Update führte zu kompletten Datenverlust

  • Behoben
  • 17 Mär 2021
  • #205969
  • 243
Anzeige

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 22.02.2021 nahm erstmals Kontakt zum Apple-Support auf. Grund hierfür war, dass mein Administratorenpasswort nicht mehr vom System angenommen wurde, um etwa in den Systemeinstellungen Veränderungen vorzunehmen oder ein Backup zu erstellen. Schnell wurde deutlich, dass dies am Software Update BigSur 11.2.2 wohl liegen wird, weil diese nicht zu 100% installiert wurde. Bei der Installation zu diesem Update, ist diese nach ca. 1/4 eingefroren und ich konnte nur noch über den Widerherstellungsmodus auf meinen Desktop zugreifen.
Nach unzähligen Telefonaten mit dem Support bis in die höchste Etage, konnte dann doch noch das Update zu 11.2.2. installiert werden. Die Problematik mit dem Administratorenpasswort war dennoch nicht gelöst. Es wurde dann mit der höchsten Ebene im Support ein erneuter Telefontermin (bestimmt der siebte) vereinbart.
Inzwischen erschien das Update Big Sur 11.2.3. Als ich dieses installieren wollte, blieb die Installation erneut wie bei dem Update zu 11.2.2 an der gleichen Stelle hängen und konnte nicht fortgeführt werden.
Durch sämtliche Versuche mit dem telefonischen Support, konnte das Problem dieses mal nicht mehr gelöst werden, so dass ich meinen Rechner noch in einem Apple Store an der Genius Bar zu Reparatur abgeben musste.
Man versicherte mir, dass man nach dem Problem schauen wird und im Zweifel alles neu bespielen müsse. Bevor das gemacht wird, würde man mich zwecks Datensicherung aber nochmals kontaktieren. Man rief mich an, um mitzuteilen, dass mit der Hardware alles in Ordnung ist und man den Rechner jetzt neu bespielt habe (ohne vorherige Rückfrage) und jetzt alles auf dem neusten Stand ist und einwandfrei funktioniert. Dies ist natürlich auf der einen Seite erst einmal eine gute Nachricht, allerdings zu dem Preis, dass all meine Daten auf dem Rechner verloren gegangen sind. Meine externe Festplatte wird nicht mehr erkannt und nun fehlen mir alle Daten aus den letzten gut 8-9Jahren, die ich von Generation zu Generation der Rechner immer mitgenommen habe. Dies ist für mich mehr als inakzeptabel, da es dazu gekommen ist, nur weil ein Softwareupdate nicht richtig funktioniert hat.
Ich habe Stunden in die telefonische Hotline investiert, ich habe 2 Tage auf meinen Rechner verzichtet und habe letztendlich alle Daten verloren.
Hierzu hätte ich sehr gerne eine Feedback von Apple, wie es dazu kommen konnte, wie man so etwas zukünftig verhindern kann und was Apple als Wiedergutmachung anbietet.Bei dem Verlust der Daten sind auch wichtige und sensible Daten dabei wie Steuererklärungen, alle Mails neben privaten auch wichtige Mails des Arbeitgebers usw.

Teilen

Ärger mit Apple?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

18-04-2021 um 10:18 Uhr


Problem behoben

9 / 10

Kundenservice Note

JA

Weiterempfehlung?

Apple hat mich kontaktiert, sich entschuldigt und mir als Entgegenkommen/Entschädigung eine Gutschrift für den eigenen Onlineshop ausgestellt.

1
Apple
Zufriedenheitsindex: 9.9/100

Problem mit Apple?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.