Suche

ADAC
Reklamationen & Beschwerden (935)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit ADAC. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

ADAC ADAC keine Leistung

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei ein Schreiben und eine Rechnung. Ich bin mit der Leistung des ADAC im Schadenfall absolut nicht zufrieden. Telefonisch sehr lange Wartezeiten, keine ausreichendes Deutsch im Gespräch. Ich hoffe Sie melden sich umgehend bei mir um Ihnen erklären zu können welchen Aufwand ich hatte um alles zu regeln. Früher war ein Anruf nötig und alle wurde erledigt, da sind Sie derzeit sehr weit entfernt. Mir ist klar, dass auch Sie Fachkräftemangel haben, aber jemanden ans Telefon zu setzen der nicht in der Lage ist eine Mitgliedsnummer zu verstehen und anschließend sagt ich bin kein Mitglied beim ADAC schlägt dem Fass den Boden aus. Egal Sie können nichts dafür aber ich auch nicht. Bringen Sie das bitte in Ordnung.

ADAC Panne im EU Ausland, Premium Mitglied. Zusagen nicht Eingehalten, nicht vertrauenswürdig

Ich hatte eine Panne in Kroatien, Frau, kind und ich waren betroffen. Am Telefon wurde mir zugesagt das alle Kosten wie Taxi, Hotel am Airport sowie eine Strecke Flug erstattet wird. Heute kam die Ablehnung die sich von den zusagen am Telefon wiederspricht. Anstatt knapp 2500€ soll nur knapp 300€ Erstatten werden. Traurig für den ADAC.

ADAC Verweigerung von abschleppen

Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Auto muss in die Werkstatt. Der ADAC hat sich zum abschleppen bereit erklärt, wenn ich einen neuen Vertrag abschließe. Auch am Telefon wurde mir zugesagt. Ich habe deshalb extra ein Nummernschild von der Werkstatt besorgt. ein andere Mitarbeiter des ADAC behauptet jetzt, ein Abschleppen wäre nicht möglich. Das ist genau das Gegenteil von dem, was die Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle in Köln gesagt hat. Ich habe als ADAC Mitglied ein Recht auf Pannen- und Unfallhilfe. Ich bitte Sie um eine schriftliche Zusage, dass das Abschleppen kurzfristig vorgenommen werden kann. Mit freundlichen Grüßen ******

ADAC Fahrzeug bei Rücktransport vermisst

Das Fahrzeug meines Sohnes ( Mitg.-Nr.: 584286911 STL- JP 192) wurde am 14.08.2023 von Duisburg abgeschleppt. Es befindet sich irgendwo im Rücktransport. Laut Mails wäre der Wagen schon in der KFZ Werkstatt angeliefert!( Meiner eigenen Werkstatt !Fa. TS Service & Carteam) Keiner kann uns sagen, wo sich dieses Fahrzeug gerade befindet. Ein durchkommen an der Hotline ist fast unmöglich! Ich bitte daher sehr dringend, um einen klärenden Rückruf! Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Mitgliedsnummer: 373352144

ADAC Sie haben mich im Stich gelassen

Sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag den 16.09.2023 habe ich angerufen, da ich eine Pannenhilfe brauchte. Da kam jemanden und er meinte ich muss auf Abschleppdienst warten. Am Samstag wartete ich DREI STUNDEN, dann kam keiner. Nach ich nochmal bei ADAC angerufen habe, habe ich einen Termin am Sonntag 17.09.2023 um 08: 00 Uhr festgelegt. Am Sonntag war ich um 07:30 auf der Straße, nach DREI STUNDEN kam auch keiner, dann rief mich jemand ( der Fahrer) an und sagte „ ich komme Montag um 09: 00 Uhr vorbei „. Dann habe ich mein Arbeitgeber informiert und bin ich auf der Straße um 08:30 Uhr gewesen und kam keiner auch. Um 09:45 habe ich bei ADAC angerufen, weil ich die voll gehabt habe, und ich habe um Hilfe geboten und vielleicht schicken Sie jemanden. Um 10:00 Uhr ruft der Fahrer und meinte ich muss noch warten. Bis jetzt ( Der Montag den 18.09.2023 )habe ich keine Hilfe bekommen. Ich möchte mich bei Ihnen beschweren und bitte Sie das Ganze zu überprüfen. Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Mitgliednummer 534993633

ADAC Versicherungsbetrug

Am 22.05 2023 bin ich an einen Versicherungsbetrüger geraten. Als ich nach längerer Parkplatz suche, auf einem Parkstreifen eine kleine Nische fand, kam ich beim aussteigen mit meiner Fahrzeugtür gegen die Fahrzeugtür der Gegenpartei. Ich sah mir kurz die Kontaktstelle an, da aber an der Tür mehrere viel größeren Beschädigungen waren, habe ich der Sache nicht weiter beachtet. Ich wollte schnell meine Besorgungen machen. Herr Grill Sieg aus dem Auto aus. Ich hatte ihn vorher nicht bemerkt. Er sprach gleich von Unfallflucht, und Polizei. Ich habe die Kontaktstelle etwas sauber gewischt, und dann die Tür offen gehalten, sodass Tür und Kontaktstelle auf den Fotos zu sehen waren. Die Autos standen parallel und auf gleicher höhe zueinander. Der von mir verursachte Abdruck von der Türkannte meines Fahrzeugs; Kratzer oder Beulen gab es keine, war ca. 20-25mm lang und ca. 0.5 mm breit. Man hätte das aus polieren können. Mit einem fingierten Foto , worauf die Autotür nun in Höhe, und noch vor dem Außenspiegel zu sehen ist, hat dieser Mann erreicht, das ihm die ADAC-Autoversicherung 896 EUR. ausgezahlt hat. Auf Grund der ganzen vor Schäden, nicht nur an der Tür, glaube ich, das mein Fall nicht der erste dieser Art ist. Meine Einwände; das es nur diesen einen Kontakt gab, und so wie die Fahrzeuge zu einander standen, es gar nicht möglich ist, mit meiner Tür noch vor den Außenspiegel der Gegenseite zu kommen, wurden nicht beachtet. Ps. In diesem Formt kann ich keine Fotos übermitteln. Sie liegen aber beim ADAC vor. Alles das habe ich mit eigenen Fotos dokumentiert.

ADAC Absolut kaotisch

Anruf 17:35 wegen defektem Auto, abschleppen erst in 4 Stunden möglich. Mittlerweile anderer Tag 16:00 Uhr. Auto immer noch nicht in der Werkstatt.! Musste selber nach meinem Auto suchen, da keinerlei Anruf oder sonstige Info, wo mein Wagen geblieben ist. Dreimal wurde mir das Telefon eingehängt, da Mitarbeiter unfähig waren mir eine Antwort zugeben, wo mein Auto ist. Und dann macht man premium ADAC und wenn es ge braucht wird funktioniert rein gar nichts!

ADAC BESCHWERDE !Kein Autotransport, aber ich soll Standgebühren zahlen, UNFASSBAR !

Hallo liebes ADAC-Team, am 17.8.23 blieb mein KFZ liegen und wurde von der Fa. Macke zum Hof der Fa. Macke, in Peine geschleppt. Es sollte ein Sammeltransport innerhalb von 3 Wochen erfolgen, was nicht erfolgte. Telefonisch erhielt ich JEDESMAL an der Hotline andere Aussagen. Letzter Stand waren mind. 5 Wochen Transportzeit, jedoch war meine Fahrzeug noch gar nicht disponiert, zum Transport. Da ich umziehe und den Wagen dann selbst abholen kann, stornierte ich den Transport, um Kosten zu sparen. Plötzlich sagte die Dame, dass dafür 210,- Euro Stornogebühren fällig werden. UNFASSABAR ! Der Wagen war noch gar nicht disponiert. Ich rief erneut an und der Wagen wurde storniert und mir wurde mitgeteilt, dass der ADAC deshalb nur bis heute, Tag des Stornos, die Standgebühren bezahlt. Ich rief bei der Fa. MAcke an und die teilten mir mit, dass der ADAC tatsächlich nur einen TAg Standgebühr bezahlt und ich die 500,- Euro bezahlen muss. AUCH UNFASSBAR ! ICH habe die Standzeit NICHT zu verantworten, soll aber zahlen. Allein für diese Summe hätte ich ein privates Unternehmen für einen Einzeltransport beauftragen können, recherchierte ich. Ich rief wieder die Hotline an und hatte eine äußerst unfreundliche Dame am Telefon, die diese Aussage revidierte und sagte, dass der ADAc immerhin 20 Tage Standgebühr bezahle. Ich fragte warum, wenn der Transport doch nicht in meinen Händen liegt, woraufhin sie mir sagte, dass der Fahrzeughalter doch zusehen muss, dass sein Fahrzeug in den 20 Tagen transportiert wird. UNFASSBAR ! Liegt der Transport doch gar nicht in meiner Hand und das Fahrzeug stand überhaupt noch gar nicht zur Disposition bei einer Spedition. EBENFALLS UNFASSBAR, nach 4 Wochen ! Ich beschwere mich in aller Form ! ICH soll die Standkosten tragen, obwohl der DAC, wie vertraglich und telefonisch zugesichert, es nicht auf die Reihe bekommt, das Fahrzeug in einer angemessenen Zeit zu transportieren. Mir entstanden hierdurch erhebliche Unkosten. Und nun soll ich noch eine Stornogebühr und die Standkosten der Fa. Macke bezahlen, die einen, von mir organisierten Transport, an Kosten erheblich übersteigen und vor allem zeitlich in einem angemessenen Rahmen gelegen hätte. Ich verweigere die Zahlung und kündige schon jetzt die Klage an, falls mir hiewrdurch Kosten entstehen. Weiterhin sehe ich mich gezwungen, bei negativem Ausgang meine Mitgliedschaft zu kündigen und den Verbraucherschutz einzuschalten. ICH HABE SCHON VIEL ERLEBT, ABER DAS SCHLÄGT DEM FASS ECHT DEN BODEN AUS ! Ich bitte um UMGEHENDE Klärung, denn ich würde ungerne eine Rechtsanwalt einschalten, gehe dem aber nicht aus dem Weg, wenn es sein muss. Freundliche Grüße, ****** ******

ADAC Verschleppte Bearbeitung und fehlende Transparenz und Kommunikation mit dem Kunden

Am 15. Mai 2023 bekam ich während einer Urlausreise im Alaska Heart Institut in Anchorage eine Elektrokardioversion, die Rechnung konnte ich trotz mehrfacher Aufforderung nicht vor Ort erhalten. Man hat sich dort allerdings notiert, dass ich erst 6 Wochen später zu Hause sein würde. Auf der letzten Rechnung, die ich erhielt, war dementsprechend auch ein Zahlungsziel bis zum 05.09.2023 genannt (auch diese Rechnung liegt dem ADAC vor). Am 04. Juli 2023 - wieder zu Hause - reiche ich die vorgefundene Rechnung über USD 3.865 online bei meiner ADAC Auslandskrankenversicherung Langzeit ein. Am 12. Juli erhalte ich die Aufforderung, zusätzlich diverse Unterlagen einzureichen, was ich noch am selben Tag postalisch erledige. Am 25. Juli bekomme ich einen Anruf von Herrn Ostern samt Mail, dass ich ein Formular noch einmal ausfüllen müsste, was ich noch am selben Tag per Mail tue. Zwischenzeitlich habe ich versucht, die Rechnung des Alaska Heart Instituts zu begleichen: Das Online Zahlungsportal dieses Instituts lässt keine anderen Staaten außer US-Staaten zu, kann also nicht von mir benutzt werden. Nach diversen Anrufen mit Alaska und der darauf folgenden Zusendung von Briefumschlägen durch das Institut, in die ich einen Scheck über diese Summe legen solle, was natürlich nicht ging, und der Weigerung des Instituts, mir eine Kontonummer zuzusenden, hatte ich keine Idee mehr, wie ich diese Rechnung begleiten sollte und bat den ADAC telefonisch um direkte Begleichung des Betrages an das Institut durch den ADAC, was mir dann auch zugesagt wurde. Ab Anfang August habe ich mehrfach telefonisch um einen Rückruf von Herrn Orten oder eines anderen Mitarbeiters gebeten, da ich mittlerweile fand, dass die Bearbeitung sehr lange dauere, doch ich habe nie eine Antwort erhalten. Bei erneuten Anrufen wurde mir mehrfach mitgeteilt, dass die Mitarbeiter der vorausgangenen Telefonate vergessen haben, diese Rückrufe einzustellen. Verbunden werden konnte ich ebenfalls nie. Erst auf einen sehr energischen Anruf meinerseits Mitte August erhielt ich am 15. August eine Antwort per Mail, dass man nun in Alaska einen Arztbericht einfordere. Meiner Ansicht nach lag dieser dem ADAC bereits mit meinen eingereichten Unterlagen vom 4. Juli vor. Nach dem Eingehen dieses Berichts musste er erst noch von den Ärzten des ADAC geprüft werden. Am 23. August dann erhielt ich endlich die Nachricht, dass meine vorgelegten Beträge für Medikamente erstattet würden - was auch umgehend geschah - und dass der ADAC die Krankenhausrechnung über USD 3.865 direkt vor Ort zahlen würden. Ich jedoch bekam weiterhin Zahlungsaufforderungen aus Alaska, die ich an den ADAC weitergeleitet habe mit der Bitte, mir doch mitzuteilen, wann Sie gezahlt hätten, dann würde ich mich selbst noch einmal mit Alaska in Verbindung setzen. Doch auch darauf bekam ich wieder keine Antwort. Am Freitag, dem 8. September dann bekam ich - was ich die ganze Zeit befürchtet hatte - eine Aufforderung von einem Schweizer Inkasso Unternehmen, beauftragt durch das Alaska Heart Institut, über die Summe von USD 20.220,17. Wieder telefonierte ich am Freitag mit dem ADAC und sandte Ihnen per Mail das Inkasso Schreiben und wieder erhielt ich keine Antwort. Daraufhin habe ich heute mit der Rechtsberatung des ADAC selbst telefoniert und habe im Call Center endlich einen netten Menschen ans Telefon bekommen, der versprochen hat sich zu kümmern und eine sog. Eskalations Beschwerde an die Schadensabteilung München zu senden. Bitte verstehen Sie, dass ich in großen Nöten bin mit dieser Inkasso Rechnung und überhaupt nicht weiß, was ich tun solle. Das extrem Kundenunfreundliche an dieser Situation ist, dass ich so gar keine Möglichkeit hatte, mit meinem / einem Sachbearbeiter zu sprechen. DAS IST ABSOLUT KEIN SERVICE FÜR EINE SO RIESIGE ORGANISATION WIE DEN ADAC! Die Unterlagen brauche ich wohl nicht mehr mit einzusenden, da Sie dem ADAC alle ordentlich vorliegen. In der Hoffnung, diesmal eine Stellungnahem aber vor allem eine Lösung des Problems mit dem Inkassoschreiben zu erhalten, verbleibe ich, ****** ******

ADAC Schadennummer 050 519 015 / 00004

Habe am 14.08.2023 in Kroatien leider falsch getankt (Benzin statt Diesel). Musste das Fahrzeug abschleppen lassen, da in so einem Fall lt. anraten, keinen Meter mehr gefahren werden soll, da ansonsten sehr schwere Schäden an Einspritzpumpe und Motor zu erwarten sind. Habe einen V250d 4matic. Der ADAC lehnt die Übernahme der Abschleppkosten ab, da das Fahrzeug ja "technisch" noch fahrbereit ist! Ich bin seit 1980 Mitglied beim ADAC.

30.3 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 935

Problem mit ADAC?

Beschwerde schreiben