 Korbmuttern der Unterfahrschutz befestigt werden.

Der Austausch des Zahnriemens am 5.5.21 war nicht in das Serviceheft eingetragen worden. Auch fehlt der Aufkleber auf dem Motorblock. Die Elektronik war nicht wieder angeschlossen worden.

Teilen

Ärger mit Autoplus.de?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!
0
Autoplus.de
Zufriedenheitsindex: 46.1/100

Problem mit Autoplus.de?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.