Mercedes-Benz

Mercedes-Benz AG

Beschwerde schreiben

Suche

Mercedes-Benz
Reklamationen & Beschwerden (519)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Mercedes-Benz. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Mercedes-Benz Nutzung von Standheizung/ Belüftung nicht mehr möglich

Ich habe den GLC 250 d 4Matic fast 3Jahre. 2Mal konnte ich über Mercedesme die Standheizung dazu buchen. Jetzt funktioniert das nicht mehr. Ich habe schon 2 mal mit der Hotline telefoniert, keine Hilfe möglich. Autohaus hat nun herausgefunden, dass durch die Abschaltung von 2G und 3G das Buchen nicht mehr möglich ist. Nun hoffe ich, das Mercedes eine Lösung findet. Es kann ja nicht sein, dass ich die Standheizung nicht mehr nutzen kann. Ich hoffe auf eine baldige Lösung. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Mercedes-Benz zu lange Lieferzeiten bei Hinterachsträgern der C-Klasse

Guten Tag, ich hatte mich schon im November über das Kontaktformular gemeldet, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Sehr enttäuschend. Es geht um die Kulanzsache bei dem Problem mit den durchrostenden Hinterachsträgern der C-Klasse. Der Austausch fand jetzt endlich am 08.01.24 statt. Der Auftrag wurde jedoch schon am 06.10.2023 entgegengenommen und das Ersatzteil bestellt. Zu keiner Zeit konnte mir das Autohaus Sternpark in Lippstadt sagen wann die Teile eintreffen und sie keine Info von MB bekommen. Ist das Servive? Am 30.11.23 sind die Teile dann eingetroffen,aber einen Termin für den Austauch bekam ich dann erst am 08.01.24. Da spätestens nach 4 Wochen eine Wiedervorstellung bei der Dekra fällig wurde war klar, dass eine neue HU und AU fällig wird ,die wieder Kosten von insgesamt 140€ verursachen,abgesehen von dem zeitlichen Aufwand der entsteht. Zudem bin ich praktisch ca.10 Wochen ohne gültigen TÜV gefahren. Einzig und allein nur den Austausch und die Teile zu übernehmen ist meines Erachtens nicht kundenfreundlich und ausreichend. Ein Ersatzfahrzeug und die Übernahme der zusätzlichen Kosten durch die erneute HU wären sicher nötig. Ich möchte die zusätzlichen Kosten der nochmaligen HU von MB erstattet haben. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Mercedes-Benz Achsträger hinten links an der Aufnahme durchgerostet.

Tüv nicht bestanden da der Hinterachsträger an meinem W212 E200CDI Bluetec Erstzulassung 2010 an der Aufnahme durcherostet ist. Unglaublich an einem 13 Jahre alten Mercedes Benz. Hiermit stelle ich einen Kulanzantrag an Mercedes-Benz über die komplette Kostenübernahme und Reparatur der Hinterachse. Vielen Dank ****** ******

Mercedes-Benz Reparaturkosten von ca. 5000,- Euro in 8 Monaten

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Mercedes Kunde seit vielen Jahren. Fahre im Moment einen Mercedes e 220 d Kombi AMG Das ist mein 6. Fahrzeug von Mercedes. Nun habe ich seit April folgende Reparaturen an meinem Fahrzeug durchführen lassen. Mein Fahrzeug ist Baujahr 2018 und hat nun 102.000 km gelaufen. Das Fahrzeug wird bei Mercedes gewartet und repariert. Im April 2023 mußte der ADBLUE Behälter getauscht werden ( Kosten 1.700,- Euro plus arbeitslohn Im Oktober 2023 mußte meine schwenkbare Anhängerkupplung getauscht werden.( Kosten 1.077,- Euro plus Arbeitslohn ( Wird für Fahrradträger und leichten Anhänger genutzt) Im Januar 2024 wurde der Wischwasserbehälter getauscht da er undicht war und durch die Kapillarwirkung ein Steuergerät im Innenraum beschädigt wurde ( Kosten 2.035,- Euro gesamt) Für mich ist das unbegreiflich das solche Reparaturkosten bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse anfallen. Neupreis ca. 75.000,- Euro. Ich bin Kunde bei Mercedes Herten in Mechernich . Fahrzeug Ident.Nr 213204-1A-359522 2 Von der Werkstatt wurde mir auf der Rechnung mitgeteilt das auf Grund der Betriebsdaten meines Fahrzeuges keine Kulanzregelung angeboten wird. Ich find das sind defekte die bei einem Fahrzeug mit diesen Daten in der heutigen Zeit nicht mehr auftreten sollten . Ich werde aber auf Grund der Betriebsdaten meines Fahrzeuges bei meiner nächsten Fahrzeugwahl die Marke Mercedes nicht mehr berücksichtigen. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Mercedes-Benz Drosselklappe für B Klasse 180 CDI Diesel, BJ 2010, nicht lieferbar.

Wir haben im September 2023 eine gebrauchte B Klasse gekauft. Anfang Dezember ging die Kontrolleuchte für die Motorsteuerung an, die Werkstatt diagnostizierte eine defekte Drosselklappe. Technische Details sind übrigens hier beschrieben (der Thread stammt von mir) https://www.motor-talk.de/forum/drosselklappe-fuer-mercedes-b-klasse-nicht-lieferbar-t7576354.html Bis heute kann Mercedes Benz kein Lieferdatum nennen. Die Drosselklappe mit der Teilenummer A6400902270 ist schlicht nicht herzubekommen. Schwache Leistung von diesem Konzern!

Mercedes-Benz Seit Dezember versuchen wir vergeblich eine Reparaturtermin zu vereinbaren

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin von den Service-Versuchen der Daimler AG, Niederlassung Aachen, Gneisenaustr. 46, 52068 Aachensehr sehr enttäuscht! Meine Frau versucht vergeblich seit Dezember einen Reparatur-Termin bei ihnen zu vereinbaren. An der Service Nr 0241-5195-0 wird meine Frau immer wieder auf einen Rückruf vertröstet. Leider warten wir seit Dez. auf einen qualifizierten Rückruf aus ihrem Hause, um einen Reparaturtermin zu vereinbaren. An der Service-Nr. 0241-5195-777 ist niemand zu erreichen oder man erklärt sich für nicht zuständig, da Service Bereich Terminvereinbarung. Wenn sich dann mal jemand gemeldet hat, waren die Rückrufe aus ihrem Hause nicht zielführend. Entweder wird auf der falschen Nr. zurückgerufen (meine Handy-Nr statt der angegegeben Festnetz-Nr) oder man versucht einen Service-Inspektions-Termin zu vereinbaren. Dabei wurde der Unfallschaden bei Ihnen begutachtet (vom TÜV) und ihnen liegt die Schadens-Nr vor. TÜV Gutachten vom 11.12.2023 (in Ihrem Hause durch Herrn Oebel) Vorgangs-Nr: 1375835 Kennzeichen: AC LF 800 Schadens-Nr. 302443571 Gestern habe ich mich per Email beschwert und uns wurde heute per Email mitgeteilt, die Angelegenheit sei "an den zuständigen Fachbereich zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet." Leider haben wir heute wieder nicht vom AUtuhaus in Aachwn gehört. Können Sie die Kollegen in Aachen bitte dazu bewegen sich bei uns zu melden? Kontaktdaten sind bekannt. >>> wir wollen nur einen Termin für die Reparatur abstimmen <<< ...aber das schon seit fast einem Monat ...Service-Wüste Mercedes Benz. Vielen Dank, beste Grüße, ****** ******

Mercedes-Benz Defekt des Bremskraftferstaerker

War beim autohaus kniest zur inspektion habe bemängeln das Bremspedal wenn man es betätigen würde Quietschen beim abholen des Fahrzeug hat man mir gesagt der komplette Bremskraftferstaeker müsste ausgetauscht werden der Kostenpunkt beträgt 1807.72€ . Die laufleistung meines cla180 beträgt 34345km auf Anfrage des autohaus knist in Neuss ob mercedes das übernehmen würde wegen der niedrigen laufleistung kam ein nein ich fahre schon seid 30 jahren mercedes hab auch noch einen 124 mercedes aber nach dieser Aktion steht fest das war für mich der letzte mercedes der cla ist Baujahr 28.05.20 das sind noch nicht mal neue Bremsbeläge und Klötze drauf gekommen aber der Bremskraftverstaerker ist kaputt das ist wirklich ein Witz es gibt ja auch noch andere schöne Automarken für mich hat sich mercedes erledigt.

Mercedes-Benz Missmut s206 guertler-Michael@t-online.de

Ich habe mein Missmut Kundgegeben und erhielt nach 4 Monaten eine verbale Ohrfeige , wo ich 32 Jahre lang Mercedes fahre , die sich gewaschen hat . Ihr kundecenter in der nieder Lande hat mit der Nummer CS 02543021 geantwortet . Vielleicht konkretisieren Sie einmal diesen Fall. Selbst Mercedes Benh schulte Oversohl fand dieses Schreiben unpassend. Nicht nur er . Hoffe ich höre von Ihnen zeitnah etwas. Danke und alle gute Ihr ****** ******

Mercedes-Benz Anzeige SOS ohne Funktion und Mercedes me ohne Funktion

Guten Abend, die Probleme mit dem SOS und mit Mercedes me sind heute bei der Jahresinspektion bei Becker Oberhausen behoben worden, nachdem wochenlang meine gekauften Apps wie Monitoring, Setup und Live Traffic nicht funktionierten. Obwohl ich über MB 100 dachte, abgesichert zu sein, wurde mir die Reparatur in Rechnung gestellt,insbesondere die Programmierung und Codierung des Steuergeräts Hermes. Angeblich ist Kulanz von Ihnen verweigert worden? Ist das so in Ordnung? Mit freundlichen Grüßen ****** und Berthold ******

Mercedes-Benz Wieso entstehen mir Kosten beim Werkstattbesuch, obwohl das Auto noch keine 2 Jahre alt ist ? Garantie.

Ich habe im August letzten Jahres einen Mercedes Benz A180 gekauft. Das Fahrzeug wurde am 13.01.2022 zugelassen und hatte etwas über 6000 Km auf dem Tacho. Alles funktionierte zunächst einwandfrei. Seit 3 bis 4 Wochen machte dann plötzlich die Start Stop Automatik Schwierigkeiten. Das Auto schaltete sich dann nur noch ganz selten bei einem Stop aus. Die Kontrollleuchte die normalerweise beim abschalten grün leuchtete war dann eigentlich fast immer nur noch gelb leuchtend und der Motor ging nicht mehr aus. Ein paar mal passierte es auch dass der abgeschaltete Motor plötzlich ansprang obwohl ich die Kupplung nicht berührt hatte. Da mir das Ganze merkwürdig vor kam und die Gewährleistungsgarantie am 13.01.2024 abläuft, machte ich bei der Fa. Mercedes Lamparter in Mönchengladbach einen Termin um es überprüfen zu lassen. Als ich das Fahrzeug dann abholen wollte, sagte man mir es wäre alles in Ordnung. Es müsse immer eine gewisse Batteriespannung vorhanden sein, damit das System einwandfrei funktioniert. Die Batterie sei aber in Ordnung. Ich frage mich nur wieso am Anfang alles problemlos funktionierte. Man verlangte dann 54,74 € von mir, da es sich ja um keinen Schaden handeln würde und daher wäre es auch kein Garantiefall. Mir wurde halbwegs vorgehalten wieviel Zeit man jetzt wegen nichts vertrödelt hätte. Ich finde das eine Unverschämtheit und frage mich wofür braucht man dann eine Garantie. Wäre ich jetzt so weiter gefahren und hätte irgend wann einen Schaden am Auto, würde man mit Sicherheit sagen, warum sind Sie denn vorher nicht mal vorbei gekommen. Ich könnte fast darauf wetten, dass man bei der nächsten Inspektion feststellt dass die Batterie ersetzt werden muss. Ich bin sehr enttäuscht von Mercedes, zumal das nicht die erste negative Erfahrung in diesem Autohaus war.

Problem mit Mercedes-Benz?

Beschwerde schreiben