NortonLifeLock

NortonLifeLock Inc.

Beschwerde schreiben

Suche

NortonLifeLock
Reklamationen & Beschwerden (6)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit NortonLifeLock. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

NortonLifeLock vollständige Inkompetenz

Mehrere Wochen lang beschwerte ich mich bei Norton und erhielt gar keine Antworten. Seit ein paar Tage erhalte ich sinnlose, extrem inkompetente Emails von dieser Firma: u.a. wurde es verlangt, dass ich die verlorene Funktionen bzw. das Abonnement aktivieren sollte. Es stellte sich heraus, dass es völlig unmöglich war: meine zahlreichen Anmeldungsversuche wurden abgelehnt. Dabei nannten die Norton-Dienste in Ihren "Anweisungen" die Spalte auf Ihrer Webseite, die gar nicht existierte und verwechselten links und rechts. Ferner wurde es verlangt, dass ich mich auf einer anderen Site über den Link norton.com/nrnr, melden sollte; es war unmöglich, per diesen Link anzumelden. Dabei behaupteten die Norton-Dienste: „Also über den Link norton.com/nrnr laden Sie die Deinstallationsdatei direkt herunter, dazu müssen Sie sich nirgends anmelden“. Diese Anweisungen waren irreführend: wenn man auf den genannten Link norton.com/nrnr klickt, landet man auf der Seite, auf der verlangt wird, dass man sich meldet: Bei Ihrem Konto anmelden (microsoftonline.com) Anmelden Sie können nicht auf Ihr Konto zugreifen? Welcome to Gen! gendigital.com Powering Digital Freedom Ferner stellt es sich heraus, dass es völlig unmöglich, sich auf dieser Site anzumelden. Dies habe ich mehrmals den Norton-Diensten mitgeteilt, worauf die Norton-Dienste gar nicht reagiert haben. Das Geschehen beweist meiner Überzeugung nach extrem mangelhafte Deutschkenntnisse sowie vollständige Inkompetenz in Internetfragen. U.a. verstehen die Norton-Dienste nicht, was das Wort „Link“ bedeutet. In ihren Anweisungen sollten die Norton-Dienste nicht angeben: "über den Link norton.com/nrnr laden", sondern schreiben, dass man die Adresse "norton.com/nrnr" kopieren und in der Internet-Suche angeben sollte. Ich verstehe nicht, aus welchem Grund ich mehrere Stunden bei der Entzifferung des analphabetischen Unsinns der Norton-Dienste verbringen musste.

NortonLifeLock extrem mangelhafte Deutschkenntnisse sowie vollständige Inkompetenz in Internet-Fragen

Mehrere Wochen lang beschwerte ich mich bei Norton und erhielt gar keine Antworten. Seit ein paar Tage erhalte ich sinnlose, extrem inkompetente Emails von dieser Firma: u.a. wurde es verlangt, dass ich die verlorene Funktionen bzw. das Abonnement aktivieren sollte. Es stellte sich heraus, dass es völlig unmöglich war: meine zahlreichen Anmeldungsversuche wurden abgelehnt. Dabei nannten die Norton-Dienste in Ihren "Anweisungen" die Spalte auf Ihrer Webseite, die gar nicht existierte und verwechselten links und rechts. Ferner wurde es verlangt, dass ich mich auf einer anderen Site über den Link norton.com/nrnr, melden sollte; es war unmöglich, mich per diesen Link anzumelden. Dabei behaupteten die Norton-Dienste: „Also über den Link norton.com/nrnr laden Sie die Deinstallationsdatei direkt herunter, dazu müssen Sie sich nirgends anmelden“. Diese Anweisungen waren irreführend: wenn man auf den genannten Link norton.com/nrnr klickt, landet man auf der Seite, auf der verlangt wird, dass man sich meldet: "Bei Ihrem Konto anmelden (microsoftonline.com) Anmelden Sie können nicht auf Ihr Konto zugreifen? Welcome to Gen! gendigital.com Powering Digital Freedom" Ferner stellte es sich heraus, dass es völlig unmöglich, sich auf dieser Site anzumelden. Dies habe ich mehrmals den Norton-Diensten mitgeteilt, worauf die Norton-Dienste gar nicht reagiert haben. Das Geschehen beweist meiner Überzeugung nach extrem mangelhafte Deutschkenntnisse sowie vollständige Inkompetenz in Internet-Fragen. U.a. verstehen die Norton-Dienste nicht, was das Wort „Link“ bedeutet. In ihren Anweisungen sollten die Norton-Dienste nicht angeben: "über den Link norton.com/nrnr laden", sondern schreiben, dass man die Adresse "norton.com/nrnr" kopieren und in der Internet-Suche angeben sollte. Ich verstehe nicht, aus welchem Grund ich mehrere Stunden bei der Entzifferung des analphabetischen Unsinns der Norton-Dienste verbringen musste. Fazit: Norton-Dienste liefern keinen Support, sondern zeigen sich extrem unprofessionell: sie hatten keine Ahnung, wie ihr eigenes System funktioniert. Solche "Mitarbeiter" haben auf dem IT-Bereich nichts zu suchen!

NortonLifeLock Norton-Dienste liefern keinen Support, zeigen sich extrem unprofessionell, wissen nichts von ihrem eigenen System

Mehrere Wochen lang beschwerte ich mich bei Norton und erhielt gar keine Antworten. Seit ein Paar Tage erhalte ich sinnlose, extrem inkompetente Emails von dieser Firma: u.a. wurde es verlangt, dass ich die verlorene Funktionen bzw. das Abonnement aktivieren sollte. Es stellte sich heraus, dass es völlig unmöglich war: meine zahlreichen Anmeldungsversuche wurden abgelehnt. Dabei nannten die Norton-Dienste in Ihren "Anweisungen" die Spalte auf Ihrer Webseite, die gar nicht existierte und verwechselten links und rechts. Ferner wurde es verlangt, dass ich mich auf einer anderen Site durch den angegebenen Link melden sollte; es war unmöglich, per diesen Link anzumelden. Fazit: Norton-Dienste liefern keinen Support, sondern zeigen sich extrem unprofessionell: sie haben keine Ahnung, wie ihr eigenes System funktioniert. Solche "Mitarbeiter" haben auf dem IT-Bereich nichts zu suchen!

NortonLifeLock massive Verletzung meiner Rechte zum Sabbat und Pessach

In meinem Norton Deluxe Programm war bis zum 27.04.24 die Funktion "Dark Web Monitoring" aktiv. Dementsprechend erhielt ich bis zum 27.04.24 Warnungen von fremden Angriffen. Am 27.04.24 stellte es sich heraus, dass diese Funktion plötzlich abgeschaltet worden war. Bei der Überprüfung am stellte es sich heraus, dass jemand mein Abonnement, das noch 300 Tage gültig ist, beschädigt bzw. vernichtet hat; dabei wurde von mir verlangt, dass ich mein Abonnement verlängern sollte, obschon wie erwähnt, es noch 300 Tage gültig war. Meine Beschwerden bei Norton blieben ohne Antwort. Das Geschehen betrachte ich als Vertragsverletzung und einen Gelderpressungsversuch. Ich kann nicht ausschließen, dass es um einen antisemitischen Straftat zum Pessach gehen könnte.

NortonLifeLock Norton Utilities Premium

Norton hält sich nicht an seine eigenen Versprechen und deaktiviert den Dienst Norton Utilities Premium entgegen vertraglicher Vereinbarungen ohne Ankündigung und ohne akzeptablen Ersatz. Nach einer ersten Antwort mit mir nicht nachvollziehbaren Aussagen, deren Wahrheitsgehalt ich bezweifle, reagiert das Unternehmen Norton bzw. NortonLifeLock mit Schweigen.

NortonLifeLock Norton verwendet ohne meine Zustimmung mein Abonnement bei Bullguard und ignoriert alle Beschwerden

Ich habe kein Abonnement bei Norton erworben, bzw. keinen Vertrag abgeschlossen. Das war das Unternehmen Norton, das aus seinen eigenen Gründen mein Abonnement bei Bullguard ohne meine Zustimmung zwangsläufig verwendet und in Norton 360 for Gamers verwandelt hat. Norton 360 for Gamers entspricht gar nicht meinen Bedürfnissen und ist meiner Meinung nach in vielerlei Hinsicht extrem mangelhaft: u.a. wurde der Scanvorgang bereits mehrmals abgebrochen; reale Bedrohungen wurden ignoriert, während zahlreiche fiktive Bedrohungen gemeldet worden waren. Es stellte sich heraus, dass es unmöglich ist, die Abonnementsverlängerung auf der Seite des Unternehmens zu stoppen. Ohne Abonnements-Stopp will Norton 59,99 Euro automatisch kassieren fürs Abonnement, das ich nie bestellt und genehmigt habe. Das bewerte ich als Versuch unsittlicher Bereicherung. Ich habe mehrmals dem Norton-Unternehmen erklärt, dass ich mein bis zum 25.01.23 gültiges Abonnement bei Bullguard, das von Norton ohne meine Zustimmung verwendet wurde, zum 25.01.23 kündigen wollte und verlangte, dass Norton meine Kündigung bis zum 11.01.23 schriftlich per Email oder Brief bestätigte. Alle meine Reklamationen wurden einfach ignoriert.

n.d.

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 6

„n.d.“ (nicht definiert) bedeutet dass das Unternehmen nicht genügend Bewertungen erhalten hat, damit ein Zufriedenheitsindex errechnet werden kann.

Problem mit NortonLifeLock?

Beschwerde schreiben