Kd.Nr. 2100505191: Seit 18.2. durch Sturm zerrissene Leitung und keine Reparatur seit 14 Tagen

  • Behoben
  • 04 Mär 2022
  • #356526
  • 150
Anzeige

In der Nacht vom 18.Februar auf den 19. Februar 2022 stürzte während des Sturms ein Baum von dem unserem Grundstück schräg gegenüberliegenden Grundstück auf unser Grundstück: Zum Sandberg 3 , 14712 Rathenow. Dabei wurde auch die Freilandleitung für Telefon und Internet zerrissen. Der Baum wurde seitens der Feuerwehr zwischen 22:30 und 23:30 beseitigt, die frei hängenden Enden der Leitung liegend auf dem Grundstück Zum Sandberg 2 bzw. 4.
Den Sturmschaden habe ich am 22.2. beim Störungsdienst der Telecom erstmalig gemeldet. Bekannt war dazu nichts! (merkt man nicht, wenn einen Leitung gerissen ist?). Allerdings interessierte es an diesem und auch am folgenden Tag die entsprechenden Mitarbeiter wenig, daß die Leitung zerrissen ist. Vielmehr wurde die Routerkonfiguration überprüft. Ich sollte auch den Router neu starten und schauen, ob ich die Stecker richtig in den Telefonapparat gesteckt habe. Ich verstehe nicht, was an der Aussage „die Leitung ist durch den Sturm gerissen“ nicht zu verstehen ist.
Im 3. Gespräch am Donnerstag wurde erstmalig Verständnis geäußert, mir wurden kostenlos ein Datenvolumen von 30 GB für meinen Handyanschluß (bei der Telecom) zur Verfügung gestellt, um ins Netz zu kommen. Ein Anrufbeantworter wurde geschaltet auf unseren Festnetzanschluß, der mit dem Handy abrufbar ist. Leider ist der Handyempfang sehr schlecht und schwankt zwischen 0-2 Balken maximal. Zum Telefonieren mit dem Handy muss man vor das Haus gehen, um konstanten Empfang zu haben.
Im Telefonat mit der Störungsstelle am Freitag (also eine Woche später !!!) wurde nach meinem Verständnis überhaupt erstmalig einen Störungsmeldung schriftlich fixiert und mir rasche Hilfe versprochen für den kommenden Samstag. Ich möchte hierzu betonen, daß die Mitarbeiter am Störungstelefon allesamt freundlich, aufmerksam und engagiert waren, aber die Umsetzung in die Exekutive miserabel ist.
Am Samstag gegen 14 Uhr kam tatsächlich ein Telecommitarbeiter mit einem kleinen PKW, schaute sich die Leitung kurz an und sagte sinngemäß: „da kann ich nichts machen, da muss ein Subunternehmer ran! Das ist aber rasch erledigt“ und war wieder weg.
Daraufhin rief ich am Montagmorgen, den 28. Februar, erneut die Störungsstelle an. Mir wurde mitgeteilt, daß der Auftrag an den Subunternehmer geschickt wurde und dieser im Laufe des Tages, die Reparatur durchführen würde. Einschränkend wurde auf die Vielzahl Sturmschäden deutschlandweit hingewiesen.
Aber nichts geschah am Montag. Erneuter Anruf bei der Störungstelle am Dienstag, den 1.3.22 ergibt, dass der Auftrag beim Subunternehmer vorliegt. Nachfrage nach dem Bearbeitungstermin ergibt: man kann diesen nicht einsehen, oder man müsste dazu den Auftrag zurückziehen und anschließend neu einstellen. Ist mir völlig unklar.
Mir wurde auf Kulanz in diesem Gespräch ein „3.2.1 Online MagentaZuhause Schnellstart Gerät“ mit 60 GB für ein 1 Euro zur Verfügung, um im Internet surfen zu können. Da ich viel aus dem Homeoffice in den letzten Jahren arbeiten musste, eine sehr gute Hilfe.
Die eigentliche Zumutung und Grund für meine Beschwerde ist, dass uns nach wie vor kein Festnetztelefonieren inkl. Notruf zur Verfügung steht. Un das nach 14 Tagen. Nach wie vor müssen wir zum Telefonieren mit dem Handy nach draußen gehen, zu schwankend ist das Netz.
Da wir eine große Familie haben (5 Kinder, 6 Enkel) gibt es immer sehr viel zu telefonieren. Bei den gegenwärtigen Temperaturen muss man sich da auf das wesentliche beschränken. Das ist nach jetzt mittlerweile 14 Tagen eine Zumutung.

Aus diesem Grund behalte ich mir auch vor anwaltliche Beratung und ggf. anwaltliche Maßnahmen zu nutzen, um hier endlich eine Lösung herbeizuführen.
Mehr wäre uns allen geholfen, wenn es Ihnen gelingen würde in den kommenden 3 Tagen, also bis 8.3.22 eine rasche Problemlösung umzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen

Jürgen ******

Teilen

Ärger mit Telekom?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

29-03-2022 um 09:29 Uhr


Problem behoben

7 / 10

Kundenservice Note

JA

Weiterempfehlung?

große zeitliche Diskrepanz zwischen Störungsaufnahme und letztlich Umsetzung/Beseitigung der Störung.

1
Telekom
Zufriedenheitsindex: 40/100

Problem mit Telekom?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.