Villeroy & Boch

Villeroy & Boch AG

Beschwerde schreiben

Suche

Villeroy & Boch
Reklamationen & Beschwerden (105)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Villeroy & Boch. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Villeroy & Boch Villeroy & Boch Venticello WC-Sitz Slimseat - VERFÄRBUNG WC-Brille

Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2021 wurde unserer Gäste WC mit einem neuen Villeroy & Boch Venticello Wand-Tiefspül-WC, offener Spülrand weiß mit Villeroy & Boch Venticello WC-Sitz Slimseat, mit Absenkautomatik ausgestattet. Leider bilden sich auf der unteren WC-Brille, gelbliche und graugesprenkelte Verfärbungen. Ich benutzte keine starken Reinigungsmittel, deswegen am Putzen kann es nicht liegen. Ich bin von Qualität des WC Sitzes sehr enttäuscht und leider passt auf mein Villeroy & Boch-WC kein anderer WC-Sitz. Gerne höre ich von Ihnen. LG ******

Villeroy & Boch Besteck Rock unzufrieden

Habe das schwarze Besteck Rock vor 3Monaten zum Service gekauft und bin damit sehr unzufrieden, dir Messer schneiden überhaupt nicht und die Farbe löst sich obwohl ich es nur Per Hand spült. Bitte um Stellungnahme da ich sehr enttäuscht bin Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Villeroy & Boch Eine Nachbehandlung für schmutzhaftenden vilbostone Feinsteinzeug

Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Neubau-Wohnung hat der Bauträger als Bodenbelag in der Küche, Bad und Flur das Feinsteinzeug Modell „Unit Four“ mit matter Oberfläche (Art. Nr. 2360 CT 70) verlegt. Bei der Wahl aus mehreren möglichen Varianten habe ich die Entscheidung für diesen Artikel auf Grund der folgenden Beschreibung getroffen: https://www.villeroy-boch.de/produkte/fliesen/kollektionen/unit-four-serienseite.html Die vilbostone Feinsteinzeugserie UNIT FOUR ist ein vielseitig attraktives Konzept für Wohnräume, Küchen, Bäder und Treppenhäuser. Das moderne Oberflächendesign mit dezent strukturiertem Charakter vereint in sich alle Vorzüge hochwertiger Keramik wie Pflegeleichtigkeit, Tritt- und Frostsicherheit sowie Modularität und Farbechtheit. Die widerstandsfähigen Fliesen in den Formaten 30 x 30 cm, 30 x 60 cm und 60 x 60 cm sind in die Trittsicherheitsklasse R10/Barfuß A eingestuft und so für viele anspruchsvolle Bereiche geeignet.“ Die Empfehlung, das Feinsteinzeug mit Klassifizierung: „Trittsicherheit R10/ Barfuß A“ in privaten Bereichen – Wohnräumen, privaten Küchen und Bäder zu verlegen, ist unbegründet: - Die privat genutzten Bereiche, wie z.B. Badezimmer oder Küchen sind nach Trittsicherheit und Rutschhemmung nicht geregelt, es gibt keinen bestimmten Anforderungen. - Die „Trittsicherheitsklassifizierung R10“ hat ihre Geltung in öffentlichen Bereichen mit Rutschgefahr – auf Verkehrsflächen in öffentlichen Gebäuden, in Geschäftsräumen des Einzel- und Großhandels, Schwimmbäder, Sanitärräume u. ä. - Geltung „Barfuß A“ liegt ebenso im öffentlichem Bereich: in nassbelasteten Barfußbereichen in Bädern, Krankenhäusern sowie Umkleide-, Wasch- und Duschräumen von Sport- und Arbeitsstätten, in Barfußgängen und Sanitärbereichen (weitgehend trocken), Einzel- und Sammelumkleideräumen, Sauna- und Ruhebereichen. Als eine private Verbraucherin habe ich keine Erfahrung mit den Klassifizierungen und Einstufungen der Fliesen, die für öffentliche Bereiche gelten. Logischerweise habe ich mich nach der falschen Herstellereinstufung des Vilbostone Feinsteinzeuges Unit Four als pflegeleicht orientiert. In Wirklichkeit wirkt die raue, schlecht durchnässende Oberfläche außerordentlich schmutzanfällig und macht das Putzen des Bodens zur echten Quälerei. Hierzu muss ich noch sagen, dass in den 50 Jahren im Führen meines eigenen Haushalts, ich bei der Fliese Unit Four die schlechtesten Qualität im Sinne der Unterhaltsreinigung angetroffen habe, welche ich je erlebt habe: Ein nebelfeuchtes Wischen zwischendurch ist generell nicht möglich. Sogar alltäglicher Staub lässt sich nicht schnell abwaschen – der Staub rollt sich in Fussel auf und haftet an der rauen Oberfläche; man muss 2 – 3 Mal den Waschgang an der gleichen Stelle wiederholen. Um Spuren von den Hausschuhen abzuwaschen, welche auf dem nassen Fußboden im Bad oder in der Küche hinterlassen wurden, muss man den Boden richtig mit Bürste schrubben. Selbst die Filzgleiter an den Stuhlbeinen hinterlassen schmutzige Spuren. Erst im Merkblatt mit der Produktinformation, welches ich nach der Wohnungsübergabe bekommen habe, wurden zum Thema Reinigung Hinweise gegeben, welche stark mit der Beschreibung auf der Internetseite Villeroy & Boch in Widerspruch standen: Selbst die normale Verschmutzung wie Staub, leicht haftender Schmutz, Straßenschmutz mit Schwamm, Schrubber, Bürste, Putzlappen und Microfasertuch behandelt werden muss(!!!). Eine solche Eigenschaft dürfte auf keinem Fall als reinigungsfreundlich eingestuft sein. Ich bin total enttäuscht. Es ist praktisch nicht möglich, einen sauberen, gepflegten Zustand bei den vilbostone Feinsteinzeug-Fliesen UNIT FOUR zu erreichen. Die Eintrübungen bedecken die ganze Oberfläche und machen den Eindruck eines ständig schmutzigen Bodens. Um den Boden weniger fleckempfindlich zu machen, versiegelte ich die Fliesen mit einem Produkt aus dem Baumarkt. Das Ergebnis war nicht gut, schon seit den ersten Tagen blätterte sich das Mittel fleckenweise ab. Ich musste die Versiegelung mit einem Lösemittel entfernen. Bei der Rücksprache mit einem Imprägnierungsmittel-Hersteller hat er mir geraten, sich mit Ihnen direkt in Verbindung zu setzen und Sie mit dem Problem zu konfrontieren, ob das vilbostone Feinsteinzeug bereits ab Werk versiegelt oder glasiert und ob der Stein saugfähig ist und die Eigenschaften für eine erfolgreiche Imprägnierung erfüllt sind und falls ja, auf welcher Basis (wasserbasiert / auf Lösemittelbasis) die Imprägnierung sein sollte. Es ist immer noch eine Nachbehandlung dringend notwendig, damit das Feinsteinzeug nicht mehr so schmutzhaftend wirkt. Auf dem Markt werden für das Feinsteinzeug weitere verschiedene Imprägnierungs- bzw. Versiegelungsmittel angeboten, z. B.: - Hotega Feinsteinzeug-Imprägnierung für unglasierten Feinsteinzeug-Fliesen mit polierter, geschliffener, satinierter oder natürlicher Oberfläche (H 220 170 001) - Knauf Feinsteinzeug-Imprägnierung für schwach saugende Oberflächen, wie Feinsteinzeug - Moeller Stone Care Feinsteinzeug-Imprägnierung für unglasierten Feinsteinzeug -Platten mit polierter, geschliffener, satinierter oder natürlicher Oberfläche - Wepos Feinsteinzeug-Imprägnierung für mattes, naturbelassenes, hochglanzpoliertes, feingeschliffenes, strukturiertes und profiliertes Feinsteinzeug (20002 02804) - Wepos Stein Versiegelung für saugfähigen Natur- und Kunststeinoberflächen (20002 03405) - Résinence Versiegelung Minéral (Epoxid-Kunstharz auf Wasserbasis) für Feuchtbereich für mineralische Untergründe - NANOtrends Bodenversiegelung – Nanoversiegelung für nicht saugenden Boden Ich selbst kann leider nicht beurteilen, welche Behandlung (Imprägnierung bzw. Versiegelung) für das vilbostone Feinsteinzeug „Unit Four“ mit matter Oberfläche von Villeroy & Boch (Art. Nr. 2360 CT 70) optimal wäre. Deswegen bitte ich Sie um Rat, welche Mittel für das vilbostone Feinsteinzeug geeignet sind. Vielleicht könnten Sie ein anderes passenderes Mittel zur Behandlung nennen, womit das vilbostone Feinsteinzeug weniger schmutzanfällig wird? Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Villeroy & Boch Riss in der Spüle

Unsererseits wurde eine Glasflasche abgespült, diese kam gegen den Beckenrand der Spüle, es bildete sich nach dem Stoß ein Riss. Das ganze ist beim Spülen im Becken passiert d.h. die Flasche ist noch nicht mal aus gewisser Höhe auf die Spüle gefallen. Die Spüle ist jetzt 3 1/2 Jahre alt. So langlebig und stoßfest wie auf der Homepage zu lesen ist, sind die Spülen leider nicht. Bei einem Preis von 400 € kann man ja eigentlich Qualität erwarten. Reklamation direkt bei Villeroy und Boch eingereicht da der Online-Händler nicht mehr existent ist. Antwort hierauf war, dass die Spüle aus der Herstellergarantie (5 Jahre, Spüle ist aber 3 1/2 Jahre alt) raus ist und der Schaden ist laut Villeroy und Boch durch Fremdeinwirkung geschehen. Es ist ziemlich einfach auf Fremdeinwirkung zu verweisen, als sich selber einzugestehen, das Werbeversprechen und Qualität überhaupt nicht passen. Mit der Reklamationsabwicklung bin ich sehr unzufrieden. Das scheint bei VB ja Standard zu sein mit solchen Aussagen abgespeist zu werden. Dann darf man auch nicht mit solchen Sachen wie stoßfest, langlebig und robuste Veredelung der Keramik werben.

Villeroy & Boch Kratzer in der Lasur

Vor ca. 4-5 Jahren habe ich jeweils 8 Essteller und Suppenteller der Serie FARMHOUSE TOUCH BLUEFLOWERS gekauft. Das Service wurde täglich genutzt und weist nun eine erhebliche Abnutzung in der Lasur auf. In diesem Zustand kann ich das Service Gästen nicht mehr anbieten. Bei einem weiteren Service der Serie DELIA habe ich diesen Mangel nicht festgestellt. Von dem o.g. Service habe ich mir wesentlich mehr erwartet.

Villeroy & Boch Keramikspüle nach wenigen Wochen Gebrauch mit deutlichen Spuren

Hallo, wir haben uns bei unser neuen Küche für eine helle Keramikspüle von Villeroy&Boch entschieden. Leider müssen wir jetzt nach wenigen Wochen Gebrauch schon feststellen, dass Spuren in der Spülen zu sehen sind. Diese lassen sich auch nicht mit den Reinigungshinweisen entfernen. Das ist sehr enttäuschend. Die neue Küche hat dadurch schon einen Makel.

Villeroy & Boch Abnutzung nach kurzer Zeit

Ich bin immer schon absolut zufrieden mit Villeroy&Boch. Jedoch haben wir uns vor 2 Jahren das komplette Bad Inventar von Ihnen gekauft, bis auf die Toilette sind wir sehr zufrieden. Das Randlose WC spritzt bei jeder Spülung aus dem WC.....haben es auch schon mal einstellen lassen weil wir dachten der Druck wäre zu stark eingestellt.Nein leider immer noch. Und der WC Deckel hat eine sehr starke Abnutzung und ist komplett raus an ein paar Stellen,wodurch man es nicht mehr putzen kann.Ich benutzte keine starken Reinigungsmittel ...ich finde das sehr schade , da es auch nicht gerade billig war

Villeroy & Boch Gesprungene Glasur bei Geschirr „For me“

Wir haben uns vor 6 Jahren das Geschirr „For me“ gekauft. Und es ärgert mich sehr, das mittlerweile bei fast allen Tellern die Glasur gesprungen ist. Leider gibt es das Geschäft, in dem ich es gekauft habe nicht mehr. Daher reklamiere ich auf diesem Weg. Ist das normal, das die Glasur so empfindlich ist, wir benutzen das Geschirr täglich und es wird in der Spülmaschine gespült. Eigentlich sollte ein so hochwertiges Geschirr länger halten, als ein billiges Geschirr.

Villeroy & Boch Schlechte Qualität Besteck bronzefarben

Sehr geehrte Damen und Herren, ich melde mich bei Ihnen, weil ich Ende November zwei Sets des bronzefarbenen Bestecks gekauft habe. Trotz der sachgemäßen Nutzung (Abwasch per Hand und sofortiges Trocknen) sind Farbveränderungen aufgetreten und Flecken. Bei dieser Preislage sollte dies nicht vorkommen und ich wollte anfragen was für Möglichkeiten in dieser Situation bestehen. Vielen Dank für eine Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen, ****** ******

Villeroy & Boch Toilette

Hallo Ich habe mir vor knapp 2 Jahren eine Subway Toilettenschüssel mit CeramiPlus gekauft. Wegen gesundheitlichen Einschränkungen kam ich erst vor kurzen dazu, sie einzubauen. Ich habe noch zwei Toiletten im Haus mit NoNameschüsseln, die aber richtig pflegeleicht sind, also kaum Bürste. Anders bei der Subway - hier bleibt alles hängen. Ohne Bürste geht hier überhaupt nix. MfG

Problem mit Villeroy & Boch?

Beschwerde schreiben