5000 Punkte Diebstahl vom 19.09.2020

  • Ungelöst
  • 22 Sep 2020
  • #121529
  • 344
Anzeige

Sehr geehrte Payback Zentrale,
seit langer Zeit sammele ich Punkte mit Payback und meiner Payback American Express Karte. Heute am 22.09.2020 habe ich den Diebstab von 50 Euro / 5000 Punkten festgestellt! Vor wenigen Tagen habe ich erstmals eine Payback App mit Zahlungsfunktion installiert - vielleicht begünstigt diese den Betrugsvorgang.

Wie Paypack mir heute auf telefonische Nachfrage mitteilte, wurden meine 5000 gestohlenen Payback Punkte im Wert von 50 Euro wie folgt verfügt:
Tatort: Rewe, Ribnitzer Straße 26, 13031 Berlin
Tatzeit: 19.09.2020 um 19:32:31h
Quittungsnummer: 94d6ddfd-ab0e-4f50-912d-1577031-8a26e

1. Bitte teilen Sie mir Namen und Adresse des Diebs mit oder helfen Sie mir den Dieb zu finden.
2. Vielleicht haben Sie ein Bild Ihrer Überwachungskamera für mich?
3. Bitte erstatten Sie meinen Schaden von 50 Euro bis zum 25.09.2020!

Die Rewe Zentrale wollte heute am 22.09.2020 keine Angaben machen, Payback verweigert heute die Rückzahlung der gestohlenen Punkte.

Ich gehe davon aus, dass Payback aktiv diesen Betrug begünstigt und grob fahrlässig handelt durch
- Nicht vorlegen lassen meiner Payback-Karte
- Nicht Vorlage meines Personalausweises trotz der hohen Punkteverfügung
- Viele Negativberichte über diese Betrugsart werden ignoriert, so als ob Payback diesen Schaden, den die Kunden erleiden, billigend in Kauf nimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Teilen

Ärger mit Payback?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

23-09-2020 um 12:57 Uhr


Lieber ******, wir bedauern Deinen Punkteverlust sehr und nehmen Deinen Fall sehr ernst! Als erstes ändere Bitte Dein Passwort und stelle auf die Secure Login Methode um. falls noch nicht geschehen. Wir raten wir zur Anzeige bei der Polizei, denn wir sind nicht dazu befugt, dies in Deinem Namen zu tun. Mit einer Anzeige erhöhst Du die Chancen einer Aufklärung, die wir natürlich von unserer Seite unterstützen. Auch kann das Sichten und Herausgeben von Videomaterial dadurch forciert werden. In der Regel halten Unternehmen dieses nur wenige Tage vor.
Zu Deinen Fragen: Einen Zusammenhang mit der Installation der App können wir ausschließen, die PAYBACK App ist sicher. Schadhafte Apps können allerdings im Hintergrund Daten ausspionieren, wir raten Dir deshalb, nicht benötigte Apps regelmäßig zu löschen. Uns ist kein Fall bekannt, in dem solche Apps bei PAYBACK erfolgreich wären, jedoch ist jede unfreiwillige Datenübertragung an Dritte immer eine Gefahr für Deine Datensicherheit siehe dazu folgenden Artikel: https://www.focus.de/digital/handy/spionage-alarm-bei-ios-und-android-diese-30-apps-sollten-sie-sofort-vom-handy-loeschen_id_11559933.html

Wir arbeiten bereits eng mit den Behörden zusammen. Wir selbst betreiben keine Überwachungskameras, daher kann dies nur über den Partner erfolgen. Internetkriminelle nutzen illegale Wege, um unerkannt Daten auf den Geräten der Nutzer auszuspionieren. Das erschwert die Verfolgung durch Behörden und Polizei. Haben Kriminelle erst einmal Zugriff auf Nutzergeräte, können sie dort Daten abgreifen, als hätten sie einen Haustürschlüssel - nur eben digital.
Bitte prüfe als erstes, ob Dein E-Mail Account geleakt wurde, da dies sämtliche Internetkonten betreffen kann unter: https://haveibeenpwned.com und
https://sec.hpi.uni-potsdam.de/ilc/search. Falls Deine Adresse dort auftaucht, musst Du schnell handeln. Anweisungen dazu findest Du auf den Seiten, sichere Passwörter sind dabei besonders wichtig.
Auf die massiv gestiegene Internetkriminalität reagieren wir mit verschiedenen Maßnahmen, unter anderem mit der Bereitstellung von Sicherheitsmöglichkeiten bzw. Authentifizierungstools für Nutzer. Unsere eigenen Systeme sind mehrfach gesichert und werden gegen Angriffe rund um die Uhr überwacht. Hier besteht keine Lücke. Unsere Prozesse und Systeme werden regelmäßig durch Behörden geprüft und als geeignet und sicher zertifiziert.
Dennoch arbeiten wir weiter intensiv an der Aufklärung von Fällen von Dritteinlösungen und Möglichkeiten, wie wir und unsere Partner den Schutz auf der Nutzerseite zum einen durch Aufklärung und zum anderen durch Maßnahmen technischer Art erhöhen können.

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

06-10-2020 um 21:56 Uhr


Problem ungelöst

1 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Payback schreibt auf seiner Webseite, dass Payback über 2 Faktor Verifizierung nachdenkt. Payback behaupt, dass die Punkte sicher sein und hat sich entschieden aktuell die 2 Faktor Verifizierung nicht anzubieten. Deshalb war die Punkteklau möglich. Ich bin einer der Opfer. MIr wurden 5000 PUnkte = 50 Euro gestolen.

Ich bin der Meinung, dass Payback Mitarbeiter, die die 2 Faktor Verifizierung verweigern mit Haft bestraft werden sollten, weil sie vorsätzlich Kunden diese Schäden zumuten.

2
Payback
Zufriedenheitsindex: 35.8/100

Problem mit Payback?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.