Berge & Meer

Berge & Meer Touristik GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Berge & Meer
Reklamationen & Beschwerden (218)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Berge & Meer. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Berge & Meer Fehlende Erreichbarkeit

Ich versuche seit Tagen für eine Schiffsreise meine Costa-Vorgangsnummer über das Costa-Portal einzugeben. Nichts funktioniert - über drei verschiedene Browser. Mittlerweile 3 telef. Kontakte mit ihren Mitarbeiterinnen haben zu keinem Ergebnis geführt. Dort kam man problemlos auf das Portal. Die Hinweise iherer Leute brachten mich nicht weiter. Heute - bis gegen 10.28 Uhr habe ich es wieder telefonisch bei ihnen versucht. Nach 22 Minuten (!) Wartezeit kam die Ansage: Aufrund hohen Aufkommens .....rufen sie später wieder an. Dann flog ich aus der Leitung. Ist das Kundendienst! Sind sie nicht in der Lage, bereits eingangs auf die hohen Wartezeiten hinzuweisen. Mein Zeit ist kostbar, scheint ihnen aber völlig egal zu sein. Wie komme ich jetzt weiter?

Berge & Meer Beanstandung des Ausflugspakets

Wir sind mit Berge und Meer in Namibia gewesen vom 17.04-31.04, die Rundreise war sehr schön, jedoch haben wir uns über das vorgebuchte Ausflugspaket geärgert. Alle die diese Ausflugsposten im Nachhinein mitgemacht haben, kamen viel billiger weg. Wüstenfahrt Kalahari 34€, Pirschfahrt im Geländewagen 55€ und Braaiabend, der sehr zu wünschen übrig ließ, 17€. Das entspricht 106 €. Wir haben schon bei Buchung 139€ pro Person bezahlt. Würde nächstes mal erst Vorort buchen.

Berge & Meer Flugverspätung,Reiseverlauf,

Abflug EW 816 ab Köln/Bonn am 22.4.23 über 4h verspätet (keine Aufenthaltsgutscheine bekommen). Erst 03.00 Uhr im Hotel, Essen und Unterkunft im 1.Hotel nicht gut( alte Zimmer, Badewanne rostig,Menü sehr wenig!) Bequemer Bus mit eingeschränkter Beinfreiheit und Bordtoilette geschlossen!Letzter Tag die Hälfte der Reisegruppe mit Magen/Darm Erkrankung! Da wir schon oft mit Berge und Meer verreist sind und bei den letzten beiden Reisen Niveauunterschiede festgestellt haben überlegen wir uns, ob wir weiterhin mit Ihnen reisen werden ! Bitte prüfen Sie unsere Reklamation! In Erwartung Ihrer Antwort verbleiben wir mit freundlichen Grüßen Klaus Dieter ******

Berge & Meer Reise-Code AQJ002 Buchungs. Nr. 1C815028/1

Sehr geehrte Damen und Herren, die von uns am 23.03.2023 gebuchte Kleingruppenreise war so weit schön, bis auf den unten geschilderten Sachverhalt. Am 4. Tag unserer Rundreise wurden wir nach Dana in Naturreservat gefahren. Anstatt das von ihnen im voraus gebuchte Dana Guest Hous, wurde das Dana Hotel angefahren. Das Grauen was uns dort erwartete, haben wir als Vielreiser von Berge und Meer noch nie erlebt. Die Zimmer, die eher Verliese glichen, waren nass, eiskalt und total heruntergekommen. Die Bettwäsche war feucht und man konnte aus keinem der Fenster schauen. Man hat uns zwar einen Gasofen aufgestellt, dieser konnte aber die kalten Zimmer nicht wärmen und musste aus Sicherheitsgründen Nachts ausgeschaltet werden. Im Nasszellenbereich hatte ich kein warmes Wasser. Der Wasserhahn war lose und beim aufdrehen rann das Wasser auf den Boden. Daraufhin wurde unser Reiseleiter mehrfach von uns und anderen Mitreisenden angesprochen, dass wir hier in der falschen Unterbringung seien. Als Antwort bekamen wir, er hätte das so in seiner Liste stehen. Wir baten ihn, dies mit dem Ansprechpartner vor Ort zu klären. Leider lies sich das nicht am gleichen Tag erledigen, weil laut Reiseleiter niemand ans Telefon ging. Als am nächsten Tag sich unser Reiseleiter in immer andere Wiedersprüche verstrickte, haben Fam. Silke Weigold mit Ehemann Arno Bauer und ich ****** ****** mit Lebenspartner Matthias Stüber, selbst Ashtar Tours in Amman angerufen. Man sagte uns, er müsse erst nochmals selbst mit dem Reiseleiter sprechen und uns dann zurückrufen. Was leider nie geschah. Am 9. Tag verkündete unser Reiseleiter, als kleine Entschädigung für die Unannehmlichkeit, würde die Agentur für die Reisegruppe ein Mittagessen spendieren. Ha ha, was sich laut Programm sowieso als Inklusivleistung herausstellte. Irgendwie werden wir das Gefühl nicht los, man hat uns ganz schön im wahrsten Sinne des Wortes ,,verarscht". Daher sind wir der Meinung, sie als unser Reiseveranstalter sollten das wissen, denn das Dana Hotel steht in keinster weise im Preisleistungsverhältnis zu dem Dana Guest Hous, geschweige denn, die für uns entgangene Urlaubsfreude. M.f.G ****** ****** mit Lebenspartner Matthias Stüber niem

Berge & Meer Abgase und Dieselgestank in der Kabine

Unsere Reise sollte etwas besonderes sein. Deshalb buchten wir auch die teuerste Kabine. Nach dem 1.Tag bat ich einen Verantwortlichen, um evtl. Abstellen der Klimaanlage. Ständig reiten die Abgase zum Husten. Er sagte, daß das nicht ginge. Da würden eben die Abgase angesogen. Nun öffneten wir ständig das Fenster. Aber bei 10 - 12°C ist das auch kein Vergnügen! So warten wir nur auf das Ende dieser sonst sehr schönen Reise. Überall sollen Menschen vor Umweltgiften verschont werden, und hier werden wir ihnen massiv ausgesetzt.

Berge & Meer Preisreklamation Sonderwünsche Sitzplatzreservierung - Buchungsnummer: 1C804514/5, Kundennummer: 5791433

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere Rundreise mit Badeurlaub in Costa Rica am vergangenen Mittwoch, den 08.03.2023 beendet. Mit dem Verlauf der Rundreise waren wir nicht zufrieden, da wir sehr wenig gesehen haben und z. B. für einen 1,5 stündigen Tierwelt-Nachtspaziergang, bei dem wir keine Tiere gesehen haben, aber 30 US$ pro Person bezahlt haben. Über Land und Leute haben wir sehr wenig erfahren. Mit dem Subunternehmen „ARA Tours“ waren wir sehr unzufrieden. Die bisherigen von Berge & Meer beauftragten Agenturen waren wesentlich besser. Wenn Sie sich in unsere Lage versetzen würden, wären Sie vermutlich auch maßlos enttäuscht über Berge & Meer. Auch wurden wir bei der Rückreise im Hotel schon sehr früh um 09:30 Uhr abgeholt (am Flughafen waren wir um 13:30 Uhr), obwohl der Flug erst um 20:50 Uhr ging. Bisher waren wir mit Berge & Meer immer zufrieden, aber diesmal überhaupt nicht. Costa Rica mit Berge & Meer kann man nicht empfehlen. Wir hoffen, dass unsere nächste Berge & Meer Reise nach "Namibia, Botswana und Simbabwe" (Buchungs-Nr. 1C814025/1) besser wird. Bei der Rundreise lernten wir die Familie Dr. Günter Langen (Buchungsnummer 1C804409/2) kennen. Dabei haben wir erfahren, dass Frau Elke Langen und Herr Günter Langen beim Rückflug pro Person für die Sitzplatzreservierung nur 10 € pro Peron bezahlt haben. Wir mussten aber jeweils 60 € pro Person für den Hin- und Rückflug, d. h. insgesamt 240 € bezahlen. Bitte erstatten Sie uns die Überzahlung in Höhe von 200 EUR. Ferner erhielt die Familie Langen einen Preisnachlass. Als PDF-Dateien haben wir Ihnen unsere Rechnung (Familie ******) und die Rechnung der Familie Langen beigefügt. Anbei die Mails der Familie Langen: Von: sonderwuensche_anfragen@berge-meer.de Datum: 03.03.23 03:42 (GMT-06:00) An: e.g.langen@t-online.de Betreff: 1C804409 [ ref:_00D1i94GJ._5001i16Qvk5:ref ] Sehr geehrter Herr Langen, vielen Dank für Ihre Mail. Wir bedauern sehr, dass Sie auf dem Hinflug nicht so bequem sitzen konnten. Man kann über uns gern noch Plätze auf den Rückflug für 10,- € Bearbeitungsgebühr pro Person reservieren lassen. Es sind im Moment noch 2 Plätze mit Beinfreiheit für 107,- € pro Person Gebühr bei Airline zu bekommen, allerdings nur noch Sitz E und G (nicht direkt nebeneinander). Wir können aber auch gern normale, bei Airline kostenlose Plätze reservieren. Bitte teilen Sie uns mit ob sie XL Seats für gesamt 117,-€ pro Person oder nur normale Sitze für die 10,- € pro Person reserviert haben möchten. Dafür müssten wir wissen ob der Nebenplatz dann auch ein Gangplatz oder je nach Verfügbarkeit Fenster- oder Mittelplatz sein soll. Die Sitzplatzreservierung kann nur per Einzug, also Lastschrift oder Kreditkarte, gezahlt werden. Wenn sie gewünscht ist, bitten wir um Mitteilung Ihrer Zahlungsdaten. Beste Grüße und weiterhin schöne Reise Kerstin Klippel --------------- Ursprüngliche Nachricht --------------- Von: [e.g.langen@t-online.de] Gesendet: 02.03.2023 01:52 An: vorderreise@berge-meer.de Thema: Re: Ihre Buchung: C804409 Liebes Berge und Meer- Team Aktuell genießen wir unsere gebuchte Rundreise in Costa Rica. Leider gab es bereits vor dem Abflug ein Problem mit unserem Check in für den Hinflug mit Lufthansa LH 518. wir bekamen zunächst beim einchecken nur Bordkarten mit Standby Status ohne Sitzplatzzuweisumg, da der Flug überbucht war. Eigentlich unverständlich, da wir die Reise ja bereits im August 22 gebucht hatten. Nach langem hin und her bekamen meine Frau und ich dan Plätze in verschiedenen Sitzreihen hintereinander in der Mitte, was besonders für meine Frau wegen akuter Knieschmerzen sehr unbequem war. Jetzt ist die Folge, dass das Knie immer noch stark geschwollen ist und schmerzt. Ich bitte daher jetzt vorsorglich um ihre Unterstützung für den Rückflug LH 519 am 8.3. dass wir diesmal Plätze nebeneinander (1 Gangplatz und Nebenplatz) bekommen und sich der Ärger mit dem Hinflug nicht wiederholt. Anmerkung: Ich konnte zuvor mit der von BuM übermittelten Buchungsnummer auch keinen online checkin machen bzw. Keine Sitzplatzrervierung machen, da die übermittelten Daten im LH Portal nicht akzeptiert wurden. Danke im Voraus für Ihre Unterstützung VG. G. Langen Von meinem iPhone gesendet Ferner stellten wir fest, dass die Familie Langen einen Preisnachlass von 3 % erhielt. Es würde uns freuen, wenn auch wir diesen Preisnachlass erhalten würden, zumal wir auch schon einige Reise mit Berge und Meer machten. Wie können wir kostengünstig Sitzplätze für die nächste Reise Anfang September nach Namibia, Botswana und Simbabwe (Buchungsnummer 1C814025/1) erhalten/buchen? Über ein Entgegenkommen und eine in unserem Sinne positive Rückmeldung würden wir uns sehr freuen. Fragen beantworten wir Ihnen sehr gerne. Viele Grüße ****** ****** ----------------------------------------- Prof. Dr. ****** ****** Bachstr. 24 76316 Malsch Tel.: 07246 – 941844 oder 30103 Fax: 07246 – 941845 Mobil: +49 178 7999300 Mail: ******@t-online.de

Berge & Meer Wütend

Wir sind so sauer und enttäuscht. Haben mit 6 Personen eine Kreuzfahrt gebucht. Soll Samstag los gehen. Wir haben immer noch keine Unterlagen, außer die von MSC. Rufen da seit Tagen an und wir werden immer vertröstet. Per Mail reagiert auch keiner.Wie lange sollen wir noch warten? Morgen geht der Zug Richtung Frankfurt! Nie wieder werden wir hierrüber buchen….. und empfehlen kann ich sie natürlich auch nicht

Berge & Meer Fehlende Unterlagen Buchung 4A454381

Guten Tag, Unsere gebuchte Kreuzfahrt soll am 04.03.2023 beginnen. Am 16.02. erhielt ich einige Reiseunterlage. Seit dem Tag versuche ich mit Mail oder diversen Telefonaten an unsere Flugtickets, die Zug zum Flug Tickets sowie die Einschiffungsformulare zu erhalten. Heute ist Montag und am Samstag soll die Reise losgehen. Auf meine heutige Mail , bei de ich um heutige Nachricht über den Sachstand gebeten habe, habe ich bis jetzt keine Antwort erhalten. Müssen wir wirklich erst einen Anwalt einschalten um an unsere Unterlagen zu kommen ? Ich bitte um schnellste Klärung. Viele Grüße Familie ******

Berge & Meer Wie aus einem Traum von der "Westküste USA und Hawaii Crown Princess" ein Alptraum wurde!

Vor der Reise Flug KLM Frankfurt - Amsterdam 06.55 Uhr – 08.10 Uhr KL 1702 Flug KLM Amsterdam – Los Angeles 13.05 Uhr – 15.05 Uhr KL 0601 Ein Online-Chec-In mit Auswahl des Sitzplatzes, sowie ein Upgrade auf eine höhere Sitzplatzkategorie war nicht möglich, da B&M aus Kostengründen eine Anzahl Sitzplätze als Pool gekauft hat, mit der Folge, dass sowohl auf dem Zubringerflug, als auch auf der Langstrecke die Fluggesellschaft die freien Einzelsitze füllen konnte. Wenn ich mit meiner Frau verreise, reisen wir gemeinsam, und nicht als Lückenfüller irgendwo im Flugzeug. KLM teilte uns in Amsterdam mit, das B&M durchaus eine Sitzplatzreservierung hätte vornehmen können, auf die unmittelbare Anfrage bei B&M erfolgte bis heute keine Antwort! 02.01. 1.Tag 5 Stunden ohne Minimalversorgung auf einem toten Flugplatz B&M teilte uns schriftlich mit, dass wir mindestens 5 (fünf) Stunden vor Abflug am Flughafen sein müssten. Bei einem Abflug um 6.55 Uhr bedeutete dies eine Ankunft am Flughafen spätestens um 1.55 Uhr. Um diese Zeit war außer einigen Sicherheitsmitarbeitern niemand im gesamten Flughafenterminal anwesend. Der einzige Service, der bis ca. 5.00 Uhr zur Verfügung stand, war ein defekter Getränke- und Snackautomat. Sowohl die Chec-Inn-Schalter als auch die Sicherheitskontrollen wurden erst nach 5.30 Uhr geöffnet, erste gastronomische Einrichtungen öffneten nach 6.00 Uhr. Wenn ich meine Kunden grundlos fünf Stunden vor Abflug auf einen toten Flughafen bestelle, sollte ich als Veranstalter ja wohl zumindest für eine minimale Versorgung mit Speisen und Getränken Sorge tragen, besonders wenn der Zustand des Flughafens in der Nacht bekannt ist. Für einen Mitreisenden endete diese unsinnige Warterei vor dem Chek-Inn-Schalter mit einem Schwächeanfall und einer Platzwunde am Hinterkopf, die vor Ort ärztlich versorgt werden musste, um die Reise überhaupt antreten zu können. Weitere Mitreisende verließen die Schlange um sich irgendwo zu setzen, da sie ebenfalls kurz vor dem Kollaps standen. Nach dem 75 minütigen Zubringerflug ging die Warterei in Amsterdam weiter. Bis zum Abflug des Fluges nach Los Angeles um 13.05 Uhr vergingen weiter fast 5 Stunden. Somit waren die meisten Teilnehmer der Reisegruppe nach einer halben Hotelübernachtung ohne Frühstück und Anfahrt zum Flughafen im Taxi (Shuttle-Service nicht vor 5.00 Uhr) bei Abflug in Amsterdam bereits mehr als 13 Stunden auf den Beinen. Bei einer Entfernung von 360 Kilometern entspricht das einer Reisegeschwindigkeit von ca. 27 km/h. Jede Postkutsche wäre schneller gewesen. So etwas lässt sich im 21. Jahrhundert sicher auch anders organisieren! Dann 14 Stunden bis Los Angeles, die Teilnehmer der Reisegruppe einzeln über die ganze Touristenklasse verteilt, ohne jede Chance Paare zusammen sitzen zu lassen oder gar auf Premium Komfortklasse oder Businessklasse zu wechseln. Der Albtraum lässt sich noch steigern Am Flughafen Los Angeles übernahm American Ring Travel in Person von Reiseleiter Jake M. Korczyk und Busfahrer Terry unsere Reisegruppe und lieferte uns nach fast 30 Stunden Anreise im Holliday Inn LAX Los Angeles, Ca ab. 3 Sterne sind geschmeichelt und das Frühstücksbuffet für 20 $ pro Person war nicht nur sehr amerikanisch sondern für ein internationales Airport-Hotel auch sehr dürftig. 03.01 2.Tag Das Programm für den heutigen Tag lautete: Heute erkunden Sie auf einer Stadtrundfahrt Downtown, Hollywood und Beverly Hills und besuchen die legendären Strände von Los Angeles. Erleben Sie zum Beispiel das quirlige Strandleben von Venice Beach und Santa Barbara mit ihren Straßenkünstlern und kuriosen Geschäften. Geboten wurde: Nix mit Hollywood, legendären Stränden, quirligem Strandleben und Straßenkünstlern, weder in Venice Beach, Santa Barbara noch anderswo, bei so einem Wetter schickt man nicht einmal seinen Hund vor die Tür, aber Rundreisetouristen von American Ring Travel. Für das Wetter kann American Ring Travel nichts, aber als Veranstaltungsagentur mit Sitz in Valencia CA sollte neben einem Schönwetterstandardprogramm zumindest die Möglichkeit einer Dauerregenalternative angeboten werden. Die Alternative, eine Fotosafari aus dem Bus war leider auch nicht gegeben, da es sich um einen Fernreisebus mit getönter Sonnenschutzverglasung handelte, was ein Fotografieren aus dem Bus fast unmöglich machte und der Bus ohnehin viele Orte gar nicht anfahren durfte, also wieder raus in den Regen! Museen und Ausstellungen waren wegen der angeblich zu hohen Eintrittspreise auch keine Alternative. Gott sei Dank war der Eintritt in die Shopping Malls frei, was zu regelmäßigen Besuchen führte, auch in Ermangelung von Restaurants in vielen der angefahrenen Hotels. 04.01 3.Tag Nach einer weiteren Nacht im Holliday Inn LAX geht es entlang der Pazifikküste ohne Stop im strömenden Regen durch so herrliche Orte wie Malibu nach Santa Barbara. Die Stadtrundfahrt, ohne Strand und Sterns Wharf, endete vor dem Gerichtsgebäude, dessen Toiletten nicht zugänglich waren. Um dem strömenden Regen zu entkommen boten sich nur Geschäfte und Restaurants an. Regenschirme waren ausverkauft, Gummistiefel nicht im Angebot. Über eine landschaftlich sehr schöne Strecke, die man leider kaum auf Fotos festhalten konnte (siehe oben) ging es weiter nach Solvang, ein interessanter Ort, der auf Schönwettertourismus ausgelegt ist, und außerhalb der Saison und bei strömendem Regen einfach geschlossen ist. Hätte American Ring Travel einfach wissen müssen. Übernachtung im Hampton Inn & Suites Buellton/Santa Ynez Valley, Ca. Das Haus entsprach in der Ausstattung den avisierten 3-4 Sternen, eine Möglichkeit zum Abendessen bestand im Haus nicht, nächste Restaurants in 300 bis 700 Metern Entfernung (zu Fuß bei strömendem Regen), das Frühstück wieder sehr amerikanisch. 05.01. 4.Tag Weiterfahrt nach Monterey, „Fischermans Wharf“, „Cannery Row“ und „Straße der Ölsardinen“ Gott sei Dank nur leichter Mieselregen, aber Cafes, Bars und Shops hatten ja geöffnet. Für das Monterey Aquarium hätte die Zeit nicht gereicht. Weiter geht’s nach Carmel, bei schönem Wetter und in der Saison mit Sicherheit eine Reise wert, aber im Winter und bei strömendem Regen vor geschlossenen Türen? Also weiter nach San Francisco. Übernachtung im SFO Airport Hotel, El Rancho Inn Signature Collection, Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen, 3 Sterne sind sehr geschmeichelt, kein Restaurant und Frühstück sehr amerikanisch. 06.01. 5.Tag Stadtrundfahrt San Francisco. Der Wettergott hat ein Einsehen mit uns! Kein Regen in San Francisco! 07.01. 6.Tag Am 6.Tag geht es in den Yosemite Nationalpark. Leider nur hinein und wieder zurück, da der Bus für den Pass Schneeketten gebraucht hätte. Damit konnte im Winter natürlich niemand rechnen! Das Anlegen wäre laut Reiseleiter zu aufwendig, also verzichten wir auf die schönsten Teile des Parks. Weiter geht’s nach Fresno ins Wyndham Garden Fresno Yosemite Airport. Mit viel Fantasie vielleicht 3 Sterne, aber der einzige Lift im Hause defekt, bei An und Abreise, Innenpool und Jacuzzi geschlossen, Bar, aber kein Restaurant und Frühstück eben amerikanisch. 08.01. 7.Tag Der Regen liegt hinter uns. Wüste eben. Programm und Hotel Courtyard by Marriott Palm Springs 4 Sterne 09.01. 8.Tag Programm und der Strip bei Nacht 4 und Hotel The STRAT Hotel, Casino & SkyPod, Las Vegas Boulevard 3-4 Sterne 10.01. 9.Tag Las Vegas den Strip rauf und runter 11.01. 10.Tag Weiter über den Zion Canyon Nationalpark zum Brice Canyon, Übernachtung im Best Western PLUS Ruby's Inn 26 South Main Street, Bryce Canyon, UT. Programm und Hotel 4 Sterne 12.01. 11.Tag Weiter zum Glan Canyon Damm, Lake Powell, Grand Canyon und Übernachtung in Williams. Programm auf der Tour und Aussichtspunkte grandios. Williams leider nur bei Nacht, fast alles geschlossen, muss in der Saison toll sein! Comfort Inn Near Grand Canyon 911 W US Route 66 , Williams, AZ, kein Restaurant, Frühstück sehr amerikanisch, einige Restaurants im Ort. 13.01. 12.Tag Wegen der zu kurzen Tage geht es zurück zum Grand Canyon National Airport um die Hubschrauberrundflüge über den Grand Canyon nachzuholen. Gestern war es schon zu Dunkel!?! Die 150 Kilometer Umweg fehlten natürlich an anderer Stelle. Dann verspätet über Sedona weiter nach Phönix ins Holiday Inn Express Scottsdale North, das Hotel hat seine 3 Sterne zu Recht, das Frühstückangebot war für amerikanische Verhältnisse recht üppig. 14.01. 13.Tag Aus der Wüste geht es nun wieder an die Küste und in den Regen San Diego empfängt uns mit sintflutartigem Regen, da helfen auch Gummistiefel nichts mehr, da das Best Western Plus Bayside Inn weder über ein Restaurant, noch über ein angemessenes Frühstücksangebot verfügt, bleibt uns nichts anderes übrig als uns in die Fluten zu stürzen um etwas zu Essen zu bekommen. In den Straßen lief das Wasser an vielen Stellen mehr als 30 cm hoch. Die Kanalisation war wie schon seit Wochen in ganz Kalifornien total überfordert, was zwar den Präsidenten der USA Joe Biden dazu bewog den Notstand auszurufen, American Ring Travel zog ihr Programm aber völlig unbeeindruckt und ohne Rücksicht auf die Gesundheit ihrer Gäste durch. 15.01. 14.Tag Die Stadtrundfahrt in San Diego mit einigen Stops zum Nachholen des Frühstücks wurde leider durch etliche Regenschauer unterbrochen. Bei sehr wechselhaftem Wetter gings Richtung Los Angeles zur letzten Nacht an Land im Holliday Inn LAX. 16. – 31.01. 16. – 30. Tag Die Kreuzfahrt entsprach bis auf einen Punkt voll unseren Erwartungen. Da B&M uns auf der Crown Princess nicht als deutsche Reisegruppe avisiert hat, stand auf dem Schiff keinerlei Information in deutscher Sprache, sowie kein deutsch sprechender Servicemitarbeiter zur Verfügung. Auf dem elektronischen Informationsportal „Medallion App“ war trotz der Sprachauswahl leider auch nur das Deckblatt in Deutsch aufrufbar. Nach widerholten Anfragen und Beschwerden, die an Bord umfangreich dokumentiert sind, erhielten wir die Mitteilung, das selbstverständlich deutschsprachige Mitarbeiter auch im Gästeservice an Bord gewesen wären, hätte B&M uns als deutsche Reisegruppe avisiert. Einzelne Mitarbeiter des Gästeservices haben dann gegen die offizielle Linie der Reederei (nur von der Reederei autorisierte Informationen dürfen an die Passagiere ausgegeben werden) zumindest die nötigsten Informationen übersetzt und an die deutschsprachigen Passagiere ausgereicht. So konnten auch deutschsprachige Passagiere die nicht des Englischen /Amerikanischen mächtig sind Speisekarten, Ausflugs- und Veranstaltungsinformationen lesen, sowie die unerlässlichen Informationen zu Ausschiffung und Flughafentransfer lesen und verstehen. 31.01. – 01.02. 30. – 31.Tag Ausschiffung, Transfer zum Flughafen mit großzügiger Stadtrundfahrt durch Los Angeles, sowie der Rückflug in den individuell wählbaren Klassen und Sitzen über Paris nach Frankfurt verlief problemlos, nicht angekommenes und beschädigtes Gepäck sind nicht durch B&M zu verantworten. Fazit Bei einem Reisepreis von mehr als 5000,-€ pro Person erwarte ich von einem Anbieter wie Aldi, der im Allgemeinen für sehr hohe Qualität zu günstigen Preisen steht, nicht das absolut billigste Angebot mit Minimalleistungen. Ebenso hat B&M einen Ruf zu verlieren und sollte sich die Leistungen ihrer Partner genau ansehen, auch die Bewertungen und Kritiken.

Berge & Meer Beherbergung entsprach nicht der vertraglichen Leistung

Buchungsnummer 1C 808 656/1 - Reisecode K8U243 (Costa Rica) - Kundennummer 5799575 Der Umfang der Reise entsprach in einem wesentlichen Punkt nicht den vertraglichen Leistungen entsprechend 1.4 der Reisebedingungen von Berge & Meer Touristik GmbH, insbesondere wird unter 4.3 die Leistungsveränderung in diesem Falle explizit ausgeschlossen. Beschreibung: Die Unterbringung der letzten 3 Nächte dieser Reise in La Fortuna erfolgte nicht in einer Unterbringung wie sie sowohl im Reiseprospekt, als auch in allen mir vorliegenden Reiseunterlagen beschrieben wurde, nämlich in einem Hotel (wie auch immer man dieses klassifizieren sollte). Entsprechend allen allgemeingültigen Definitionen eines Hotels fehlten in dieser Beherbergungsstätte alle wesentlichen Bestandteile neben der reinen Unterbringung und einem Frühstück, nämlich insbesondere zusätzliche Dienstleistungen aller Art und Verpflegungsmöglichkeiten. Da mir die Reise insgesamt gut gefallen hat und ich gerne Kunde Ihres Unternehmens bleibe, ist es doch sicher im Interesse beider Seiten eine einfache und außergerichtliche Lösung zu erzielen. Ich biete Ihnen daher an, durch Zahlung von 3 x 70€ = 210 € auf das unten angefügte Konto die Angelegenheit beizulegen. PS weitere Details zur mangelnden Qualität können Sie den an Sie gerichteten Beschreibungen der Mitreisenden Herrn Manfred Purps bzw. Herrn und Frau Gering entnehmen mit freundlichem Gruß ****** Baumgart

Problem mit Berge & Meer?

Beschwerde schreiben