Villeroy & Boch

Villeroy & Boch AG

Beschwerde schreiben

Suche

Villeroy & Boch
Reklamationen & Beschwerden (105)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Villeroy & Boch. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Villeroy & Boch Reklamtion Kratzer auf Premium Porzellan

Sehr geehrte Damen und Herren, Am 24.11.2021 habe ich ein Starter Set 30teilig Villeroy und Boch Premium Porzellan bei Segmüller in Pulheim gekauft. Ich bin überhaupt nicht mit dem Porzellan zufrieden, weil bei den Untertassen von dem übereinanderstellen Kratzer schon zu sehen sind.Ebenso auf Suppenteller, Desserteller und Speiseteller. Müslischalen habe separat dazugekauft die sind in Ordnung, selbst nach häufigen Gebrauch .Bitte um Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Villeroy & Boch Es wurde Scherben geliefert

Bestellung Nr.: 00906729 am 08 /01/2023 Lieferung am 13/1/2024 6 x Artikel Nr.: 1042611900 Es sind nur Scherben geliefert worden. Ich bringe das Packet an der Pick up Stelle im Rothrist zurück. Würden Sie bitte die Ware ersetzen Danke

Villeroy & Boch Defekter Teller

Wir möchten einen Teller reklamieren. Wir wissen nicht warum der Teller kaputt gegangen ist und haben Sorge das unser gesamtes Geschirr in Mitleidenschaft gezogen wird Handelt es sich um generelles Problem oderr handelt es sich um minderwertige Qualität?

Villeroy & Boch defekter Hebelmischer HD Edelstahl massiv

Beim Einbau der neuen Villeroy & Boch Einbauspüle durch ihren Vertrags Küchenplaner und Einbauspezialisten Fa.W.Gebhardt Gr.Rohrheim wurde beim Eröffnen der Originalverpackung ein Bruch der Kunsstoffteile im Inneren des Hebelmischers festgestellt, der somit unbrauchbar ist. Es erfolgte eine sofortige Reklamation durch den Fachbetrieb am 01.12.22, die blieb erstmal ohne Reaktion. Auf eine erneute Nachfrage eine Woche später, meldete sich ihr Kundendienst telefonisch bei mir, um mir mitzuteilen, dass man mein Anliegen an den Techniker weitergeleitet habe. Dieser wird mich kontaktieren. Erneute Nachfrage durch den Fachbetrieb nach 10 Tagen ergab, dass die Angelegenheit in Bearbeitung ist. Fazit: Heute am 31.12.22 nach 30 Tagen habe ich eine neue Küche ohne eine funktionierende Hebelmischrarmatur ohne Aussicht auf eine zeitnahe Behebung des Problems! Service und Qualität werden anders definiert. Vielleicht sollte ich nächstes Mal direkt einen Baumarktdiscounter aufsuchen statt einen "Qualitätslieferanten"? In diesem Sinne ein frohes Neues Jahr, in dem Ihr Unternehmen hoffentlich die Servicequalität und das Procedere ändern wird!

Villeroy & Boch Neu gekauftes Geschirr new moon schwarze striche

Unser neues Geschirr new moon hat schlimme schwarze striche/ Flecken und ist hässlich anzusehen. Viss oder Spüli hilft nicht. Anbei paar Fotos/ Beispiele, wir haben sehr viel. Spülmaschine von uns ist neu. Reklamierten im Geschäft, jedoch kontaktierte uns nicht die Aussendienstmitarbeiterin! Da war unser Ikea Geschirr schöner!

Villeroy & Boch Absenkautomatik Toilettendeckel

Wir haben lt. vorliegender Rechnung von Hornbach am 15.09.2015 einen Omnia Architectura WC Sitz softclos gekauft und montiert. Die Absenkautomatik der Brille und Deckel funktionierten bisher tadellos. Seit letzter Woche funktioniert die Absenkautomatik des Deckels nicht mehr - aber die Brille schließt noch soft. Ich habe den Sitz demontiert und festgestellt, dass der linke Widerstand im Verhältnis zu rechts ziemlich gering ist. Nun meine Frage: wie kann die Absenkautomatik repariert werden?

Villeroy & Boch Nicht entfernbare Verschmutzungen in den WCs

Im Jahr 2019 haben wir noch einmal ein neues Haus gebaut. Als es darum ging, die Sanitäranlagen auszusuchen, haben wir uns aufgrund der guten Erfahrungen, ohne zu zögern, wieder für die Marke Villeroy und Boch entschieden. Der Grund hierfür war, dass wir bei unserem ersten Hausbau vor 23 Jahren unser Bad und Gäste-WC mit Waschbecken und WC-Anlagen der Marke Villeroy und Boch ausgestattet haben. Wir waren sehr zufrieden mit den Produkten. WC und Waschbecken wiesen auch nach 20 Jahren keinerlei Abnutzungserscheinungen auf. Wie bereits erwähnt, war das für uns dann auch der Grund, weshalb wir uns für unser neues Haus, ohne überhaupt weitere Anbieter in Betracht zu ziehen, bei den Waschbecken und WC-Anlagen sofort wieder für die Marke Villeroy und Boch ´(Architektura spülrandlos)entschieden haben. Leider haben sich diese guten Erfahrungen nicht wiederholt: Bereits beim Einbau der WCs haben wir festgestellt, dass die Fläche bei dem Wasserauslauf graue Schlieren aufwies. Die Oberfläche an dieser Stelle war nicht glatt emailliert sondern fühlte sich rau an. Wir habe die WCs dann bei unserem Vertragspartner , mit dem wir das Haus schlüsselfertig bauen ließen, reklamiert. Darauf kam eine Servicemitarbeiter aus dem Vertragskundendienst und hat versucht mit einer Art „Radiergummi“ die Schlieren zu entfernen. Trotz langer und intensiver Bemühungen, ist es ihm nicht gelungen. Tatsächlich wurde darauf hin die Reklamation von unserem Vertragspartner angenommen und wir haben zwei neue WCs erhalten. Leider weisen auch diese Toiletten den gleichen Mangel, wie vorher beschrieben, auf. Wir haben dann noch einmal unserem Vertragspartner darauf angesprochen. In einem Vorortstermin hat sich ein Mitarbeiter die Toiletten angesehen und den Mangel auch zu Kenntnis genommen. Er meinten allerdings, dass wir wohl damit leben müssten. Er wäre sich sicher, dass Villeroy und Boch hierfür keine Gewährleistung übernehmen würde. Die Marke sei auch nicht mehr das, was sie mal war. Einer Ihrer Mitarbeiter aus dem „Technical Customer Service“ hat uns dann noch mitgeteilt, dass es sich bei den sichtbaren „Laufspuren“ eindeutig um oberflächliche Ablagerungen handelt, die durch eine haushaltsübliche Reinigung wieder entfernt werden könnten. Was Hygiene und Sauberkeit angeht, haben wir einen sehr hohen Anspruch. Wir reinigen die Toiletten regelmäßig. Um eine Verschlimmerung der Ablagerungen zu verhindern, legen wir nach der Reinigung ein mit Essig durchtränkten Toilettenpapierstreifen auf die Schlieren, was allerdings auch nicht hilft. Wir habe alles probiert: die üblichen Reinigungsmittel, können diese Ablagerungen nicht entfernen! Sie sind aber herzlich eingeladen, sich persönlich ein Bild bei uns vor Ort zu machen! Dazu ist noch zu erwähnen, dass wir vor 20 Jahren die Toiletten viel mehr genutzt habe als wir das heute tun. Damals waren unsere Kinder klein und wir waren viel zu Hause. Heute leben nur mein Man und ich in dem neuen Haus und sind beide voll berufstätig. Also werden die Toiletten doch recht wenig genutzt. Übrigens sprechen uns auch Besucher, die unser Gäste-WC aufsuchen, auf die grauen, unansehnlichen Schlieren an. Das ist immer wieder sehr unangenehm für uns! Wir fragen uns, wie die Toiletten wohl in 20 Jahren aussehen werden?! Wie bereits erwähnt: Wir sind sehr enttäuscht von der Marke Villeroy und Boch. Zumal Sie momentan für die gute Qualität ihrer Produkte im Fernsehen werben. Eine Weiterempfehlung Ihrer Produkte können wir nicht aussprechen! Wir habe lange überlegt, aber wir denken, Sie sollten zumindest wissen, dass wir sehr unzufrieden und enttäuscht von der Marke Villeroy und Boch sind.

Villeroy & Boch Ceramicplus ?

Ich habe zwei Bäder in einem Neubau mit der Serie Venticello ausgestattet. Dabei habe ich bewusst den Aufpreis für Ceramic+ plus in Kauf genommen, weil ich mir erhofft hatte, dass diese weniger schnell verschmutzen und leichter zu reinigen sind. Am Boden der Toilettenschüsseln ist in einem 4-Personenhaushalt mit zwei Bädern ziemlich schnell und deutlich Schmutz erkennbar. Davon abgesehen sind diese Schüsseln insbesondere für Männer absolut ungeeignet, da beim urinieren alles unter die Klobrille oder gegen die haltende Hand plätschert.

Villeroy & Boch Verfärbte Klobrillen

Habe zwei Bäder im Neubau mit der Serie Venticello ausgestattet. Die Klobrillen waren nach kürzester Zeit vergilbt. Die Verfärbungen lassen sich nur schwer und nicht vollständig wegschrubben. Meine Bekannten haben die gleiche Klobrille und zwar schon deutlich länger. Die können mein Problem nicht nachvollziehen und reinigen auch mit herkömmlichen, gleichfalls vermeintlich „aggressiven“ Putzmitteln die Klobrille. Ich vermute daher, dass die Produktionsprozesse kostengünstiger mit Qualitätseinbußen gestaltet wurden. Nach Rücksprache mit dem Kundenservice sollen milde Putzmittel genutzt werden. Bei dem Preis sollten die Klobrillen der auf dem Markt erhältlichen Putzmittel bei bestimmungsgemäßer Anwendung standhalten. Ich würde die Serie nicht weiterenpfehlen.

Villeroy & Boch Toilettendeckel Subway 2.0 defekt

Leider ist der Toilettendeckel an der Befestigung an beiden Stellen gesprungen. Da es unsere 2 Toilette im Haus ist und es bei der ersten Toilette nicht passiert ist , denke ich das es ein Materialfehler ist. Ich hoffe das Sie so nett sind und uns einen neuen Toilettendeckel ersetzen. Ich habe die Toilette Subway 2.0 im Bauhaus gekauft. Rechnung und Foto füge ich bei . Mit freundlichen Grüßen Fam. ******

Problem mit Villeroy & Boch?

Beschwerde schreiben