Peugeot

PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH

Beschwerde schreiben

Suche

Peugeot
Reklamationen & Beschwerden (556)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Peugeot. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Peugeot Oxidiertes Kabel hinter dem Bremskraftverstärker, Kulanz verwärt.

Ich war am 19.12.23 im Autoforum Schwerin weil die Motorkontollleuchte an war. Es sollte versucht werden über die Cargarantie ab gerechen, was abgelehnt worden ist da der fehler ein Oxidiertes Kabel war welches sich hinter dem Bremskraftverstärker befand, aussage vom Werkstattmeister war das dass Kabel rein gerissen/Eingeschnitten war und es dadurch Oxidiert ist. Auf grund des Jungen alters des Fahrzeuges (Erstzulassnung 03/21) und das keine Tierhaare oder sonstiges Einwirkungen auf ein defeckt eingerissen Kabel hindeuten liegt es nahe das es ein Produktionfehler/Montage einbau fehler im Werk eventuell war. Die Vertragswerkstatt weigt sich ein Kulanz antrag zu stelle, Hauptgrund sind persönliche belange seites der Werkstatt meine Meinung nach, da seit dem ersten Tag wo ich ins Autoforum Schwerin ging ich nicht gut behandlt worden bin von den Mitarbeitern dort, auf fragen nur patzige anworten bekam, wie zum Beispiel " Warum machen sie es nicht selber oder sind sie zu doof ein Knopf zudrücken, ich geh jetzt nicht raus da es mir zu kalt ist machen sie lieber ein termin." Es gibt noch mehr solcher aussagen Hauptgrund des wegen ist aber das ich meine beiden Autos nicht bei dieses Händler gekauft habe und er mir egal bei welchen fragen oder so wie jetzt mit der Kulanz nicht weiter helfen möchte. Ich hatte bei dem Händler wo ich das Auto gekauft hatte angerufen und er meinte genauso wie die Cargaranite das man es auf Kulanz hätte machen können. Ich hoffe das Sie mir da engegen kommen können in der Kulanz sache, da es in meinen Augen ein fehler am Auto ist/war der so hätte garnicht gewesen wäre, wenn dieses Kabel warum auch immer nicht Eingerissen wer, den ein Kabel da reist die isoliung nicht einfach so ein ohne fremde Einwirkungen.

Peugeot Mail zur Aktivierung des Navigationsechtzeitsystem

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Mail erhalten. Bei der Durchsicht dieser, habe ich festgestellt, dass sie mir vorschlagen für meinen neuen 3008 SUV VF3MRHNSUPS126400 den Connect Plus Bereich zu aktivieren. Darin enthalten ist eine ½ jährliche kostenfreie Nutzung des Navigationssystems mit anschließenden monatlichen Beiträgen von 9,90€, enthalten. Ich habe jedoch den Kaufvertrag des Fahrzeuges im März 2023 mit der Maßgabe unterschrieben, dass eine Echtzeitnavigation mit einer 3 – jährigen kostenfreien Nutzung, enthalten ist. Grundlage der Verhandlungen zum neuen Fahrzeug war die Preis/Ausstattung/Technische Daten -Listen für den 3008 vom 01.01.2023. Darin auf der Seite 10 mit dem dazugehörigen Fußpunkt 1) eindeutig so festgelegt. Ich bitte um Klärung und Information dazu. Auch bitte ich diese abgeschlossene Vereinbarung in ihrer Aktivierungs-Mail zu hinterlegen. Viele Grüße Th. ******

Peugeot Ersatzteile nicht verfügbar

Wir haben einen Peugeot 308 SW. Leider gibt es ein Problem, wir sollen auf Gewährleistung einen neuen Riemen bekommen ArNr 1654515780 ReklamationNr 312741161 Kennzeichen AZ WW 68 Dieser Riemen wird getauscht bus 100000 KM. Wir haben noch 4000 Tsd Km bis dahin. Die Werkstatt sagt wenn wir drüber sind werden die Kosten nicht übernommen. Hierzu hätten wir gerne eine Stellungnahme von Peugeot. Ist das so? Wenn ja, was tut Peugeot um einen Rechtsstreit zu vermeiden? In Erwartung Ihrer Antwort. MfG W.******

Peugeot Unprofessionalität der Hotline mit Firmenschädigenden Aussagen / Kunden Vorgangsnummer 05316466

Sehr geehrte Damen und Herren, Seit dem 28.11.2023 versuche ich eine Lösung zu der Verspätung des Bestellten PKWs zu erhalten. Leider bekomme ich nur widersprüchliche Informationen und umso öfters ich Sie und das Autohaus kontaktiere, wird es mir klarer, dass dies nur ein Pingpong Spiel ist und der Ball ist der Kunde. Zur Verdeutlichung meiner Lage: Ich bin Selbstständig und habe durch Ihre Verzögerung ca 300-500 EUR wöchentliche Mehrkosten was für mich eine erhebliche Einkunftsminderung von 1500-2000EUR/Monat bei der Rechnungserstellung bedeutet. Vorgang: - Nachdem ich mehrfach von dem Autohaus bezgl. der Auslieferung vertröstet wurde, hat mir am 28.11.2023 Herr Olevsky die Kontaktdaten der Hotline gegeben. - Am 28.11.2023 habe ich die Hotline angerufen und mit Frau Bengani gesprochen. Die Damen wollte mir innerhalb von 3-4 Arbeitstagen eine Antwort zukommen lassen. Grund: Sie muss sich mit dem Autohaus in Verbindung setzten und Fragen ob dies so richtig ist was ich ihr mitgeteilt hatte und wie der aktuelle Status der Produktion ist. - Nachdem auch nach 6 Arbeitstagen keine Antwort erhalten habe, habe ich am 06.12.2023 eine Email an die Hotline gesendet mit der Bitte mich zurückzurufen (siehe Anhang „erste Email vom 06.12.2023.pdf“). leider wurde diese Email ungelesen gelöscht (siehe Anhang „Notifikation der Löschung der ungelesenen Email.pdf“). ich habe daraufhin am 07.12.2023 die Email nochmal zugeschickt (Siehe Anhang „Erneuter EMail Versand vom 07.12.23.pdf“) - Erst am 11.12.2023 hat Frau Bengani mich zurückgerufen, um mir zu sagen, dass der Wagen noch nicht produziert ist und dass ich einen Ersatzwagen über das Autohaus bekommen werde. Sie kann es nicht durchführen, da dafür ein Code benötigt wird, welches das Autohaus hat. Diese Auskunft wollte ich in einen 2-Zeiler von Ihr per Email haben. - Weder das Autohaus noch ich haben eine Email erhalten. Jedoch hat Frau Bengani 5 Tage benötigt (bis zum 15.12.2023) um mir die Info zu geben, dass sie keine Email versenden kann. Auch die Info, dass Frau Bengani mehrfach in der Woche das Autohaus angerufen hat, wurde von dem Autohaus (Herrn Olevsky) vehement verneint. - Frau Bengani hat meinen Wunsch einen Vorgesetzten zu sprechen sich widersetzt und dies verweigert. Dies wollte sie jedoch weitergeben, dass ein Vorgesetzter sich mit mir in Verbindung setzt. - Am selben Tag (15.12.2023) hat Herr Pavlovic mich kontaktier. Er hat mir bestätigt, dass er nicht der Vorgesetzte ist und das mich auch kein Vorgesetzter kontaktieren wird. Auch eine Verweigerung. Des Weiteren hat er mir gesagt, dass er der Verantwortliche ist für die Verspätungen und diesen Fall erst am 15.12.2023 auf seinem Tisch bekommen hat. Seine Ratschläge/Lösungen waren: a. dass ich mich weiter gedulden soll oder b. meine Rechtschutzversicherung kontaktieren soll um gegen Peugeot zu klagen Ist das, dass Ziel was STLA/Peugeot mit den Kunden möchte? In meinen 53 Jahren ist das, dass erste Mal das eine Hotline-Mitarbeiter mir geraten hat einen Anwalt einzuschalten um gegen seinen Auftraggeber/Arbeitgeber vorzugehen. Das ist firmenschädigend. - Seit diesen Tag warte ich immer noch, dass man mir eine Lösung gibt und das ich einen Ersatzwagen in meiner Nähe, gem. der Auskunft von Frau Bengani, zur Verfügung stellt. Laut dem Peugeot Haus soll Herr Pavlovic gesagt haben, dass das mit dem Ersatzwagen nicht stimme. Das habe ich jedoch erst heute (20.12.2023) erfahren. Wieso bekommt der Kunde so unterschiedliche Auskünfte und ohne eine Lösung? Leider bekommt auch das Autohaus (Herr Daniel Olevsky) keine Antwort auf deren Kontaktversuche. Peugeot lässt die Kunden und die Geschäftspartner hängen. Das ist die Message die Peugeot/STLA übermittelt. Ich bin es leid das Peugeot/STLA auf Zeitverzögerung spielt und ich keine Lösung erhalte die auch eingehalten wird. Bitte Teilen Sie mir umgehend mit, an wen ich mich wenden muss, damit ich endlich mit einem professionellen und verantwortungsvollen Mitarbeiter sprechen kann, der mir eine Lösung gibt und der/die dem nicht das gefühlt vermittelt, dass er kein Kunde ist, sondern eher einen Schuljungen. Als Abschlusssatz möchte ich noch loswerden, dass dies mein erster Wagen ist welcher nicht von einem deutschen Hersteller ist und ich war mir damals sicher, dass ich bis dahin erhaltenen schlechten Service ich nicht von Peugeot/STLA erhalten könnte. Dieser Fall hat mich leider bis jetzt eines Besseren belehrt. Mit Freundlichen Grüßen, ****** ******

Peugeot Lieferschwierigkeiten bei Ersatzteilen

aufgrund eines Unfalles (durch einen anderen verschuldet) steht mein 508 SW Plug-In Hyprid seit 02.10.2023 in der erlaubten Werkstatt, da es sich um ein Leasingfahrzeug handelt. Aktuell ist es die 11 Woche! Wie kann es sein das man auf eine Motorhaube über Wochen warten muss? und jetzt für zwei kleine Ersatzteile die für die Fahrbereitheit nötig sind auch wieder so lange? Um ehrlich zu sein meine Geduld ist am Ende und das wird das letzte Leasing sein das ich abgeschlossen habe. Ich zahle meine Leasingraten + Versicherung seit dem 02.10.2023 für ein Auto das ich nicht benutzen kann! Finde dies eine absolute Frechheit.

Peugeot Kundendienst E 2008 im 2.Jahr

Liebes Peugeot Team ich habe heute den 2.Kundendienst meines E 2008 vornehmen lassen. die Dauer knappe 2h Kosten: 461€, ich finde das etwas übertrieben! gibt es denn da ein Pauschale für den 2.Kundendienst? Ich denke bei diesen Preisen wird sich das E-Auto nicht weiter durchsetzen.....inzwischen keine Prämie mehr vom Staat und nun noch der hohe Preis für ein fast neues Auto beim Kundendienst...... im 1.Jahr waren es knapp 100€, da aber diese Werkstatt schliessen musste ging ich zu einer in der Nähe, wo ich Neukunde war........ viele Grüße ****** ******

Peugeot Falsche FG ID / Falscher Service/ Kunde ist Lügner....

Beschwerde Ich möchte Ihnen über meine Erfahrungen mit der Fa. Service Zentrum Duitsmann GmbH 25524 Itzehoe berichten. Grundsätzlich bin ich mit der Marke Peugeot sehr zufrieden und fahre ihre Modelle schon seit langem. Am 09.02.23 war ich dann mit meinem Fahrzeug IZ-QQ7777 (Km Stand 28781) zur Inspektion bei der o.g. Werkstatt. Diese wurde nach der Annehme des Fahrzeuges dann auch zur Zufriedenheit durchgeführt. Es wurde allerding festgestellt, dass die Bremse der 2. Achse erneuert werden musste. Auch das wurde dann in Auftrag gegeben und durchgeführt. 1. Unzureichende Leistung Leider wurde 4 Monate nach dem Werkstattkontakt festgestellt, dass die Hauptuntersuchung im Februar 2023 schon abgelaufen war. 2. Unzureichende Leistung Am 18.07.23 bin ich mit meinem Fahrzeug auf dem Weg nach Danzig in den Urlaub. Nach 100 Km Fahrtstrecke geht die Motorkontrolle an. Da es am Abend war wurde die Fahrt in Richtung des Reiseziels fortgesetzt. Dort wurde umgehend am 19.07.23 eine Werkstatt aufgesucht und diese schilderte das die Serviceaktion KWL und KWM nicht durchgeführt sind und es die Ursache für diesen Fehler sind. Diese Aktionen waren aber zum Zeitpunkt der Inspektion am 09.02.23 schon ausgerollt und hätten dann von der Werkstatt durchgeführt werden müssen! 3. Unzureichende Leistung: Aufgrund der Tatsachen 1. und 2. habe ich mit Herrn Duitsmann ein Gespräch gesucht um auf die Werkstattmängel hinzuweisen. Nach Rücksprache mit der Werkstatt hat dann Herr Duitsmann mich als Lügner dargestellt. Nach seinen Angaben wurde die Serviceaktion schon am 22.11.22 in Polen durchgeführt. 4. Fazit Diese Aussage hat mich sehr enttäuscht, da man als Kunde ja so nicht behandelt werden sollte. Die Aussage führte ebenfalls dazu, das ganze Mal zu Recherchieren. Die Nachprüfung brachte folgendes ans Licht: Der Werkstattauftrag für die Inspektion trägt zwar das richtige Kennzeichen, jedoch die Falsch VIN des Fahrzeuges, welches zur Inspektion in der Werkstatt war. Die VIN meines Fahrzeuges ist VF3MJEHZRLS052765, die auf dem Werkstattauftrag vermerkte VIN ist VF3MJEHZRKS293855! Das sind unterschiedliche Fahrzeuge. Endnummer S293855 war bis Januar 2022 noch in meinem Besitz. Es wurden also mehrere Urkunden gefälscht (Rechnung/ Serviceheft/ Fahrzeughistorie…) 5. Erwartungen Richtigstellung der Dokumente/ Historie/ Garantieheft/ Rechnung. Entschuldigung von Herrn Duitsmann für die Unterstellung des Lügens! Leider bleibt bei der ganzen Geschichte auch noch der Beigeschmack, ob die Bremse der Hinterachse bei meinem oder bei dem Fahrzeug auf dem der Werkstattauftrag eröffnet wurde “bald verschlissen“ sein sollten oder könnten gewesen sein!

Peugeot Werkstatt hat mein Autor kaputtrepariert

Beschwerde Ich möchte Ihnen meine Erfahrungen mit der Fa. Service Zentrum Duitsmann GmbH 25560 Schenefeld berichten. Mein Fahrzeug hat folgende FIN: VF3LJAHWWGS030922 Grundsätzlich bin ich mit der Marke Peugeot sehr zufrieden und fahre ihre Modelle schon seit langem. Am 30.08.2023 musste ich leider auf der A-23 Höhe Schenefeld mein Fahrzeug abstellen, da die Motorkontrolle eine Überhitzung signalisierte. Nachdem das Fahrzeug ca. 10 Minuten im Leerlauf auf dem Standstreifen gelaufen ist hatte sich die Temperatur wieder auf ein normales Niveau eingeregelt. Aufgrund der geringen Entfernung (ca. 4Km) zwischen Pannenort und dem Service Zentrum Duitsmann in Schenefeld habe ich mich zu einem Besuch dort entschieden und die Werkstatt ohne weite Anzeigen oder Probleme erreicht. Die Werkstattannahme hat sich um mein Anliegen gekümmert und einen Auftrag erstellt. Es wurde durch mich eine Diagnose und Reparatur der Panne und im Nachgang andere Dinge in Auftrag gegeben. - Reparatur Motorüberhitzung (Hauptgrund d. Besuches) Zweitrangig: - Klimaanlage prüfen - Durchsicht Verkehrstüchtigkeit Ich habe mich dann abholen lassen und mich auf die Fachwerkstatt verlassen. 1. Unzureichende Leistung: Reparatur wurde eingeleitet, allerdings leider alles , das heißt es wurde nicht der Hauptfehler (Motorüberhitzung) sondern auch an der Klimaanlage, Antriebswellenmanschetten usw gearbeitet (siehe angefügte Rechnung 1:545435) 2. Unzureichende Leistung: Es wurden mehrere Probefahrten durchgeführt und es gipfelte in einem Motorstillstand, nach dessen der Motor als nicht reparabel erklärt wurde. Nachdem man mich darüber informiert hatte, dass das Fahrzeug nicht instandgesetzt werden kann wurde mir mündlich für ca. 6500 Euro ein neuer Motor angeboten 3. Unzureichende Leistung: Rechnungsstellung und wie man als Kunde behandelt wird. In einem Persönlichen Gespräch wurde mir dann gesagt das, das die erbrachten Leistungen natürlich zu entrichten sind. Motorkühlung wurde geprüft, Wasserpumpe m. Zahnriemen… ca 1650 Euro ! Weiter Arbeiten Achsmanschetten, Klimaanlage instand setzen ca 900 Euro (schon toll einen Klimaanlage, wenn der Motor nicht läuft). Die Rechnung musste natürlich sofort in bar/ mit Karte gezahlt werden. 4. Unzureichende Leistung Das Fahrzeug wurde zwischenzeitlich auf gescheiterter Probefahrt von der Fa. Duitsmann abgeschleppt und dabei beschädigt (siehe Anhängenden Kostenvoranschlag). Fazit: Werkstatt fühlte sich im Recht, der Kunde muss zahlen und sein Fahrzeug im Huckepack abholen wenn man mindestens zuvor die Rechnung ( 3000,47 Euro ) bezahlt hat. Das geht gar nicht.Mein Auto ist in die Werkstatt gefahren und nach der Reparatur ein Wirtschaftlicher Totalschaden und wurde auch noch beschädigt. Danke für weniger als nichts, nie wieder Duitsmann !

Peugeot Software Probleme Peugeot3008 Hybrid4

Hallo Ich bekam im Oktober und November schreiben über einen sicherheitsrelevanten Rückruf MAS und MEG . Diese beiden Aktionen wurden nach Termin am 10.11 in der Peugeot Werkstatt Itzehoe/ Duitsmann durchgeführt . Als ich den Wagen am nächsten tag abholte viel mir auf das die Uhr im Fahrzeug blinkte . Der Mitarbeiter sagte mir das sich das Fahrzeug die Zeiteinstellung über GPS holt . In meinen Augen unverständlich da man die Uhrzeit per Hand eingeben kann . Ich versuchte es also per Hand ,leider ohne Erfolg da sich die Uhr nicht mehr einstellen lässt und immer auf das Datum Januar 2007 zurückspringt , desweitern viel mir denn auf das Android Auto nicht mehr funktioniert . (siehe Bild im Anhang ) . Es wurde also ein Folgetermin vereinbart um die Fehler zu beseitigen und direkt die Jährliche Inspektion durchführen zu lassen .Am 12.12 brachte ich das Fahrzeug wieder in besagte Werkstatt . Als der Werkstattleiter mir das Fahrzeug nach 4,5 stunden übergab sagte er mir das jetzt das Display nur noch in Englischer Sprache oder Chinesisch einzustellen wäre , alle anderen Spracheneinstellungen wären nicht mehr vorhanden . Also musste ich mich erstmal mit englisch zufrieden geben . Im Auto stellte ich den fest das die E-Taste (Display Lastverteilung ) nicht mehr bedienbar war (Außer Funktion) . Am Folgetag bemerkte ich denn das auch die Zentralverriegelung beim öffnen nur eine Tür öffnet , Also auch ausgefallen ist . Der Werkstattleiter teilte mir mit das sich Peugeot/Stellantis per Fernzugriff auf das Fahrzeug schalten würde und sich innerhalb 1-2 tage bei ihm melden würde um den Schaden zu beheben . mit freundliche grüßen

Peugeot Schiebetür schließt nicht

Hallo, Habe einen Peugeot Traveller 2018 mit Elektrischen Schiebetüren, die rechte Tür macht schon zum zweiten Mal Probleme. Zuerst waren es angeblich, der Laufschuh und jetzt ist es die Schiene und der Schließkeil. Die erste Rechnung ca.400 € die jetzt 970€ .Diese Probleme hatte ich noch nie mit einem Auto.

13.5 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 556

Problem mit Peugeot?

Beschwerde schreiben