Netto

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Beschwerde schreiben

Suche

Netto
Reklamationen & Beschwerden (11.551)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Netto. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Netto Keine Waren aufgefüllt netto Neuhausen ob Eck

Seit 1 Woche warte ich das die Mitarbeiter die Getränke aus dem Prospekt auffüllen jeden Tag heißt es morgen.,...nichts passiert

Netto Matjes Salat von 'Sea Gold' war mangelhaft

Im 200g Topf waren ungefähr 25g (4 kleine Stücke!) Matjes. Der Rest war ölige Zwiebel und 3 Stk. Paprika. Das ist miserable Qualität.

Netto Schlechtes Fleisch

Liebes Team der Netto Gruppe Ich habe in Ihrer Filiale grobe Bratwurst mit dem Verfallsdatum 30.5.24 gekauft. Ich habe das Fleisch in einer Kühltasche gehabt, um es nach Hause zu bringen. Leider war das Fleisch am 28.5 schon grau und hat unangenehm gerochen. Es hat mich etwas überrascht, da ich sonst immer zufrieden bin.

Netto Lose für je 20 Euro Einkauf

Ich finde es ja ganz toll, da man von Netto Gewinnlose für seinen Einkauf bekommt, allerdings sollten dann auch diese Gewinne zu bekommen sein. Was aber leider die meiste Zeit nicht der Fall ist. Man hat nur 7 Tage Zeit seinen Gewinn abzuholen und in diesen 7 Tage bekommt man diese natürlich nicht. Sobald dein Gewinn verfallen ist gibt es auch die Ware wieder. Angestellte die man fragt: Ja da können wir leider auch nichts tun. Versuchen sie es doch mal in einem anderen Markt. Soll ich jetzt also überall in der Gegend um einander fahren um meinen Gewinn zu finden? Ist glaub ich nicht Sinn der Sache

Netto Kundenfreundlichkeit

Mir ist zu Ohren gekommen, dass ab sofort die Verkäufer/ in und Kassierer/ in ab sofort keinen persönlichen Kunden Kontakt haben dürfen. Was soll das? Wo bleibt da die Kundenfreundlichkeit? Man soll sich doch schließlich wohl in der Filiale ( Geschäft ) fühlen. Damit bin ich ganz sicher nicht die einzige die sich darüber ärgert und sich beschwert. Ändert das sofort wieder.

Netto Plastik in Edelsalami Verpackung

Guten Tag Ich habe heute ein Stück Plastik in der Wurst gefunden. Siehe Fotos. Netto Edelsalami 150g Hofmeier mHd 05.07.24 MfG Stef Lo

Netto Der Fisch stinkt vom Kopfe her

Guten Tag, es scheint offenkundig in einigen Filialen Probleme zu geben, was respektvollen Umgang anbetrifft. Das ist für Kundinnen unzumutbar. Schaffen Sie bitte Abhilfe. Das geht so nicht. Die Mitarbeiter sind sehr hasserfüllt gegenüber schwarzen Kunden. Sie behandeln schwarze Kunden nicht wie die anderen. Von ihrem Gesichtsausdruck bis hin zu ihrem hasserfüllten Ton und der Interaktion während der Transaktion ist es sehr beschämend. https://www.reklamation24.de/netto/rassistische-haltung-ihrer-mitarbeiter-in-ihrer-filiale-in-der-mainzer-hechtsheimer-strasse-564552 etwas Respekt https://taz.de/Mein-Nachbar-von-der-AfD/!6010369/ https://www.reklamation24.de/netto/r-e-s-p-e-c-t-602727 [Verso 3] Mi ciudad estaba muerta antes de nacer Pura sangre desbocado https://genius.com/Heroes-del-silencio-los-placeres-de-la-pobreza-lyrics Rassismus war der Kammerton A des imperialistischen Zeitalters. Schon das Spanien der frühen Neuzeit setzte in seinem Kampf gegen Juden und Mauren auf die „Reinheit des Blutes“ und eben nicht nur auf die Glaubenszugehörigkeit. https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/der-immigration-act-der-usa-aus-sorge-um-die-aristokratie-93089685.html [Verso 1] La sangre gitana que llevo dentro Se mezcla en cóctel De dulce sabor https://genius.com/Heroes-del-silencio-agosto-lyrics Der einzige Schutz gegen Rassismus und Rechtsextremismus ist wirkliche Empörung. Aber mit Taten. Und das heißt, der Nachbarin beistehen, der Lehrerschaft ins Wort fallen, die Verkäuferin zurechtweisen und nicht wählen, wer ernsthaft auch nur einen einzigen Gedanken an „Deutschland den Deutschen“ verschwendet. Anetta Kahane war Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung. https://www.fr.de/meinung/kolumnen/sylt-video-rassismus-deutschland-auslaender-normalisierung-problem-empoerung-93092428.html Beste Musik mit der Antilopen Gang - Diese Folge Feindsender Fiasko handelt von Brandenburg, AfD, Faschos, aber auch von Gegenkultur. https://www.ardaudiothek.de/episode/feindsender-fiasko/feindsender-fiasko-vom-01-10-2023/fritz/94826518/ Des Weiteren kommt es in Ihrem Unternehmen immer wieder zu Problemen bei der Leergutannahme. Es handelt sich keinesfalls um Einzelfälle, sondern vielmehr um ein systemisches Versagen. Der Fisch stinkt vom Kopfe her. Wer am Personal spart, riskiert, dass es permanent zu Pannen und Ausfällen kommt. Die Kundschaft hat dann das Nachsehen. Mehrweg: Künftig kann man all seine Pfandflaschen gesammelt in einem Geschäft zurückgeben – egal wo man sie gekauft hat. Bisher müssen Anbieter von Getränken in Mehrwegverpackungen nur Verpackungen der gleichen Art, Form und Größe zurücknehmen, die sie auch selbst in Verkehr bringen. Künftig müssen sie sämtliche Mehrweggetränkeverpackungen und zugehörige Kästen zurücknehmen. Und da überall dort, wo Getränke in Einweg angeboten werden, auch Getränke in Mehrweg angeboten werden müssen, können Verbraucherinnen und Verbraucher überall dort ihre Mehrweggetränkeverpackungen zurückgeben, wo Getränke verkauft werden. Bei der Rückgabe der Verpackung wird den Verbraucherinnen und Verbrauchern das jeweilige Pfand ausgezahlt. Nur Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von unter 200 Quadratmetern können die Rücknahme auf die Marken beschränken, die sie selbst im Angebot haben. Einweg: Leere Einweggetränkeverpackungen mit Pfand können überall dort zurückgegeben werden, wo pfandpflichtige Einweggetränke in Verpackungen des gleichen Materials verkauft werden. Verkauft der Händler zum Beispiel keine Getränke in Dosen, muss er auch keine Dosen zurücknehmen. Auch hier gilt die Einschränkung, dass Geschäfte mit einer Verkaufsfläche unter 200 Quadratmeter die Rücknahme auf die Marken beschränken können, die sie selbst im Angebot haben. Genau wie bei der Rückgabe von Mehrwegverpackungen bekommen die Verbraucherinnen und Verbraucher auch hier ihr Pfand zurück. Das Pfand muss nur erstattet werden, wenn das Pfandkennzeichen auf der Verpackung erkennbar ist. https://www.bmuv.de/faq/wie-funktioniert-das-rueckgabesystem-fuer-getraenkeverpackungen-mehrweg-und-einweg https://www.gesetze-im-internet.de/verpackg/__31.html Pfandautomat nimmt Flasche nicht an: Was tun? Wenn der Pfandautomat die Getränkeverpackung mit dem intakten Pfandlabel nicht annimmt, sollten Sie einen Mitarbeiter kontaktieren. Dieser muss das Leergut dann händisch annehmen und abkassieren. Selbst dann, wenn die Verpackung kaputt ist. Wichtig ist nur, dass das Label erkennbar ist – und zwar von dem Menschen. Dass die Sensoren des Automaten das Label nicht akzeptieren, spielt dabei keine Rolle. Ist der Pfandautomat defekt, kann das Leergut ebenfalls bei den Mitarbeitern abgegeben und muss nicht wieder mitgenommen werden. Die Leergutannahme darf nicht verweigert werden, nur weil das Gerät nicht funktioniert. https://www.t-online.de/heim-garten/haushaltstipps/id_100210356/pfandautomat-nimmt-flasche-nicht-an-das-sollten-sie-tun.html Netto Marken-Discount verweigert die Annahme von Leergut mit der Begründung, der Pfandflaschenautomat sei kaputt: 1.) Der Pfandflaschenautomat war defekt. Die Kollegen im Markt äußerten, man könne die Flaschen dann einfach an der Kasse abgeben. An der Kasse jedoch wurde gesagt, man könne die Flaschen dort nicht annehmen. https://www.reklamation24.de/netto/keine-ruecknahme-von-pfandflaschen-6440 2.) pfandautomat (der einzige) DEFEKT. auf nachfrage, ob pfand vom mitarbeiter entgegen genommen wird, kam patzig, es genügend andere geschäfte, um dort pfand einzulösen. https://www.reklamation24.de/netto/viele-regale-leer-u-pfandautomat-defekt-134581 3.) Regelmäßig zum Monatsende werden hier keine Plastik-Flaschen angenommen, weder an der Kasse noch am Automaten. https://www.reklamation24.de/netto/pfandflaschen-153515 4.) In der Netto Filiale Hemau war heute der Automat zur Rücknahme der Flaschen defekt. Wir fragten eine Mitarbeiterin, wo wie unsere Flaschen zurückgeben können, da der Automat kaputt sei. Sie sagte uns, dass es keine andere Möglichkeit gebe. Wir baten sie, nochmals nachzufragen, denn das sei so nicht in Ordnung. Sie fragte eine Kollegin und wie sich rausstellte, war sie sogar die Marktleiterin, die direkt unser Gespräch mitverfolgen konnte. Auch die Marktleitung sagte, dass es gar keine andere Möglichkeit gibt, die Flaschen zurückgeben, wenn der Automat defekt ist! Wir sollen die Flaschen wieder mitnehmen und die entweder woanders abgeben, oder wiederkommen, wenn der Automat repariert ist. https://www.reklamation24.de/netto/ruecknahme-der-pfandflaschen-verweigert-188335 5.) Pfandautomat defekt, Pfandabgabe war nicht möglich, auch nicht an der Kasse! https://www.reklamation24.de/netto/keine-pfandruecknahme-214617 6.) Der Pfandautomat ist gerade neu und schon wieder kaputt das kann es echt nicht sein und dann wird man von der Verkäuferin auch noch stehen gelassen wie ein Depp. https://www.reklamation24.de/netto/pfandautomat-230412 7.) Ich wollte im Netto, Meckenheim, Bahnhofstr. eine leere Kiste Gerolsteiner abgeben, doch der Automat war defekt, so fragte ich den Filialleiter, ob er mir einen Gutschein über € 3,30 Pfand zum Eintausch an der Kasse ausstellen könne, das ginge nicht - ohne mich anzugucken. https://www.reklamation24.de/netto/unfreundlichkeit-240777 8.) Da der Leergut Rücknahmeautomat wiederholt für längere Zeit defekt ist und das Personal nicht in der Lage ist, das Leergut im individuellen Pfandvergütungsablauf abzuwickeln, wie es die Pfandpflichtverordnung vorsieht, behalte ich mir eine Klage wegen Verstoßes gegen das Pfandrücknahmegesetz vor ! https://www.reklamation24.de/netto/verstoss-gegen-das-pfandruecknahme-gesetz-476623 9.) Der Pfandflaschenautomat ist ständig defekt und man darf die Flaschen dann nicht an der Kasse abgeben, sondern wird wieder nach Hause geschickt. https://www.reklamation24.de/netto/pfandflaschenrueckgabeautomat-staendig-kaputt-385940 10.) Ich wollte dort meine Pfandflaschen abgeben, da wurde mir sehr unfreundlich mitgeteilt, dass der Automat kaputt wäre auf unbestimmte Zeit. Ja gut, normalerweise kann man sein Pfand dann trotzdem abgeben, in dieser Filiale würde das nicht gehen. https://www.reklamation24.de/netto/faules-personal-290206 11.) Guten Tag, der Pfandrückgabeautomat im Nettomarkt Weißenthurm ist dauert defekt, so dass man gezwungen ist, die leeren Pfandflaschen wieder mit zu nehmen. https://www.reklamation24.de/netto/pfandrueckgabeautomat-383072 12.) pfandautomat defekt, an der kasse wurden die Flaschen nicht angenommen. https://www.reklamation24.de/netto/nirgendwo-sind-die-schlangen-an-der-kasse-laenger-336083 13.) Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wollte am 29.8.2021 gegen 17.00 Uhr in der Netto Filiale in 17509 Lubmin für einen dort gekauften Mineralwasserkasten der Marke Silvana das Pfand erstattet haben. Der Rücknahmeautomat war defekt und händische Rücknahme wurde trotz Hinweis auf die gesetzlichen Pflichten auf das Unhöflichste verweigert. Es gebe angeblich eine "Anweisung" ihrer Zentrale in einem solchen Falle auch eindeutig in dieser Netto-Filiale bezahltes Pfand nicht zu erstatten. https://www.reklamation24.de/netto/ruecknahme-in-dieser-filiale-selbst-gekaufter-einwandfreier-silvana-mehrwegpfandflaschen-verweigert-286253 14.) Aussage vom Personal, der Automat ist zu feinfühlig eingestellt und man könne keine Flaschen an der Kasse abgeben, obwohl die gesetzliche Verpflichtung dazu besteht, und es auch noch Flaschen sind, die lauf Aufdruck für NETTO hergestellt wurden. https://www.reklamation24.de/netto/rueckgabe-von-pfandflaschen-286548 15.) Netto Kastl nimmt Pfandflaschen nicht an, wenn der Pfandautomat kaputt ist. https://www.reklamation24.de/netto/netto-kastl-266306 16.) Der Pfandannahme Automat war defekt. Ich fragte das Personal höflich, ob sie die Pfandflaschen manuell annehmen könnten. Die kurze sehr unhöfliche Antwort war: Da hätte ich Pech gehabt und müsste mein Leergut wieder mitnehmen. https://www.reklamation24.de/netto/pfandflasche-ruecknahme-253145 17.) Als ich am Pfandautomat ankam, sah ich, dass da eine Störung vorlag und ich klingelte fürs Personal. Als ich wartete, rief nur jemand aus der Ferne, dass der Pfandautomat defekt sei, worauf ich antwortete: "Und nun? Wo soll ich die Pfandflaschen und den Kasten dann hinstellen!?".........die Person rief dann: "Nirgends, KANNSTE WIEDER MITNEHMEN !" Ich fragte daraufhin, wo der Marktleiter sei, darauf sagte die Person: "Der steht vor Ihnen und das kannste trotzdem wieder mitnehmen" und er hätte die Anweisung von ganz oben, keine Pfandgut anzunehmen, solange der Automat defekt sei ! Ich sagte ihm, dass es mir egal sei, und dass er es annehmen muss und das es natürlich mit Arbeit verbunden sei. Aber er reagierte gar nicht. https://www.reklamation24.de/netto/pfandrueckgabe-455292 18.) Ich kaufe seit mehrere Jahre Getränke bei netto aus mehrwegpfand Flaschen und seit mehrere Wochen wenn die Mitarbeiter kein Lust haben den Pfand Automat zu bedienen wenn der voll ist oder eine Störung hat machen sie den den aus und nehmen nur Einweg Pfand. Man kommt neu Wasser zu kaufen und den Mehrweg Pfand nehmen die gar nicht an, weil es für die Mitarbeiter zu viel Stress ist. Ganz egal, ob das eine volle Kiste ist oder oder eine Flasche, sie weigern sich, das Pfandgut anzunehmen. https://www.reklamation24.de/netto/pfand-automat-253517 19.) Da der Pfandautomat defekt war, mussten wir unsere Pfandflaschen wieder mitnehmen, ganz schlechter Service. https://www.reklamation24.de/netto/defekter-pfandautomat-altes-obst-und-gemuese-259842 20.) Bin heute 21. 8., ca 14 Uhr, mit dem Fahrrad und in der Satteltasche alles voller Pfandflaschen zu Netto, Essen, Levinstr. gefahren. Der Pfandautomat war defekt und an der Kasse wurde die Rücknahme verweigert (trotz Verpflichtung). Ich konnte deshalb auch meine Lebensmittel nicht kaufen, hatte ja kein Platz in der Satteltasche. Es war bis 30 Grad heiß, die Fahrt hin dauerte 20 Minuten, ich bin 72 Jahre alt. Danke Netto. https://www.reklamation24.de/netto/pfandrueckgabe-531817 21.) In kürzester Zeit ist in der Filiale Gersdorf der Pfandflaschenautomat zum zweiten Mal defekt. Eine Rücknahme über das Kassensystem nicht möglich. Beim ersten Mal stand am Automat "Bitte wenden Sie sich an das Verkaufspersonal". Ich war mit dem Fahrrad zum Einkaufen gefahren, den Rucksack voller Leergut. Wie am Automat beschrieben habe ich mich an das Verkaufspersonal gewandt. Die gute Frau an der Kasse meinte nur, ich könne ja das Leergut vorm Automat abstellen. Geht's noch? https://www.reklamation24.de/netto/in-kuerzester-zeit-der-pfandflaschenautomat-defekt-393964 22.) Wollte Pfand abgeben, der Automat, wo man das tun kann, ist ständig kaputt. Und das Personal weigert sich, die Flaschen anzunehmen, obwohl sie das meines Wissens tun müssen. https://www.reklamation24.de/netto/pfandrueckgabe-392249 23.) Ich bin gerade 3 km mit 5kg Mehrweg-Glaspfand herumgelaufen, nachdem ich damit in zwei Netto-Filialen weggeschickt wurde, weil alle Automaten defekt waren. Sämtliche Flaschen wurden in einer der Filialen gekauft. Mein Hinweis auf die gesetzliche Verpflichtung, im Laden selbst gekaufte Pfandflaschen zurückzunehmen, wurde ignoriert und als Blödsinn abgetan, man sei nur zur Annahme verpflichtet, wenn der Automat funktioniere. Das ist mir dort schon mehrfach passiert. Die Gesetzeslage wird völlig bewusst ignoriert. Ich werde dies auch den zuständigen Behörden mitteilen. https://www.reklamation24.de/netto/pfandannahme-wiederholt-verweigert-392270 24.) Zum wiederholten Mal ist der Pfandautomat defekt, die sonstige Annahme von Pfandflaschen (PET) wird verweigert. https://www.reklamation24.de/netto/verweigerung-der-annahme-von-pfandflaschen-366167 25.) Ich wollte heute am 16.04.2022 meine Pfandflaschen umtauschen in meinem Netto Geschäft auf der unteren Marktstr.52, 46045 Oberhausen, das ging nicht, da beide Getränke Umtausch Automaten defekt waren. Und man weigerte sich, die Flaschen so zurückzunehmen, mit der Begründung, die Kassen könnten den Pfand nicht so verbuchen. https://www.reklamation24.de/netto/pfand-370922 26.) Der Pfandautomat in der Filiale Steinhagen ist regelmäßig defekt, die manuelle Annahme wird grundsätzlich verweigert. https://www.reklamation24.de/netto/pfandeuecknahme-verweigert-verschimmeltes-obst-und-gemuese-370907 27.) Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung, dass die Filiale dazu verpflichtet ist, Pfanddosen zurückzunehmen, auch wenn der Pfandautomat defekt ist. Ich möchte dies der Filialleiterin vorzeigen können, falls sie mir in Zukunft erneut die Annahme von Pfanddosen verweigert. https://www.reklamation24.de/netto/beschwerde-wegen-verweigerung-der-annahme-von-pfanddosen-in-filiale-6215-485928 28.) Heute 25.10 wollte ich im Netto in Bad Honnef Bahnhofsstr. 26a einkaufen . Der Pfandautomat war defekt, also rief ich einen Mitarbeiter. Dieser weigerte sich, das Einwegpfand anzunehmen, kurz darauf kam der Fillialleiter hinzu und fragte, ob ich nicht lesen könne und dass ich später wieder kommen soll. Ich wies ihn darauf hin, dass er gesetzlich verpflichtet ist, das Einwegpfand anzunehmen, auch wenn der Automat defekt sei, müsse er halt einen Mitarbeiter abstellen. Er entgegnete, es wäre ihm egal. https://www.reklamation24.de/netto/keine-einwegpfandruecknahme-und-abgelaufene-lebensmittel-hausverbot-432121 29.) Der Automat war defekt, und die Angestellten hatten Anweisung, auch an der Kasse kein Pfandgut entgegen zu nehmen. https://www.reklamation24.de/netto/verweigerung-annahme-pfandflaschen-402721 30.) Wir waren heute im Netto in Bochum an der Wasserstraße einkaufen. Wir wollte Pfand abgeben und mussten feststellen, dass die Tür zur Annahme verschlossen war. Ich dachte mir, kein Problem, gebe ich an der Kasse ab. Dem war aber nicht so. Die Kassiererin sagte per Funk, dass Leergut Rücknahme wäre. Aber es kam niemand. Es rief nur jemand von der Obstabteilung rüber, dass es nicht gehen würde und kein Pfandgut angenommen werden könnte. Der Techniker ist gerade da und der Apparat ist kaputt. Somit stand ich dann an der Kasse und wurde meine Artikel nicht los, obwohl ich wieder bei Ihnen eingekauft habe. https://www.reklamation24.de/netto/pfandrueckgabe-357820 31.) Heute ging der Flaschenautomat mal wieder nicht. 3x hatte die Mitarbeiterin den neu gestartet und er fiel nach kurzer Zeit wieder aus. Anstatt erstmal zu warten, ob es wieder passiert, musste ich sie jedesmal wieder neu aufrufen lassen. Nach 20min hatte ich die schnauze voll und bat darum, mein Pfandgut so zurück zu nehmen, weil die verpflichtet sind, Leergut anzunehmen. Sie sagten, wenn der Automat nicht geht, können sie es nicht. https://www.reklamation24.de/netto/unfreundlich-dreckig-flaschenpfand-361074 32.) Sehr geehrte Damen und Herren, es passiert hin und wieder, dass die Automaten das Pfandgut nicht annehmen. Bis jetzt konnte ich zur Kasse gehen, und diese hat es eingelöst. Doch seit neuestem bekommt man bei Netto, Krefeld Hansazentrum, nur noch Ausreden, warum dies nicht zu machen sei. https://www.reklamation24.de/netto/flaschenpfand-360056 33.) 1 Woche kein Pfandgutrückgabe möglich, da Automat defekt, Personal nicht in der Lage, Pfandgut so anzunehmen. https://www.reklamation24.de/netto/unfreundliches-personal-keine-ware-400515 34.) Heute wollte ich meine Pfandflaschen zurückgeben, da der Automat defekt war, sollten doch meine Flaschen persönlich entgegen genommen werden (dachte ich !). Die Filialleiterin sagte dazu, sie hat keine Zeit dafür, ich soll wiederkommen, wenn der Automat repariert ist. https://www.reklamation24.de/netto/pfandautomat-defekt-317370 35.) Sehr geehrte Damen und Herren, es wäre wünschenswert, wenn Sie mal den Netto Markt am Alter Markt 7 in 42275 Wuppertal abmahnen würden. Der Pfandgutrückgabeautomat ist regelmäßig defekt, inklusive mit Pfandflaschen voll stehender Stellfläche, die dann von einem Mitarbeiter in die Kästen getan werden müssen. Man weist den Kunden permanent ab mit seinen Pfandflaschen, die man am Tag zuvor dort noch erworben hat. Pfand-Rückgabe über die Mitarbeiter ist nicht möglich und somit stellt das ein Verstoß da, der mal berechtigterweise gemeldet werden muss. https://www.reklamation24.de/netto/pfandrueckgabeautomat-379924 36.) Automat defekt, nach längerer Suche nach Personal - im Lager niemand gefunden - kam Angestellte in den Verkaufsraum. Auf meine Anfrage, ob ich das Leergut bei ihr abgegeben kann, hieß es: "Der Automat ist kaputt, wir dürfen kein Leergut annehmen.". Mein Hinweis zur gesetzlichen Rücknahmepflicht wurde abgewiesen. Ebenso an der Kasse. "Was kapieren sie daran nicht, wenn der Automat kaputt ist? Was ist ihr Problem, gehen Sie doch woanders hin. In Niederschopfheim gibt es einen Edeka." Der Automat ist nicht zum ersten Mal defekt, früher war das kein Problem, da bekam man das Pfand einfach an der Kasse abgezogen. Dies wurde mir heute, ca. 17.45 Uhr verweigert. Filiale Binzburgstr. 15, 77749 Hohberg. https://www.reklamation24.de/netto/leergutannahme-verweigert-da-automat-defekt-379878 37.) Wollte heute in der Nettofiliale Erbpriz-Franz-Joseph-Str, 21 in Regensburg Pfandgut zurückgeben und Getränke wieder mitnehmen. Zu meinem Pech war der Automat defekt. Ich fragte an der Kasse nach, ob man das Pfand an der Kasse wiederbekommt. Der Filialleiter erwiderte, daß das nicht möglich wäre. https://www.reklamation24.de/netto/kaufte-getraenke-und-kein-pfandrueckgabe-moeglich-da-angeblich-kein-personal-vorhanden-380802 38.) Ich wollte am 04.06.21 im Netto Nattheim einkaufen, der Leergutautomat war defekt, wie immer halt. Ein sehr unfreundlicher Mitarbeiter kam und konnte den Automat mit Fluchen und Türe zuschlagen nicht reparieren. Ich hatte 6 Kisten Sprudel zum abgeben und fragte ihn, ob er sie trotzdem annehmen könnte und das Pfand an der Kasse verrechnet werden kann. "Nein!", sagte er. https://www.reklamation24.de/netto/beschwerde-246269 39.) Sehr geehrte Damen und Herren, ich finde es zu tiefst demütigend und diskriminierend, sich mit 42 Jahren von einem halb so alten Filialleiter (in Hamm Heeringen NRW, Sa: 23.02.24 ca. 16 Uhr) sagen lassen zu müssen, ich solle mich nicht so anstellen wegen 50 Cent. Diese 50 Cent, zwei Pfandflaschen, die ich 20 Minuten vorher in selbiger Filiale gekauft hatte! Aber nicht zurückgeben kann, weil der Automat defekt ist! Gerade! Und an der Kasse darf er nix annehmen! Entscheidung von OBEN! Mir fehlten diese 50 Cent für Essen! Morgen ist Sonntag! Und auf die Frage, was mit dem Pfand sei, was ich 20 Minuten vorher in selbiger Filiale zahlte, was wichtig ist für mich, da ich sonst Morgen ziemlich alt aussehe, solle ich mich so anstellen! Zitat: "Ja, aber, Was soll man machen? Kann man nix machen!" https://www.reklamation24.de/netto/beschwerde-marktfuehrung-filiale-586417 40.) Wiederholte Probleme mit der Leergutrücknahme in der Filiale Duisburg Hochfeld, Heerstraße. Der einzige Automat befindet sich in einem Außenraum des Gebäudes. Wohl auch durch die relative Stadionnähe wird dieser Standort auch häufig - speziell samstags - von Flaschensammlern frequentiert. Aber auch am Freitagnachmittag kommt es regelmäßig zu Problemen: Der Automat ist außer Betrieb. Auch eine 10-minütige Wartezeit führt nicht zur Problemlösung. Da ich die Flaschen nicht aus den Einkaufstaschen entnehmen kann, muss ich den Einkaufsvorgang abbrechen oder die Flaschen z.B in einem Einkaufswagen hinterlassen. Das bedeutet Zeitverlust und Geldverlust. https://www.reklamation24.de/netto/staendige-probleme-mit-der-leergutruecknahme-591520 41.) Ich war heute in Ihrem Nettomarkt in Schwerin, Lübeckerstr. Ca. 14.15 Uhr einkaufen. Ich hatte einen leeren Kasten und eine leere Einwegflasche welcher der Automat nicht akzeptierte. Ich suchte mir eine Verkäuferin (Geschäftsführerin). Sie sagte mir das sie weder den Kasten noch die Flasche zurücknehmen wird. Dieser Kasten von Gutshaus haben wir in Ihren Markt gekauft. Aufgrund eines Missverständnisses sind die Flaschen bereits abgegeben worden. Aber auch auf dem Kasten ist 1,50 Pfand! Die Einwegflasche hat dieses Zeichen drauf, welches die Märkte verpflichtet diese Flaschen anzunehmen! https://www.reklamation24.de/netto/leergutruecknahme-72243 42.) Seit über 2½ Wochen ( in Worten: zwei-einhalb-Wochen!) ist der Pfandautomat der Netto-Filiale in der Heinrich-Schütz-Str. in Chemnitz defekt. Das Personal kann keine Auskunft über das Ende dieses untragbaren Zustandes geben. Eine Annahme per Hand wird verweigert. Die Pfandverordnung ist den Mitarbeitern nicht bekannt.-------------> Laut einem Artikel der Verbraucherzentrale Niedersachsen müssen Händler das Leergut annehmen, wenn das Einwegpfand-Siegel auf Flaschen oder Dosen zu erkennen ist 1. Das Material spielt dabei keine Rolle, Form, Marke oder Inhalt sind egal 2. Auch wenn der Pfandautomat defekt ist, darf die Leergutannahme nicht verweigert werden 3. Sie können das Leergut also trotzdem bei den Mitarbeitern abgeben. Klären Sie die Mitarbeiter darüber auf https://www.reklamation24.de/netto/pfandannahme-verweigerung-557436 43.) Netto in Hiddesen /Detmold Postleitzahl 32760. Nehmen zum zweiten Mal in zwei Wochen die Pfandflaschen nicht zurück, weil der Automat defekt ist. Außer Mehrwegflaschen. Diese Flaschen, die ich in den Automaten geben wollte, hatte ich ausschließlich bei dem Netto gekauft. Die Flaschen hätten sie trotzdem zurück nehmen müssen. Andere Märkte und Discounter haben auch schon Probleme mit den Rücknahmeautomaten gehabt. Und trotzdem die Flaschen angenommen. https://www.reklamation24.de/netto/keine-rueckname-von-flaschen-weil-automat-wiederholt-defekt-528061 44.) Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines defekten Rückgabe-Automaten wurde mir im netto am Rathaus in Duisburg Hamborn die Rückgabe auch an der Kasse verweigert! Auch der Filialleiter zeigte sich uneinsichtig, das Leergut zurückzunehmen! Nicht kundenfreundlich! https://www.reklamation24.de/netto/pfandrueckgabe-wegen-defektem-automaten-verweigert-524188 45.) Sehr geehrte Damen und Herren, ich war heute in Bonn-Pennenfeld bei Ihre Unternehmen, wollte mein Pfandgut abgeben und einkaufen. Die Pfand-Automaten funktionierten nicht. Auf Nachfrage, wo ich mein Pfand jetzt abgeben kann, kam die Antwort, das ich das mit zurück nach Hause nehmen müsse und am Montag wiederkommen solle. Ich war natürlich mit dieser Antwort gar nicht zufrieden, weil, wenn ich bei ihnen die Getränke kaufe, dann sollte auch mein Pfandgut zurückgenommen werden. Ich konnte somit auch nicht einkaufen und durfte sauer zurück nachhause gehen und zur Konkurrenz einkaufen. Ich hoffe, dass dieser Vorfall mir nicht mehr passiert und das Pfand auch bei kaputten Automaten auch manuell, wie sonst auch, angenommen wird. P.S.: Samstag 7.7.2023 kurz nach 19 Uhr Mit freundlichen Grüßen Frau ****** 46.) Netto Filiale in 42781 Haan-Gruiten verweigert Pfandflaschenrückgabe. Der dafür bereitgestellte Automat ist defekt. An der Kasse wird die Rückgabe verweigert am 27.06.2023 ca. 11,30 Uhr. Ist die gesetzliche Pflicht zur Pfandrücknahme abgeschafft? https://www.reklamation24.de/netto/pfandflaschenrueckgabe-wird-verweigert-508131 47.) Leergutautomat in der Filiale kaputt, man nimmt manuell keine Pfandflaschen an. Habe eine Zusage von netto, dass es angenommen werden muss, die Angestellten machen es aber nicht. Was kann ich tun? https://www.reklamation24.de/netto/pfandruecknahme-504691 48.) Hallo, heute morgen, am 12.06.2023, betrat ich mit meinem Leergut den Netto-Markt in Bad Windsheim. Als ich vor dem Leergutautomaten stand, las ich das Schild: "Defekt". Darauf bat ich die Verkäuferin, das Leergut an der Kasse entgegenzunehmen. Diese erwiderte, "Die Geschäftsleitung hat es angewiesen, dass das Leergut nicht im Markt abgegeben kann." Ausserdem fragte sie, wo sie es alles hinstellen solle? Ich solle meine Flaschenladung wieder mitnehmen. Da sie Flaschen und Dosen verkaufen, müssen sie, egal ob der Automat funktioniert oder nicht, das Leergut annehmen. https://www.reklamation24.de/netto/keine-pfandrueckgabe-ec-kartensperrung-501541 49.) Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte die Verantwortlichen um eine, auch dem Kunden, angepasste Lösung! Laut Pfandgesetz sind Ihre Supermärkte dazu verpflichtet, Leergut anzunehmen. Entweder Wartungsintervalle erhöhen oder aber zusätzlich Mitarbeiter einstellen und auch vernünftig bezahlen. Dies würde nicht nur den Kunden entgegenkommen, sondern auch Ihre Mitarbeiter entlasten und diese sind ja Ihrer Aussage nach das höchste Gut. Mit freundlichen Grüßen M. ****** https://www.reklamation24.de/netto/ausgefallene-leergutautomaten-431325 50.) Guten Tag, ich wohne in Haselünne. Ich kaufe ein in der Netto-Filiale Meppenerstr. Ich möchte mich beschweren, wegen des Pfandautomats. Der ist so oft kaputt! Heute wieder.. Ich laufe zu Fuss, mit meiner Einkaufstasche voll mit Pfandflaschen.. Super.. Kann wieder umdrehen, dabei bin ich krank und kann schlecht laufen.. https://www.reklamation24.de/netto/pfandautomat-wieder-kaputt-334828 51.) Sehr geehrte Damen und Herren, Seit über einer Woche geht der Pfandrücknahme-Automat in Bogen nicht. Wie lange soll man warten, bis man Pfandgut abgeben kann. Das sind die gelben Kästen, die nur Netto hat. Letzte Woche war Wasser und Limo im Angebot. Ich konnte dann keine kaufen, da der Kofferraum voll mit Leergut war. Bitte um Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen ****** ****** https://www.reklamation24.de/netto/pfandrueckgabe-327513 52.) Wie am 06.04.2020 hatte ich heute wieder Pfandflaschen, die ich in meiner Netto-Filiale Marktstraße 132 abgeben wollte. Der Automat ist defekt, eigentlich steht an der Kasse ein Sack, wo der Kunde die Pfandflaschen mit Sicht des Verkäufers bzw. der Verkäuferin einwirft. So dass der Verkäufer bzw. die Verkäuferin keinen anderen Kontakt als hinter dem Automaten mit den Flaschen hat. Dieses mal nicht, mir wurde gesagt, wir nehmen keine Flaschen allein schon aus Hygienegründen an. Das hat Netto mir aber nach einer Beschwerde nach dem 06.04.2020 zugesagt, sodass ich das Problem eigentlich für gelöst hielt. https://www.reklamation24.de/netto/pfandflaschen-143486 53.) Habe heute den 27.07.20 Zeit 7 Uhr 20 in der Netto-Filiale Am Bachackerweg 187 in Marl 45772 eingekauft, hatte 4 Pet Leer-Pfandflaschen mit. Der Pfandautomat war als defekt gekennzeichnet (der Automat ist öffter defekt, konnte dann an der Kasse das Pfand eintauschen.). Ich kaufte dann unter anderem 3 neue Einwegpfandflaschen ein. An der Kasse verweigerte die Angestellte die Pfandannahme der 4 Flaschen, mit der Begründung: Covid-19. Ich antwortete, vor ca. 3 Wochen hätten sie diese an der Kasse noch angenommen. Wir haben seit 4 Monaten schon Covid-19, ist also eine billige Ausrede, die auch so vom Marktleiter unterstützt wurde. Wer Pfandflaschen verkauft, muss auch wie gesetzlich geregelt Pfandflaschen zurücknehmen. MFG: ****** ****** https://www.reklamation24.de/netto/einwegpfand-annahme-verweigerung-92987 54.) Mal wieder ist der Leergutautomat in der Filiale Neckarwestheim defekt. Meine Frau ging an die Kasse um nachzufragen, ob sie das Leergut annehmen würde. Bevor sie fragen konnte, wurde gleich unfreundlich drauf hingewiesen: "Ja, wir wissen der Automat ist defekt und nein, wir nehmen das Leergut nicht an!" Geht gar nicht.... https://www.reklamation24.de/netto/unfreundlichkeit-600606 55.) Das Personal ist besonders unfreundlich in der Netto-Geschäftsstelle Duisburg Kaßlerfeld! Leergutannahme-Hinweis: Nur Mehrweg. Leider nimmt der Automat dieses Leergut auch nicht an. Auf Nachfrage wurde die pampige Antwort gegeben: Der Schredder ist defekt. Dann sollte man dieses handgeschriebene Pappschild auch nicht aufstellen. Außerdem ist es für mich als ältere Kundin ein absolutes "No-Go" vom Personal geduzt zu werden. Wo bleibt da der Respekt. Alle Mitarbeiter erwecken bei mir das Gefühl, absolut keine Ambition für ihre Arbeit zu haben. https://www.reklamation24.de/netto/sehr-unfreundliches-personal-602650 08:05 Zoot Woman It's Automatic It's automatic https://www.radioeins.de/musik/playlists.html Es ist immer gut, wenn man die Wahl hat. Mensch oder Maschine? Ist die automatisierte Leergutrücknahme nicht möglich, so hat sie im Handbetrieb zu erfolgen. das ist der Hammer https://www.lyrix.at/t/creme-de-la-creme-handbetrieb-40e https://www.reklamation24.de/netto/i-wish-i-could-sprechen-sie-deutsch-602575 Netto Marken-Discount verweigert die Annahme von Leergut mit der Begründung, der Pfandflaschenautomat akzeptiere das Leergut nicht: 1.) Eben habe ich meinen Pfand in den Automaten geworfen, bei einer Flasche war das Pfandzeichen etwas zerrissen, aber noch komplett (!) vorhanden. Mir wurde die Abgabe an der Kasse verweigert und ebenfalls von den 2 Mitarbeitern am Pfandautomaten. Jedes andere Geschäft nimmt einem die Flasche trotzdem ab, solange alles erkennbar ist - was es auch ist. Ich finde dies sehr kundenunfreundlich von Netto. Auch waren die 2 Mitarbeiter nicht sonderlich freundlich mit ihren Aussagen, dies ist für mich ein Grund, Netto zu meiden und auch nicht weiterzuempfehlen. https://www.reklamation24.de/netto/pfandabgabe-einer-einzelnen-flasche-nicht-akzeptiert-530019 2.) Guten Tag, gestern wollte ich in Ihrer Filiale in Boltenhagen eine Pfanddose zurückgeben, da diese beschädigt ist, nahm sie der Automat nicht an. So klingelte ich, die daraufhin erschienene Mitarbeiterin teilte mir mit, dass sie da auch nichts machen könne. https://www.reklamation24.de/netto/dosenpfand-aufwansentschaedigung-514564 3.) Heute wollten wir bei der Filiale in Calw-Stammheim eine Netto-Pfandflasche (Apfelschorle) abgeben. Da der Strichcode etwas beschädigt war, wurde sie vom Automaten nicht angenommen. Wie in so einem Fall üblich, wollten wir sie an der Kasse zurückgeben. Dies wurde uns aber verweigert mit dem Hinweis auf eine Kollegin, die dafür zuständig ist. Dort haben wir gefragt und bekamen zur Antwort, dass mit dem neuen Rückgabesystem Flaschen, die keinen hundertprozentig lesbaren Strichcode haben, nicht mehr angenommen werden können. https://www.reklamation24.de/netto/verweigerung-der-annahme-einer-pfandflasche-513813 4.) Hallo, als ich heute Nachmittag mein Leergut in den Automaten ihres Netto Marktes in 66119 Saarbrücken Rubenstrasse geben wollte, wurde mir die Annahme der Dosen verweigert. Ich arbeite selbst in einem Getränkecenter und weiß, dass Einwegpfand von jedem Händler, der Einwegpfand verkauft, auch angenommen werden muss. Der Marktleiter wurde gerufen, verschwand kurz im Lager, kam zurück und sagte mir, dass er gerade angerufen hätte und der Chef sagte, er solle diese Dosen nicht annehmen. https://www.reklamation24.de/netto/annahmeverweigerung-von-einwegpfand-dosen-282293 5.) Ich möchte trotzdem nochmal darauf zurückkommen, dass jeder zur Leergutrücknahme verpflichtet ist, solange das Einwegpfandsymbol deutlich zu erkennen ist, auch wenn der Automat defekt ist! Dazu verweise ich auf: Verpackungsverordnung § 6 Pflicht zur Gewährleistung der flächendeckenden Rücknahme von Verkaufsverpackungen, die beim privaten Endverbraucher anfallen (...) Absatz 3: " Ein System hat flächendeckend im Einzugsgebiet des verpflichteten Vertreibers unentgeltlich die regelmäßige Abholung gebrauchter, restentleerter Verkaufsverpackungen beim privaten Endverbraucher oder in dessen Nähe in ausreichender Weise zu gewährleisten ..." Absatz 8 Satz 1: "Falls kein System nach Absatz 3 eingerichtet ist, sind alle Letztvertreiber verpflichtet, vom privaten Endverbraucher gebrauchte, restentleerte Verkaufsverpackungen am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbarer Nähe unentgeltlich zurückzunehmen." § 9 Pfanderhebungs- und Rücknahmepflicht für Einweggetränkeverpackungen - https://www.reklamation24.de/netto/trotz-schwerbehinderung-einfach-respektlos-abgewimmelt-und-stehen-gelassen-wurden-377486 6.) Sehr geehrte Damen und Herren, „Verbraucher haben auch für zerdrückte Dosen und Flaschen ein Recht auf Erstattung des Pfandbetrags. Die Verpackungsverordnung schreibt nur vor, dass die Gebinde leer abgegeben werden müssen und das Pfandlogo erkennbar sein muss.“ Entgegen der o.g. „Rechtsprechung“ wurde mir heute im Netto-Markt die Annahme deformierter Dosen verweigert. Aussage der Filialleitung: „Netto verbietet die Annahme“ https://www.reklamation24.de/netto/einwegpfand-335176 7.) https://www.reklamation24.de/netto/keine-pfandeinloesung-trotz-sichtbaren-pfandsiegel-115271 8.) Ich hatte 2 Dosen, leider nicht rund, aber mit sichtbarem Pfandsiegel, die ich an der Kasse abgeben wollte, da der Automat die Annahme mehrfach verweigerte. Die Kassiererin verneinte die Annahme mit der Begründung das, wenn der Automat nicht annimmt, dürfen wir das auch nicht mehr. Die herbeigerufene Filialleiterin bestätigte leider diese Meinung. Dies verstehe ich nicht, da eine Abnahmepflicht Ihrerseits besteht. (sichtbares Zeichen und Laden über 200 qm) https://www.reklamation24.de/netto/personal-nimmt-zerdrueckte-dose-nicht-an-397243 9.) Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich beschweren. Es kann nicht sein, dass meine plattgedrückten Einwegdosen (25 Cent) nicht angenommen wurden. Die Pfandsiegel waren gut erhalten und sichtbar. Sie sind verpflichtet, meine Dosen anzunehmen. Filiale: Netto Schwaneweder Str. 200 28779 Bremen Ich behalte mir vor zu überdenken, ob ich in Zukunft noch bei Netto einkaufen gehen werde bzw. ob ich rechtliche Schritte einleite. Bitte um Klärung, vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen ****** ****** In vielen Supermärkten und Discountern scheint zu gelten: Spuckt der Automat das Leergut wieder aus, nimmt der Markt die Flaschen und Dosen grundsätzlich nicht zurück. Das ist klar gesetzeswidrig! https://www.vzhh.de/themen/umwelt-nachhaltigkeit/pfand-mehrweg-einweg/einwegflaschen-dosen-aerger-am-leergutautomaten Gibt es Probleme bei der Pfandrückgabe oder beim Einlösen von Pfandbons, sollten Verbraucher:innen sich zunächst an die Marktleitung wenden. Wenn sie damit keinen Erfolg haben, können sie auch die zuständige Überwachungsbehörde informieren. Diese kann beispielsweise Bußgelder verhängen. Wer nicht weiß, welche Behörde vor Ort zuständig ist, kann dies bei der Verbraucherzentrale erfragen. https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/pressemeldungen/presse-bw/pfand-fuer-platte-dosen-86011 Bei Beschwerden zum Thema Leergut liegt Ihr Unternehmen ganz weit vorne. Bitte sorgen Sie dafür, dass sich das ändert. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Netto sehr unfreundliche Kassiererin

Heute den 29.05.2024 um ca. 09:15 stand ich mit ungefähr 10-12 weiteren Kunden an der Kasse. Als darauf hin gebeten wurde eine 2. Kasse zu öffnen, kam als Antwort von der Kassiererin " Geht nicht, wenn nicht passt soll wo anders Einkaufen gehen!" Darauf haben sich einige Kunden über diese Äußerung geärgert und der Kassiererin mitgeteilt, dass dies der falsche Ton sei. Darauf die Kassiererin: " Mir egal, Sie können sich ja bescheren, einfach wo anders einkaufen gehen." Diesen Satz "wo anders einkaufen gehen" hat die Kassiererin dann noch mehrmals wiederholt. Ich verlange ja nicht einen besonderen Service, aber ein bestimmter Umgang mit den Kunden und Respekt kann man wohl von jedem verlangen. Ich übermittle ihnen meinen Einkaufsbeleg, damit Sie feststellen können um welche Mitarbeiterin es sich handelt.

Netto Sehr unfreundliches Personal

Das Personal ist besonders unfreundlich in der Netto-Geschäftsstelle Duisburg Kaßlerfeld! Leergutannahme-Hiweis: Nur Mehrweg. Leider nimmt der Automat dieses Leergut auch nicht an. Auf Nachfrage wurde die pampige Antwort gegeben: Der Schredder ist defekt. Dann sollte man dieses handgeschriebene Pappschild such nicht aufstellen. Außerdem ist es für mich als ältere Kundin ein absolutes "no-go" vom Personal geduzt zu werden. Wo bleibt da der Respekt. Alle Mitarbeiter erwecken bei mir das Gefühl, absolut keine Ambition für ihre Arbeit zu haben.

Netto EInkaufserlebnis

am 25.5.24 war ich bei Netto in 30926 Seelze Lange-Feld-Str. 116 einkaufen gegen 14.00 Uhr. Die Mitarbeiter, meistens junge Männer, waren mit dem Einräumen verschiedender Artikel beschäftigt. Wir brauchten Butter, aber da war kein Preis dran. Mein Mann (75 J.) fragte den jungen Mann, was die Butter kostet. Er antwortete nur kurz: ist ab Montag im Angebot. Mein Mann ist etwas hörgeschädigt und hat das nicht richtig verstanden und fragte nochmal nach. Der junge Mann antwortete sehr patzig: ist ab Montag im Angebot und albertete mit seinem Kollegen rum. Ich meinte, es ginge um meinen Mann. - Dieser Zwischenfall ist nicht der einzigste, den wir bei Nette erlebt haben. Auch mich, Rentnerin 70 J. alt, wurde schon öfters von solchen jungen Mitarbeitern veralbert.-- Wir gingen weiter einkaufen und packten uns auch Melitta Kaffee, mit der Preisauszeichnung von 4,44 Euro, in den Einkaufswagen. Zu Hause habe ich mir noch einmal den Kassenbon angeschaut und siehe da, der Kaffee war mit 5,99 Euro berechnet. Auch das ist schon öfters passiert. Die Ware wurde schon Samstag nachmittag für Montag morgen (Angebote) ausgezeichnet. Man achtet da ja nicht immer drauf. Wir sind gerade aus dem Urlaub gekommen und hatten keine aktuellen Prospekt, so dass man sich auf die Auszeichnung der Waren verlassen müsste. Dieses Einkaufserlebnis und die Freundlichkeit der jungen Männer (!) wird uns garantiert nicht mehr zum EInkaufen nach NETTO führen. R. ******

21.7 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 11.551

Problem mit Netto?

Beschwerde schreiben