geringe Reichweite - Elektronikprobleme

  • Ungelöst
  • 28 Nov 2022
  • #443229
  • 187
Anzeige

Hallo, sehr geehrte Damen u. Herren, seit August 2021 bin ich im Besitz eines Opel Grandland Hybrid, der zunächst und im Idealfall rein elektrisch betrieben mit einer Reichweite von nahezu 60km glänzte. Im Spätherbst, dann während der Wintermonate und trotz teilweise angenehmen Außentemperaturen fiel die Reichweite auf unter 30 km. Im Frühjahr gings wieder bergauf, das gleiche Spiel wieder begann Mitte Oktober d.J. , obwohl die Tagestemperatur teilweise 15° und mehr anzeigte. Nach Überprüfung der Ladezeit über meine Wallbox habe ich nunmehr festgestellt, dass die Poweraufnahme der Batterie deutlich abgefallen, und nicht ein hoher Energieverbrauch von Heizung usw. die Ursache ist. Ein weiteres
E - Auto in unserem Haushalt hat aktuell lediglich ca. 10% weniger an Reichweite aufgrund Heizung usw.
Bzgl. Elektronik hat er immer wieder unangenehme Aussetzer, u.a. Probleme beim Starten, geht nicht immer wie beschrieben, ist die Scheibenwischerautomatik eingeschaltet, startet diese nach einem Neustart erst wieder, wenn der Bedienhebel auf " Aus " gesetzt wird und die Wischautomatik wieder eingeschaltet wird. Es kommt auch mal vor, man startet den Wagen in Betriebsart Elektrik , springt dann trotz voller Batterie der Motor an. Geht dann irgendwann wieder aus.
Heckklappe mit der Fernbedienung öffnen wenn man im Auto sitzt, unmöglich. Dies geht nur außerhalb vom Wagen und oftmals nur mit intensivem Drücken auf die FB.
Das Schöne wiederum, gerade heute wieder passiert, man räumt den Wagen aus und die Heckklappe geht von alleine zu..
Dann wird´s Zeit, dass man den Kopf aus der " Schlinge " zieht´, denn einen Sicherheitsstop scheints nicht zu geben.
Was vor einigen Monaten dann Spitze war, dass rein Elekrik fahren nicht mehr funktionierte.
Von einer Fachwerkstatt wurde mir eine Info zugesteckt, die nicht ! ! an den Kunden komplett weitergeleitet werden soll, welche Probleme der Hybridantrieb bzgl. Grandland aufweist.
Für die Kunden bestimmte Info sagt aus, dass der Besitzer/ Fahrer mind. 1x im Monat für eine Mindestzeit im Hybridmodus fahren muss , und von Vorteil wäre es, auch Sportbetrieb mit Mindestzeit zu fahren, alles andere wird zu einer Fehlfunktion führen.
Nur Elekrisch mit geringem Motoranteil führt zu Fehlfunktion, widerspricht sich eigentlich.
Wer nur Kurzstrecken bewältigt, darf nicht im Hybridmodus fahren, was dem Kunden vor seiner Kaufentscheidung aber nicht mitgeteilt wird.
Rein vom Fahrverhalten her kann man das Fahrzeug empfehlen, aber ...

Teilen

Ärger mit Opel?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

13-12-2022 um 10:17 Uhr


Problem ungelöst

2 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Keine Rückmeldung bisher, was soll ich dazu sagen ?

1
Opel
Zufriedenheitsindex: 14.2/100

Problem mit Opel?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.