Coop

Coop Genossenschaft

Beschwerde schreiben

Suche

Coop
Reklamationen & Beschwerden (87)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Coop. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Coop teilweise angefault

Habe am 24.8. Kopfsalatherzen gekauft. Gestern Montag wollte ich den Salat konsumieren. Dabei stellt ich fest, dass er grösstenteils angefault war.

Coop Lebender Parasit( Wurm) in frischem Fisch

Heute habe ich für meine Familie frischen Fisch zubereitet, den ich in Ihrem Geschäft gekauft habe . Nachdem ich die Packung mit frischem Fisch geöffnet hatte, bemerkte ich einen lebenden Parasiten im Fisch. Da ich nicht wusste, in welcher Gefahr meine Familie war, wenn sie Fisch ass, der offensichtlich mit Parasiten infiziert war, musste ich den Fisch in den Müll werfen .Meine Familie blieb ohne Abendessen und ich verlor das Vertrauen in die Qualität Ihrer Produkte.

Coop gekaufte Aprikosen waren matschig, d.h., nicht geniessbar

Habe am vergangenen Samstag 1.2 kg spanische Aprikosen gekauft. Diese sahen sehr schön aus, waren aber total matschig. Kein Vergleich zu den Aprikosen aus dem Wallis, welche ich vor kurzem gekauft hatte. Werden gelieferte Früchte nicht geschmacklich überprüft, bevor sie in den Verkauf gelangen?

Coop Faul, unhöflich und Inkompetent

Haute Freitag, um 16.30 war ich im Coop B+H Interlacken Ich brauchte ein kleines Brett ( ca. 10 x 50 cm, 10 mm dick) als Möbelunterlage, habe tatsächlich auch etwas gefunden und wollte den Abschnitt noch um ein paar cm einkürzen lassen. 1. Ausrede Das Stück sei zu klein und könne auf der Stribig nicht mehr zugeschnitten werden. Ich habe mein gesamtes Berufsleben in der Holzindustrie (Sägewerk, Span- und Faserplattenproduktion, Leimholzherstellung und Hobel- und Oberflächenwerk) verbracht. Ich hatte immer eine Stribig und weiss ganz genau was diese Maschinen können. Im Coop B+H Jona konnte mir der dortige Mitarbeiter, auch aus Resten, Stücke 10 x 10 cm zuschneiden. Ausrede 2 Der Aufwand diese Reststücke noch weiter zuzuschneiden sei zu gross und das für einen einzigen Kürzungsschnitt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Holzzuschneider bei Coop B+H überlastet ist. Ich habe ihn wahrscheinlich einfach gestört. Ausrede 3 Zudem seien die Reste sehr billig. Ich kenn die Grosshandelpreise für Holz und Holzwerkstoffe. Die Angeschriebenen Preise liegen im Bereich Ihrer Einkaufspreise. Ob die Reststücke wirklich billig sind ist Ansichtssache. Die Alternative für Coop wäre kostenpflichtig zu entsorgen. Ich werde den Eindruck nicht los, der Zuschneider wollte mir sagen, nimm etwas oder lass es sein und lass mich vor allem in Ruhe. Künftig gehe ich wieder zum nächsten Kollegen, suche mir etwas passendes aus seiner Abfall(?)-Mulde. Er schneidet mir das Stück auf das gewünschte Mass zu oder ich mache es selber. Zudem gibt er mir auch noch etwas Schelifpapier mit (gratis). Ich finde es Grossartig, dass Coop die kleineren Abschnitte von meist hochwertig veredelten Holzprodukten, nicht einfach in die Abfallmulde schmeisst. Abgesehen davon, die Entsorgung von Mulden kostet. Es gibt eben nicht nur Foodwaste; es gibt leider auch eine Woodwaste. Unglaublich was da alles weggeworfen wird. Es ist vielleicht wieder mal Zeit den Herrschaften in der Zuschneiderei Interlaken zu erklären, wieso sie monatlich ihren Lohn erhalten. Falls wir für unsere Ferienwohnung in Wengen künftig etwas brauchen, nehmen wir es von zu Hause mit und holen's nicht im Coop B+H Interlacken. Mit den Besten Grüssen Hans U. ****** dipl. Ing. Holztechnik Präsident Schweizer Holz Förderung

Coop falsche Preise an Scannerkasse Coop Grüze Winterthur

gestern im Coop Grüze in Winterthur den Aktions Feta 1+1 ( angeschrieben mit Fr. 4.35)gekauft. Das heisst, 1 bezahlen der 2. gratis. Beim Kontrollieren des Kassenbons bemerkte ich jedoch, dass der Abzug für den 2. (Gratis) Feta nur Fr. 4.05 betrug, also Fr. -.30 zuwenig. Bei Nachfrage der Aufsichtsperson an Scannerkassen, kam nur Achselzucken und unwirsche Antort, ich solle mich nicht "so anstellen" wegen 30 Rappen! Als ich Geschäftsführer verlangte, verwies man mich an Kundendienst. Ich bekam die 30 Rappen zwar ausbezahlt mit der Begründung, da müsse "jemand" die Zahlen falsch eingegeben haben. Zuhause bemerkte ich dann, dass für ein weiteres Produkt (angeschrieben mit Fr. 23.95) 29.95 , also Fr. 6.- mehr verrechnet wurden! Also nochmals hin und reklamiert. 1. lapidare Antwort war; wahrscheinlich habe sich der Preis erhöht, was ich nicht gelten liess, da das Produkt mit 23.95 angeschrieben war und in anderen Coop Filialen ebenso! Dann hiess es, ev sei die Etikette auf der Flasche falsch... Ich bitte Sie, zu diesen Vorfällen Stellung zu nehmen und vor allem den Coop Grüze bezüglich Scannerkassen und unfreundlichem Personal unter die Lupe zu nehmen! Wenn ich bei einem einzigen Einkauf bereits bei 2 Produkten über den Tisch gezogen werde, so ist das Betrug! Auseden wegen momentanem Umbau lasse ich im Übrigen nicht gelten. Ich werde jedenfalls zukünftig wieder bei der Konkurrenz einkaufen. Freundliche Grüsse, ****** ******

Coop Personnel

Da ich seit über 30 Jahren Kunde bin, möchte ich nur sagen, dass Sie als neues Verkaufspersonal überhaupt nicht höflich, sondern überheblich sind. Die älteren Mitarbeiter, die ich kenne, sind immer sehr höflich, aber die jüngeren sind unfreundlich!! Es ist traurig, dass die Coop-Leitung sich dessen nicht bewusst ist.

Coop Trinkhalme mit unangenehmem Geschmack

Die Vanille- und Erdbeer-Dinks 250ml Qualité&Prix haben neuartige Trinkhalme mit einem sehr unangenehmen Geschmack. Werde dieses Produkt nicht weiterempfehlen.

54.2 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 87

Problem mit Coop?

Beschwerde schreiben