Opel

Opel Automobile GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Opel
Reklamationen & Beschwerden (979)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Opel. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Opel Service / Bremsen

Wir sind langjähriger Kunde im Opel - Autohaus HGW, ob Reifenwechsel, TÜV oder Inspektion. Wir waren immer zufrieden, aber in Jahr 2023 nicht mehr. Ich weiß nicht was gerade bei ihnen los ist, aber der Service ist eine Katastrophe! Am 14.07. 23 war ich bei Ihnen zum TÜV(KM 61.393), alles in Ordnung. Am 15.11. 23 zum Reifenwechsel(2,5h Wartezeit) auch alles in Ordnung. Am 05.12. 23 zur Inspektion(falscher Termin eingetragen von Ihnen / KM 62.852) auch alles in Ordnung laut Inspektionsbericht. Na Abholung des Autos hörte ich Schleifgeräusche beim bremsen, was vorher nicht war und ich wieder beim Autohaus vorgefahren. Mechaniker sagt ja das sind die Bremsen hinten und war völlig meiner Meinung, das sowas nicht passieren darf. musste mein Auto stehen lassen und er baute mir, gebrauchte Bremssteine rein. Am nächsten Tag, war das Problem immer noch da und ich darauf wieder hinfuhr und diesmal nicht nett empfangen wurde. Was ich nicht verstehe, warum wurde ich nicht darauf hingewiesen? Warum wurde es nicht kontrolliert bzw. gemerkt beim TÜV, Reifenwechsel oder Inspektion das die Bremsen runter sind? Ich bin zwischen TÜV und Inspektion gerade mal 1459 km gefahren und da brauche mir keiner zu erzählen, das das Problem nicht vorher schon war. Warum fahre ich den zur Inspektion, wenn ich mich nicht drauf verlassen kann, wie man ja jetzt sieht. Ich bin darüber entsetzt, enttäuscht und wütend, weil ich täglich unterwegs bin mit meiner kleinen Tochter. Was da alles passieren hätte können, darüber möchte ich nicht nachdenken! Hab mir dann eine 2 Meinung eingeholt und siehe da, es müssen alle bremsen gemacht werden. Die Bremsen wurden jetzt woanders gemacht. Ich würde mir vom Opelautohaus Greifswald wünschen, das man mir aus Kulanz entgegen kommt , zum Beispiel bei der nächsten Inspektion. Bis heute habe ich auf meine email vom 29.12.2023 keine Antwort bekommen. SCHADE! S.******

Opel Garantie Service Wüste

Ich habe einen Astra F ST Hybrid (EZ: 04. 09. 2023). Das Fahrzeug ist am 04. 01. 2024 stehengeblieben und nicht mehr angesprungen. Der ADAC konnte nicht weiterhelfen. Daraufhin wurde das Fahrzeug auf Anweisung von OPEL in eine OPEL-Werkstatt (Fa. Fahr-Stein, Hünfeld) abgeschleppt. Seitdem versuche ich eine Ersatz-Fahrzeug zu bekommen. Die Werkstatt versucht seit dem 05. 01. vergeblich, das Fahrzeug zu reparieren. Angeblich sei eine Batterie defekt, die man nur aus Frankreich bekommen könne. Bis heute habe ich keinen kompetenten Ansprechpartner ans Telefon bekommen, der mir sagen kann, wie das Trauerspiel weiter gehen soll. Ich fahre seit 1965 ausschließlich OPEL-Fahrzeuge. So etwas habe ich noch nie erlebt! Ich werde diese Geschichte in allen mir zugänglichen Medien veröffentlichen, wenn ich keine kurzfristige Hilfe bekomme. Meine Telefonnummer lautet: 06672 / 1563

Opel Opel Crossland

Guten Tag, ich habe einen Opel Crossland x mit Baujahr 2019. Das Auto hat 60.000 km gelaufen, war regelmäßig bei der Inspektion. Seit 2 Monaten leuchtet die Motorkontrollleuchte. Ich war bereits in 3 Werkstätten die u.a. die Zündkerzen gewechselt haben und jedes Mal den Fehler gelöscht haben. Nach knapp 100 km leuchtet die Anzeige wieder. Laut Lesegerät sagt der Fehler der Kat ist kaputt. Am Kat ist keine Beschädigung erkennbar. Die Werkstätten möchten ihn auch nicht tauschen weil sie es für unwahrscheinlich halten dass er defekt ist und befürchten dass die Kontrollleuchte trotzdem wieder angehen wird. Beim Fahren merkt man nichts. Wie soll ich jetzt vorgehen? Ich habe für das Auto vor 2 Jahren 15.000 Eur bezahlt und erwartet eine Weile Ruhe zu haben. Bitte um Rückmeldung. Danke MFG ****** ******

Opel Neuwagen erhält den ersten TÜV nicht - (Opel Mokka BJ. 2021) - E-Mails ungelesen gelöscht

Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 2 Jahren kaufte ich in Ihrem Hause das oben genannte Fahrzeug mit ca. 5500 km als Jahreswagen. Vor kurzem - am 30.11.2023 - war ich mit dem Fahrzeug bei einem Km-Stand von 31.648 bei meiner ersten Hauptuntersuchung gem. § 29 StVZO. Hierbei wurde mir die HU-Plakette wegen erheblicher Mängel nicht zugeteilt (Traggelenk/ Führungsgelenk ausgeschlagen). Jetzt stellen sich mir folgende Fragen: 1. Dieser Verschleiß ist bei einem 2,5 Jahre alten Fahrzeug bei meiner moderaten Fahrweise mehr als ungewöhnlich. 2. Am 31.08.2023 war ich wegen der vorgeschriebenen Inspektion in ihrem Hause. Laut der Aussage eines ihrer Mitarbeiter gehört die Prüfung der og. Gelenke zum Leistungsumfang der Wartung. Da stellt sich mir die Frage, wie das Teil in 2 Monaten so kaputt gehen kann, dass es einen erheblichen Mangel darstellt. Noch dazu weil ich in diesem Zeitraum das Auto kaum benutzt habe. Dies alles hinterläßt bei mir keinen guten Eindruck der Marke Opel. Möglicherweise liegt hier ein Problem im Herstellungsprozeß vor für das ich aber nicht verantwortlich bin. Deshalb und auch aus Gründen der Kulanz möchte ich Sie höflichst bitten, mir die bereits bezahlten Reparaturkosten i.H.v. 187,82 € sowie die enstandenen Kosten für eine Wiedervorführung beim TÜV i.H.v. 20,00€ ,auf mein Konto zu überwiesen. Meine E-Mails wurden schlichtweg ungelesen gelöscht.

Opel Steuerzahnriemen Austausch

Unsere Tochter hat am im Opel Autohaus Fricke am 29.11.23 ihre 30.000km Inspektion durchführen lassen. Ihr Fahrzeug hatte zu diesem Zeitpunkt 36.000km gefahren, sodass sie laut Fricke ihre Wartung trotz Gesamtpaket selber tragen muss. Kosten 925,25 Euro. Es wurden Bremsscheiben, Bremse erneuert und das nach dieser Laufleistung. Bei der Inspektion wurden Risse am Zahnriemen festgestellt. Kulanzantrag abgelehnt und weitere Kosten von 740,86 Euro. Gegen diese Kosten haben wir einen Einspruch schriftlich abgegeben. Wie kann es sein das nach so einer geringen Laufleistung das diese Schäden entstehen.

Opel Trauriger Service, schlechteste Logistik. Hatte bisher 22 Autos, sowas hab ich noch nie erlebt.

Seit über 8 Wochen bei meinem Grandland x Hybrid Batterie nicht lieferbar. Habe Photovoltaik und kann mein Auto normal ohne Sprit fahren. Es ist noch nicht einmal ein Liefertermin für die Batterie bekannt. Ich habe eine Praxis, die Leute lachen mich schon aus was ich da für ein schlechtes Auto habe. Sie würden sich von Opel nie einen Elektro kaufen. Nicht unbedingt gute Werbung für unseren Opelhändler im Dorf und die Grüne Philosophie! Ich denke sie sehen meine Email. Deshalb sende ich nichts in den Vertraulichen Infos..bin gespannt auf eure Ausrede Trotzdem danke für eine Antwort. Ich bin mir bewusst das nie die Verantwortlichen siese Fragen und Beschwerden bearbeiten müssen. Das liegt ja das Problem, das so etwas überhaupt er möglich wird.

Opel Opel Grandland x

Hallo mein Name ist ****** ****** Ich habe vor 4 Monaten einen Opel Grandland X gekauft BJ 2019 Ich bin 2000km gefahren und das Auto hat 30000km aufm Tacho jetzt ist der Zahnriemen schon porös das ist doch nicht normal macht Opel da was aus Kulanz Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Opel Ausfall Frontkamera Mokka E nach Software Update

Im Juni 2023 wurde ich aufgefordert ein Software Update für meinen Mokka E vorzunehmen. Das Update wurde noch im Juni in einer Opel Vertragswerkstatt durchgeführt. Danach fiel noch in der Opel Werkstatt die Frontkamera aus ( Spurhaltesystem UHX und Frontkollisionswarner UHY / UKJ ) . Eine Ersatzteilbeschaffung bzw. Reparatur der Kamera erfolgte , trotz diverser Nachfragen und Erinnerungen, bis heute 6 Monate später noch immer nicht. Alleinige Begründung das Ersatzteil, sprich Kamera, ist nicht lieferbar !?

Opel Zahnriemenschaden Opel Grandland B021 WOVZRNHS8L6014354 Bj. 17.01.2020 Km 43978.

Am Samstag 09.12.2023 12.30 Uhr befuhr ich die Autobahn A 60 Mainzer Ring auf der Überleitung Mainz Saarstr.Leuchtet plötzlich die Kontrollleuchte Öldruck auf mit dem Hinweis Motor Abstellen. Ich rollte an den rechten Fahrbahnrand.Da dort kein Seitenstreifen vorhanden ist stand ich an einer Gefährlichen Stelle. Der ADAC brachte das Auto nach Mainz zum Opel Händler Auto Mülle Rheinallee 183 55120 Mainz. Am Montag 11.12.2023 ging ich zur Fa Opel Müller und erteilte den Auftrag zur Reparatur. Der KD Berater sagte die Reparatur kann bis zu 3500 Euro kosten. Anschließend erklärte der KD Berater genau und verständlich was defekt ist und wie die Reparatur durchgeführt wird.Die Reparatur wurde am selben Tag noch begonnen und war am 13.12.2023 fertig. Ich fühlte mich bei der Fa Müller bestens aufgehoben und bin mit dem Service dieser Fa sehr zufrieden. Da ich nur dieses eine Auto besitze brauchte ich nur 4 Tage lang einen Leihwagen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1783,63 Euro. Ich musste 5 Jahre Sparen um mir dieses Auto leisten zu können und erfüllte mir am 01.09.2021 den Traum eines fast neuen Autos und kaufte beim damaligen Opel Händler Teuner in Wiesbaden-Schierstein den Opel Grandland. Ich hatte die Hoffnung die nächsten 6 bis 8 Jahre,ohne mir Gedanken über Größere Reparaturen zu mache ,fahren zu können.Leider trat das Gegenteil ein. Die Marke Opel hat mich sehr enttäuscht.Ich kann nicht verstehen das Opel ein so minderwertiges Material(Zahnriemen)verbaut und ab Werk schon das falsche Öl dazu einfüllt wodurch der Zahnriemen sich auflöst und die Fasern die Ölpumpe und Ölkanäle verstopfen. Anscheinend hat Opel das Problem erkannt und bei der Wartung des Motors ein anderes Motoröl vorgeschrieben das auch bei meinem Motor eingefüllt wurde.Was anscheinend auch nichts hilft. Für mich ist nicht Nachvollziehbar weshalb Opel nicht bereit ist Kulanterweise wenigstens die Nachweislich minderwertigen Teile die bei den Neufahrzeugen damals eingebaut wurden zu Erstatten. Weiterhin kann ich auch nicht verstehen das Opel billigend in Kauf nimmt das Kunden bei bei solchen Schäden in eine Gefährliche Situation kommen zB auf der Autobahn stehen zu bleiben. Ich Bitte sie mir zu erklären aus welchen Gründen ihrerseits eine Kulanz abgelehnt wird. MfG ****** ******

Opel Beschwerde

ich heiße ****** ******, bin aus Marokko und möchte Sie durch dieses Schreiben über meine Situation im Zusammenhang mit meinem Opel Corsa Modell 2020 informieren, den ich im Jahr 2021 von einem Opel-Konzessionär in Marokko gekauft habe. Im Oktober 2023 wurde mein Auto, während es parkte, plötzlich durch ein Feuer im Motor wegen eines elektrischen Kurzschlusses beschädigt. Mir wurde mitgeteilt, dass dieses Ereignis während der Garantiezeit, die von Ihrem Unternehmen angeboten wird, aufgetreten ist. Trotz wiederholter Kommunikation mit dem Opel-Konzessionär in Marokko hat er die Entschädigung abgelehnt und behauptet, nicht dafür verantwortlich zu sein. Dies hat bei mir Zweifel an der Ernsthaftigkeit Ihrer Garantieerklärungen weltweit aufkommen lassen. Als treuer Kunde erwarte ich von einem Unternehmen mit einem so guten Ruf wie Ihrem, dass Sie diese Angelegenheit ernsthaft überprüfen, die Verantwortlichkeiten klären und sicherstellen, dass alle den Kunden weltweit angebotenen Garantien eingehalten werden. Ich freue mich auf Ihre schnelle und positive Antwort zu diesem Thema und hoffe, dass wir eine Lösung finden können, die alle Parteien zufriedenstellt.

14.2 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 979

Problem mit Opel?

Beschwerde schreiben