BVG

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR

Beschwerde schreiben

Suche

BVG
Reklamationen & Beschwerden (2.905)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit BVG. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

BVG Fährt Haltestelle vorbei, obwohl gedrückt wird

Heute am 04.06.24 um 19:30, wollte meine Tochter an der Bushaltestelle Feldweg Quickborn(194) aussteigen.Sie hat den Stopknopf gedrückt und der Busfahrer hat sogar mehr Gas gegeben anstatt anzuhalten (er fuhr die ganze Fahrt schon ziemlich schnell,hektisch,war genervt und unfreundlich zu den Fahrgästen) Meine Tochter mußte zusätzlich ein Kilometer die Schnellstraße entlang laufen

BVG Anzeige- Busfahrt mit aggressivem Fahrer/ Abdrängung anderer Verkehrsteilnehmer (Fahrradfahrerin) mit dem Bus

Heute 03.06.24 um 07.05 Uhr Abfahrt Neue Krugallee 44/ Dammweg Linie 265 Richtung Märkisches Museum, Busnummer 5086. Der Busfahrer fährt sehr rasant und kommt an jeder Haltestelle an der er halten muss sehr abrupt zum Stehen. seine Gereiztheit fällt sofort auf, als er eine Rollstuhlfahrerin, die am Treptower Park zusteigen will und sich nicht sicher ist, ob sie den richtigen Bus vor sich hat, anherrscht: Watt nu ? Rinn oder watt? Was noch nicht so schlimm wäre. Auf der Höhe Heinrich- Heine-Str. an der Kreuzung hupt er eine Fahrradfahrerin langanhaltend an. Aber damit nicht genug. Er bremst diese durch Wegabschneiden massiv und lebensgefährlich aus, kommt zum Stehen sodass diese auch zum Halten gezwungen wird und pöbelt diese über sein Mikro laut und unfreundlich an, ob sie nu wüsste was sie will. Ich habe selbst gesehen, wie diese junge Frau völlig erschrocken und perplex ihr Fahrrad von der Straße nahm, um sich aus der Gefahrenzone zu bringen, da der Busfahrer sie au ca. 50cm abgedrängt hatte. Als ich den Fahrer frage, ob ich ihm helfen kann und ob er die Frau gerade mit Absicht abgedrängt habe, äußert er sich über seinen stressigen Job. Der Fahrer ist ca. Ende 50, hat einen grauen Haarkranz und trägt eine Brille. Ich habe mich während der Fahrt nicht sicher gefühlt und musste mich im Sitzen festhalten, weil der Fahrer sehr abrupt abgebremst hat.

BVG Sicherheitsdienst

Erkälte mich sehr schnell, wenn es in der S-Bahn zieht. Suche mir also möglichst einen Platz, wo es nicht oder nicht so sehr zieht. Das ist einfach in den alten S-Bahnen, die häufig auf der S3 eingesetzt sind, in den neuen S-Bahnwagen ist das schwierig. Hatte einen guten Platz, an dem es nicht zog, weil die beiden gegenüberliegenden Fenster zu waren. Da kam plötzlich einer der zwei Männer, die den Zug als Sicherheitspersonal begleiteten - ein arabisch oder türkisch aussehender Mann und ein Osteuropäer- und der arabisch aussehende Mann öffenete das Fenster über mir. Ohne Ankündigung, ohne zu fragen. Hab ich schweigend hingenommen und mir einen anderen Platz gesucht. Daraufhin kam der Sicherheitsmann und öffnete nun wieder das Fenster über mir. Ich bin aufgestanden, habe mir meine Jacke um den Hals gewickelt und bin die Stationen bis zum Hackeschen Markt im Stehen gefahren. Da zieht es nicht so sehr. Habe dem Sicherheitsmann gesagt, dass ich sein Verhalten unmöglich finde und es für einen weiteren Fakt dafür halte, dass Berlin immer mehr verludert. Die meisten Fahrgäste fanden sein Verhalten offenbar okay. Andere Länder, andere Sitten, aber ich habe immer noch gehofft, ich wäre in dieser Stadt zu Hause.

BVG Strasse Blockkiert

Ich bin heute um 19.40 Senftenberger Ring in Richtung Calauer Straße gefahren da wo der super markt ist da ist die Straße etwas eng durch die Parkende Auto ich war schon drin wo die parkende Autos waren und da kam der Bus mit der Bus Nummer 1145 Linie 122 in Richtung wesendorferstr, die Dame im Bus musste mich eigentlich gesehen haben das ich schon in der engenstraase bin sie hätte noch warten können hat sie aber nicht sie befuhr auch die Straße soweit bis ich wieder fast den ganzen weg zurück setzen musste das fande ich unmöglich sie hätte die möglichgeit gehabt noch zu warten

BVG Beschwerde gegen Busfahrer

Sehr geehrte Damen und Herren hiermit möchte ich mich über den jungen Busfahrer der Linie 259 um 11:14 Einstieg Hansastraße fuhr! Dieser Fahrer hat jegliches Bewusstsein für den Transport von Passagieren verloren, einerseits konnte er die Abstände zwischen Reifen und Bordsteinkanten kaum bis gar nicht einschätzen so dass man das Gefühl hatte er möchte Leute umfahren, dann wurden Geschwindigkeiten nur teils eingehalten so das es zu unnötigen starken Bremsungen kam, auch in den Kurven wurde die Geschwindigkeit nur selten angepasst. Ich musste bei diesen Aktionen regelrecht mich an den Kinderwagen meines Kindes klammern sodass dieser nicht durch den ganzen Bus fliegt. Auch die Erzieher einer Kindergarten Gruppe (ca. 12 kinder) waren regelrecht bemüht die Zwerge festzuhalten das diese nicht von den Sitzen flogen.

BVG Fahrer gibt keine Information

Ich stand in der M41 Richtung Hertzbergplatz, ca um 18.40 Uhr heute 31.05. An der Geygerstr. Nuschelt der Fahrer irgendetwas und biegt vor dem Hertzberplatz links ab und hält als Nächstes am Baumschulenweg! Es waren lauter Fahrgäste im Bus, die am Hertzbergplatz aussteigen wollten. Entweder der Fahrer gibt die Info weiter oder es muss eine automatische Ansage geben oder es muss eine Ersatzbushaltestelle geben. Dies ging gar an einem Freitag nach Feierabend! Ich verstehe nicht wieso es so schwierig ist Informationen weiterzugeben! Ist das BVG Personal wirklich nicht im Stande einfache Informationen an seine Fahrgäste weiterzugeben? Was bitte ist so schwierig? Ich biete ihnen gerne ein paar Lösungsvorschläge!

BVG Beleidigung durch Ihren Mitarbeiter

Sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen Tag beleidigte mich gegen 10.20 Uhr einer Ihrer Mitarbeiter aus einem fahrenden PKW mit dem amtl. Kennzeichen B-VG 8001 heraus. Ich fuhr mit meinem Fahrrad am rechten Rand der Heinersdorfer Straße Richtung Zentrum. Bei heruntergelassener Scheibe beschimpfte er mich, mit zu geringem Sicherheitsabstand überholend lautstark als "Idiot". Ich vermute, er war der Ansicht, ich hätte auf dem Gehweg zu fahren, der das Fahrradfahren erlaubt, jedoch nicht vorschreibt und tatsächlich recht holprig ist. Auch war die Straße nicht besonders voll und ich fuhr am Rand, so dass beim besten Willen keine Behinderung vorlag. Sein Verhalten ist jedoch so oder so indiskutabel. Es handelt sich um einen brünetten, schlanken, 20-35 jährigen Mann mit Kurzhaarfrisur und ausgesprochen angespanntem Gesicht. Ich möchte Sie bitten, mit Ihrem Mitarbeiter ein Gespräch über seinen verrohten und selbstvergessenen Umgang zu führen, der selbst, wenn es einen Anlass gegeben hätte, unangemessen rüde gewesen wäre. Wir können es uns im Miteinander als Gesellschaft nicht leisten, solche Umgangsformen konsequenzlos durchzuwinken. Ich möchte Sie zudem bitten, mich über den Verlauf des Gesprächs zu informieren

BVG Keine Zusendung des Sozialticket beantragt am 14.11.2023

Am 14.11.2023 habe ich meinen Antrag schriftlich persönlich mit Vordruck und Passbild am Bahnhof Zoo in den Briefkasten ihrer Dienststelle gegeben. Bis heute fehlt die Trägerkarte, sie wurde mir nicht zugeschickt. Den QR-Code kann ich nicht verwenden, da laut online Beantragung dieser bereits erstellt wurde. Ich bitte um Prüfung in Ihren Unterlagen und um schnellstmögliche Zusendung der Sozialticket-Berechtigungskarte. Anbei erhalten Sie meinen Antrag vom 14.11.2023.

BVG 184 -ziger Endhaltestelle Oberhofer Platz

Regelmäßig fährt dieser Bus verspätet von der Endhaltestelle weg. Z.B. heute anstelle von 10:35 Uhr war der Bus erst 10:40 Uhr an der Haltestelle. Als Kunde steht man im Regen mit Aussicht auf den Bus. Auf dem Heimweg, da hält der Bus erst gar nicht an der Haltestelle Oberhofer Platz, sondern ignoriert diese, sodass die Kunden an der Endhaltestelle am Oberhofer Platz 50 m weiter aussteigen müssen.

BVG Fahrzeiten der Linie 246

Leider fahren die Busse der Linie 246 ab 15.00 Uhr nicht nach Fahrplan. Es leuchtet mir ein das durch hohes Verkehrsaufkommen die Fahrzeiten nicht immer eingehalten werden können, aber jeden Tag ,schon über 2 Wochen, muss man nicht haben. Es passiert sehr oft das ab 15.30 Uhr kein Takt ( 10 min.) gefahren wird. Wenn dann nach einer halben Stunde 2 Busse hinter einander fahren bringt ein das auch nicht weiter und ab 16.00 Uhr freut man sich wenn stündlich ein Bus fährt. Dadurch kann man nach der Arbeit keine Termine einplanen ,weil das Zeit Fenster sehr großzügig von Ihrer Seite bemessen wird.

31.4 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 2.905

Problem mit BVG?

Beschwerde schreiben